Design

Design und Werkstücke im Fokus
Gutes Design zeichnet sich dadurch aus, dass es wiedererkennbar und im Idealfall unersetzbar ist. Wir zeigen hier auf, inwieweit sich einzelne solitäre Werkstücke, Industriemassenprodukte, aber auch komplexe Architekturlandschaften am Puls der Zeit orientieren, oder – ganz bewusst – einen völlig anderen Weg gehen. Dabei stehen für uns ganz besonders die Entwicklungen entlang der Bauwirtschaft im Fokus.
-
Ich bin keine Küche!
Margarete Schütte-Lihotzky gilt als die Erfinderin der Einbauküche.
-
Teppichfliesen die die Welt retten
Aktuelle Teppichfliesen-Kollektionen sind mehr als nur schöner Bodenbelag.
-
Die Genuss-Bar
Mit dem Abschlussmöbel von Florian Kranabitl wird jede Bootsfahrt zu einem kulinarischen Genuss.
-
Trittsicherer Aufstieg
Treppen können das innenarchitektonische Highlight eines Raumes sein.
-
Mit Schwung an den Tisch
Bei seinem Meisterstück schuf Marcel Huber einen dynamisch geformten Schreibtisch.
-
Kräftig und naturnah
Kräftige, naturnahe Farben sind laut PPG Farbtrends 2022.
-
Leuchtende Farben
Die Technologie des hochwertigen Digitaldrucks auf Basis keramischer Farben hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt.
-
USB-Stick einmal anders
Das Meisterstück von Andreas Bauer ist vom USB-Stick inspiriert und zeigt, wie sich Handwerk und EDV verbinden lassen.
-
Die Welt verschönern
Mit der Teilnahme am "Grau raus bunt rein" Malwettbewerb haben Schüler*innen in Wien ihre Schulen und damit die Welt verschönert.
-
Fresken ohne großen Aufwand
Tattoo Wall von Dekozon erzielt mit wenig Aufwand eine große Wirkung.