Design

Die Aufgabe von Design liegt längst nicht mehr in der bloßen Gestaltung von Werkstücken. Wir zeigen, wie sich Design als Träger von Produktinnovationen als entscheidender Wettbewerbsfaktor positioniert. © francescoch_iStock_Getty Images Plus

Design und Werkstücke im Fokus

Gutes Design zeichnet sich dadurch aus, dass es wiedererkennbar und im Idealfall unersetzbar ist. Wir zeigen hier auf, inwieweit sich einzelne solitäre Werkstücke, Industriemassenprodukte, aber auch komplexe Architekturlandschaften am Puls der Zeit orientieren, oder – ganz bewusst – einen völlig anderen Weg gehen. Dabei stehen für uns ganz besonders die Entwicklungen entlang der Bauwirtschaft im Fokus.

  • Featured Image

    Grund zum Feiern

    Die Freisprechfeier der Maler und Tapezierer ist am 23. September auf der Brauchtumsbühne am Salzburger Domplatz im Rahmen des Rupertikirtags über die Bühne gegangen.

  • Featured Image

    Meisterabend der Tapezierer

    Beim Meisterabend der Tapezierer überreichte Landesinnungsmeister der Tapezierer Markus Kirchmayr die Abschlussdiplome der Raumdesignerakademie (Radak) an die Absolventen.

  • Featured Image

    Magnet an Wand

    Die „Magnetspachtel“, eine innovative Wandgrundierung für gespachtelte Pin-Wände, wurde  heuer mit dem reddot award für Produktdesign ausgezeichnet.

  • Featured Image

    Flügel aus Stahl haben Recyclingpotenzial

    Bei Rotorblättern von kleineren Windkraftanlagen hat der Werkstoff Metall durchaus Chancen gegenüber faserverstärktem Kunststoff. Der Grund liegt in den Möglichkeiten der Wiederverwertung am Ende des Lebenszyklus.

  • Featured Image

    Stipendiaten gefunden

    Bereits zum 20. Mal kürte eine internationale Jury am 4. Mai 2015 die Gewinner des internationalen MAK-Schindler-Stipendiatenprogramms „Artists and Architects-in-Residence Programm“, das von der Kunstsektion des Bundeskanzleramt Österreich in Zusammenarbeit mit dem MAK ausgelobt wird.

  • Featured Image

    VORWERK TEPPICHWERKE ǀ Flexibilität für den Boden

    Dielen und Platten der Bodenbelagskollektion Parts von Vorwerk ­lassen sich selbstverständlich auch kombinieren und erlauben so eine individuelle Raumgestaltung. Foto: Vorwerk

  • Featured Image

    Very British

    Nischenprodukte wie die Farben und Tapeten aus den Traditionshäusern Little Greene und Farrow & Ball sind stark im Kommen. Das oberste Motto lautet Klasse statt Masse.

  • Featured Image

    Recycling der nächsten Generation

    Etwa 70 Milliarden Tonnen Rohstoffe werden jährlich weltweit gewonnen. Das ist doppelt soviel wie Ende der 1970er Jahre. Tendenz weiter steigend – und das bei endlichen Ressourcen. Ein Weg, um auch künftig genügend Werkstoffe für neue Waren zur Verfügung zu haben, ist konsequentes Recycling.

  • Featured Image

    Geprüft und bestanden

    Äußerst Lösemittel- und emissionsarm und zugleich beständig gegen Desinfektionsmittel – diese Eigenschaften werden dem AquaVision PU-Weißlack Satin – ein wasserbasierter Lack von Südwest – jetzt in zwei neuen Gutachten vom TÜV Süd bescheinigt.

  • Featured Image

    Brillux feiert Eröffnung der neuen Niederlassung in Wien

    Mit einer großen Feier eröffnete Brillux am 24. Jänner die vierte Niederlassung in Österreich. Ab sofort heißt es auch in der Richard-Strauss-Straße 10 in Wien: "..mehr als Farbe". Über 150 Gäste folgten der Einladung, darunter der Bundesinnungsmeister, sein Stellvertreter aus Wien, zahlreiche Landesinnungsmeister sowie die Lehrlingswarte Österreichs.