Design

Design und Werkstücke im Fokus
Gutes Design zeichnet sich dadurch aus, dass es wiedererkennbar und im Idealfall unersetzbar ist. Wir zeigen hier auf, inwieweit sich einzelne solitäre Werkstücke, Industriemassenprodukte, aber auch komplexe Architekturlandschaften am Puls der Zeit orientieren, oder – ganz bewusst – einen völlig anderen Weg gehen. Dabei stehen für uns ganz besonders die Entwicklungen entlang der Bauwirtschaft im Fokus.
-
Platz für Puck, Helm und Schuhe
Elena Schatz gibt mit ihrem Meisterstück subtile Hinweise auf ihr liebstes Hobby.
-
Innsbruck wird bunt
Das Projekt "Urban Blooms" bringt Farbe in die Innsbrucker Innenstadt. Kernelement sind Möbel der Holzmanufaktur Auer.
-
Kaleidoskopische Zeitreise
Faszination Farbe: Der beeindruckende Doppelband „The Book of Colour Concepts“.
-
Zeitlos und persönlich
Das Meisterstück von Julia Stangl vereint massives Holz mit filigranem Design.
-
Ausgezeichnetes Handwerk
Bei der Verleihung des Tiroler Handwerkspreises räumten „holzige“ Projekte so richtig ab.
-
Großer Auftritt
Die räumliche Z-Achse kann es ganz schön in sich haben. Wenn man sie lässt.
-
Wie man sich bettet…
Klare Linien, ein massiver Bettrücken aus Eiche und ein schwebender Rost zeichnen das neue Bett TC Bowl aus.
-
Designerinnen im Fokus, Teil 2
Der Jahresschwerpunkt „Frauen im Design“ geht im Möbelmuseum Wien in die nächste Runde.
-
Eis in Schwarz-Weiss
3D-Stanitzel im 2D-Ambiente: Salons für gefrorene Köstlichkeiten gibt es viele. Aber keinen wie diesen.
-
Konsequent natürlich
Eine gesunde Bauweise und heimische Natur-Materialien geben einem Ferienhaus im Bregenzerwald seine besondere Atmosphäre.