Qualität für Generationen

    Eine langjährige Partnerschaft, viel Freude an der Arbeit, fundiertes handwerkliches Können und eine akkurate Planung sind die Basis für das erfolgreiche Schaffen der Tiroler Tischlerei Lüth. Unterstützt wird das Team dabei seit über 20 Jahren von Maschinen aus dem Sortiment der Felder Group.

    Mehr Raum für Innovationen

    Das Salzburger Unternehmen Untha Zerkleinerungstechnik eröffnete ein neues Technologiezentrum unter dem Motto „Ideen – Entwicklung – Austausch“.

    Volle Saugkraft gegen ölige Flüssigkeiten und Metallspäne

    Mit vier Einstiegsgeräten bringt Kärcher in der Robustklasse seiner Industriesauger neue Lösungen für Anwender in Maschinenbau und Metallverarbeitung auf den Markt.

    Übernahme finalisiert

    Die Homag Group übernimmt die restlichen Anteile am dänischen Systemhersteller Kallesøe Machinery, die Familie Kallesøe bleibt weiterhin im Management vertreten.

    Erfolgreicher Anmeldestart

    Ein erster Überblick über die ausstellenden Unternehmen der Fachmesse Holz-Handwerk vom 24. bis 27. März 2026 in Nürnberg ist ab sofort abrufbar.

    Digitaler Service optimiert die Fertigung

    Trumpf stattet nahezu alle Maschinen von Werk mit dem digitalen Service Smart View aus, mit dem Unternehmen ihre Produktionsdaten noch einfacher auswerten können.

      Qualität für Generationen

      Mehr Raum für Innovationen

      Volle Saugkraft gegen ölige Flüssigkeiten und Metallspäne

      Übernahme finalisiert

      Erfolgreicher Anmeldestart

      Digitaler Service optimiert die Fertigung

      Maschinen

      • Featured Image

        Homag und Hundegger kooperieren

        Homag und die Hans Hundegger AG haben eine strategische Partnerschaft zur weltweiten Vermarktung integrierter Gesamtlösungen für die Holzhausproduktion vereinbart.

      • Featured Image

        Smarte Zukunft der Metallverarbeitung

        Digitalisierung und Vernetzung sind in der Metallverarbeitung auf dem Vormarsch – auch in der Lager- und Sägetechnik.

      • Featured Image

        Glückliche Gewinner auf der Intec

        Die Leipziger Messe zeichnete die Sieger des Intec-Preises aus. Eine erfolgreiche Premiere war es für den Preis der Zuliefermesse Z.

      • Featured Image

        SCM eröffnet eigene Österreich-Niederlassung

        Der italienische Maschinenhersteller will mit einer Tochtergesellschaft und einem Expertenteam die Präsenz direkt vor Ort ausbauen.

      • Featured Image

        Tischlerei Brugger: flotter CNC-Einstieg mit Format-4

        Die Tischlerei Brugger im Vorarlberger Schruns fertigt seit einigen Monaten ihre Türen CNC-unterstützt mit einem 5-Achs-Bearbeitungszentrum von Format-4.

      • Featured Image

        Liveschaltung zum Servicetechniker

        Der Säge- und Lagertechnik-Spezialist Kasto bringt mit VisualAssistance eine innovative Lösung zur Fernwartung seiner Maschinen und Anlagen.

      • Featured Image

        Homag: Hausmessen-Jubiläum

        Homag feiert von 25.-28.9.2018 die 25. Ausgabe des Homag-Treffs.

      • Featured Image

        Schraml-Maschinen im Eigenvertrieb

        Lisec America ist ab sofort für den Vertrieb, die Installation und den Aftermarket-Service für zukünftige und bestehende Schraml Glasverarbeitungsmaschinen in Nordamerika zuständig. Bisher wurden Schraml Glasbearbeitungsmaschinen in den USA ausschließlich von Machines and Wheels vertrieben und gewartet. Im Mai wurde eine Vereinbarung mit Machines and Wheels getroffen, um diesen Vertrag zu kündigen. Lisec kaufte die Schraml Glastechnik GmbH vor zwei Jahren (siehe auch Interview ab Seite 10). Seit diesem Zeitpunkt evaluiert Lisec die bestehenden Partnerschaften wie auch die künftigen Optionen für Vertrieb und Service der Schraml Anlagen in den verschiedenen Märkten. Basierend auf den Ergebnissen dieser Überprüfung wurde die Entscheidung getroffen, die Verlagerung von Vertrieb und Service zu Lisec’ bestehendem Unternehmen in Nordamerika, Lisec America, Inc., voranzutreiben.

      • Featured Image

        Chef-Rochaden bei der Ima Schelling Group

        Bernhard Berger steigt bei Ima aus, der langjährige Schelling-Geschäftsführer Wolfgang Rohner konzentriert sich künftig auf die Leitung der ganzen Firmengruppe.

      • Featured Image

        Die Vielfalt der Blechbearbeitung

        Intertool-Messerundgang. Blechbearbeitungsmaschinen zum Trennen und Umformen sind unentbehrliche Helfer in Schlosserei- und Metallbaubetrieben. METALL Fachredakteur Gernot Wagner hat recherchiert, was in diesem Bereich auf der Intertool zu finden ist.