Fertigen

Im modernen Handwerk wird dem Fertigen und der jeweiligen Technik eine besondere Rolle zuteil. © nd3000 / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Fertigen wie Profis

Die Handwerksbranche boomt: Aufgrund der anhaltend hohen Auftragslage ist das Thema Fertigen in aller Munde. Der Schlüssel, um jene Prozesse nachhaltig und effizient zu gestalten liegt dabei in einer qualitativen Produktpalette, einer adäquaten Materialauswahl sowie der Anschaffung eines leistungsstarken Maschinenparks mit hohem Automatisierungsgrad. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Fertigen und der Optimierung von betriebsinternen Prozessen ankommt und geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Herstellverfahren, damit auch Sie perfekte Technik für Ihr Bauvorhaben finden.

  • Featured Image

    Mehr Flexibilität erhöht die Wertschöpfung

    "LamiPress" laminiert in kurzen Prozesszeiten und CO2-sparend auch komplexes Verbundsicherheitsglas mit PVB- und SGP-Folien.

  • Featured Image

    Ausgehebelt: Die neue LO 55 von Mafell

    Mafells neue Oberfräse verändert mit neuen Funktionen die Arbeitsweise von Profis

  • Featured Image

    Neue Akkuwerkzeuge für Profis

    Drei Anbieter präsentieren neue Akku-Werkzeuge zum Sägen und Schleifen von Metall.

  • Featured Image

    Mit Hammer und Meissel

    Metalltechnikerin im Porträt: Seit 2015 ist Anna-Maria Kropfitsch erfolgreich als Handgraveurin tätig. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf Waffenund Messergravuren.

  • Featured Image

    Natürliches Kühlen und Heizen mit CO2

    Die Umsetzung der europäischen F-Gase-Verordnung ebnet den Weg für den verstärkten Einsatz von natürlichen Kältemitteln wie CO2

  • Featured Image

    Neuheiten aus der Hartwarenbranche

    Mit einem Programm für Industrie, Handwerk und Gewerbe lohnt die Internationale Eisenwarenmesse einen Blick nach Köln.

  • Featured Image

    Hoher Schutz und gute Optik

    Mit unterschiedlichen Verfahren lassen sich die Oberflächen von Bauteilen positiv verändern.

  • Featured Image

    Schweißen für ein besseres Klima

    1982 erfand ein Tüftler die automatische Beschickung von Heizkesseln mit Hackgut – dank Roboterschweißtechnik ein Welterfolg.

  • Featured Image

    Effiziente Basismaschine

    Mit der TruBend 1000 präsentiert Trumpf eine Maschine für den Einstieg in die Biegetechnologie.

  • Featured Image

    Starker Dauerläufer

    Fein präsentiert einen Compact-Winkelschleifer mit komplett gekapseltem Motor.