Gemeinsam Verantwortung zeigen

    Im Rahmen der „WeCare“-Aktionswochen 2025 engagierten sich auch die Mitarbeitenden von Leitz Österreich in mehreren Projekten.

    “Der Green Deal als Chance”

    Werner Steininger, Geschäftsführer des oberösterreichischen Herstellers von Forstmaschinen Westtech, findet im Interview mit der Bauzeitung „Klare Worte“.

    Wer absperrt, muss auch öffnen können

    Notöffnungen sind gefragter denn je. Für Tischlerinnen und Tischler kann dieses Geschäftsfeld eine lukrative Ergänzung sein. Doch worauf kommt es an?

    Handwerk 2025 als Leitmesse

    Rund 130 Aussteller präsentieren vom 19. bis 21. März 2025 ihre neuen und innovativen Produkte bei der „Handwerk 2025" in Wels. Neu ist der Fachmessebereich Metall für Schlosser und Metallverarbeiter.

    Der kleine Handliche und der große Starke

    Die „Flex“, der Namensgeber für eine ganze Werkzeug-Gattung, wurde im Vorjahr 70 Jahre alt. Hersteller Flex bringt anlässlich dieses Jubiläums zwei Modelle einer Sonderedition auf den Markt.

    Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie erwartet Produktionsrückgang

    Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie sieht sich trotz zahlreicher Herausforderungen gut aufgestellt. Für 2025 rechnet die Branche jedoch mit einem Produktionsrückgang von zehn Prozent.

      Gemeinsam Verantwortung zeigen

      “Der Green Deal als Chance”

      Wer absperrt, muss auch öffnen können

      Handwerk 2025 als Leitmesse

      Der kleine Handliche und der große Starke

      Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie erwartet Produktionsrückgang

      Werkzeuge

      • Featured Image

        Die Schnelle

        Mit der neuen Verlängerungsstange SyncroMatic der Firma Friess-Techno-Profi GmbH gehört lästiges Drehen, Schrauben oder Umgreifen der Vergangenheit an.

      • Featured Image

        Neuer Kundendienstleiter

        Michael Haas wechselt aus der Selbstständigkeit und wird Kundendienstleiter bei Bosch Thermotechnik.

      • Featured Image

        Erstmals bürstenlos in der Kompaktklasse

        Akkugerät. Schnelles Bohren und Schrauben, viel Ausdauer und eine handliche Bauweise – dafür steht laut Unternehmen der neue Akku-Bohrschrauber BS 18 L BL Quick von Metabo.

      • Featured Image

        Magnethaftplatten richtig bearbeiten: Hartmetall in Tischlerhand

        Magnethaftplatten sind im Innenausbau vielfältig einsetzbar, aber sehr anspruchsvoll in der Bearbeitung. Im Vorfeld sollte man sich deshalb intensiv mit den Anforderungen an die Maschinen und Werkzeuge auseinandersetzen. 

      • Featured Image

        Hochwertige Kanten ohne Nacharbeit

        Ergonomischer Kantenfräser von Trumpf für Fasenlängen bis zu 15 Millimeter.

      • Featured Image

        Ein Akku für alle

        Doppelte Freiheit für professionelle Anwender im Metallbau: Das Akku-System CAS von Metabo ermöglicht die Nutzung Maschinen anderer Hersteller.

      • Featured Image

        Die neue Giraffen-Generation

        Flex-Elektrowerkzeuge GmbH bringt die neueste Generation seines Wand- und Deckenschleifers Giraffe auf den Markt.

      • Featured Image

        Zwei-Tages-Fest zum 100-Jahr-Jubiläum

        Mit einem rauschenden Fest und der Verleihung des Technik fürs Leben-Preises beging Bosch das 100-jährige Bestehen seiner Gesellschaft in Österreich.

      • Featured Image

        Jungtechniker begeistern Bosch

        Das Technologieunternehmen Bosch war mit Maturanten der HTL Salzburg im Praxis-Austausch.

      • Featured Image

        Scharfer Schnitt durch den Faserverbund

        Elektrisches Handwerkzeug von Trumpf kann nun auch faserverstärkte Kunststoffe wie CFK oder GFK sauber trennen.