Erleichterungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Mit dem Omnibus-Vorschlag vollzieht die EU-Kommission einen überfälligen Kurswechsel bei Berichterstattungspflichten zu Nachhaltigkeits-Richtlinien. Auch für österreichische Bauunternehmen würden diese Änderungen eine erhebliche Entlastung bringen.

    Drei für Oberösterreich

    Nach der konstituierenden Sitzung bleibt Gerhard Spitzbart Landesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter in Oberösterreich. Seine Stellvertreter sind Karl Mitheis und Josef Loy.

    BIM a.D. Peter Aigner verstorben

    Der ehemalige Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker ist am 6. April verstorben.

    Sieger aus Tirol

    Der Tiroler Christian Wieser hat den Bundeslehrlingswettbewerb Installations- und Gebäudetechnik 2025 gewonnen.

    “Dass wir in einer Demokratie leben dürfen”

    Wolfgang Holzhaider, Innungsmeister Bau Oberösterreich und Geschäftsführer der Holzhaider Bau GmbH, im Interview "Nachgefragt bei" mit der Bauzeitung.

    E wie einfach oder experimentell

    In Deutschland soll ein Gesetz verabschiedet werden, das es ermöglicht, beim Bauen von Normen abzuweichen. Auch in Österreich drängt der Bau auf eine Reform der Rechtslage.

      Erleichterungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung

      Drei für Oberösterreich

      BIM a.D. Peter Aigner verstorben

      Sieger aus Tirol

      “Dass wir in einer Demokratie leben dürfen”

      E wie einfach oder experimentell

      Interessensvertretungen

      • Featured Image

        Fünf Sieger und eine Siegerin beim steirischen Lehrlingswettbewerb

        Am 9. Juni 2017 fand in der Landesberufsschule Mureck der Landeslehrlingswettbewerb der Metalltechnik Steiermark statt. Heuer wieder mit einer Überraschung.

      • Featured Image

        NÖ-Branchentreffen in Grafenegg

        Die niederösterreichischen Landesinnungen Metalltechnik, Mechatronik und Elektrotechnik feierten gemeinsam ein Sommerfest.

      • Featured Image

        Oberösterreichs Lehrlingssieger 2017

        Am 29. April 2017 fand in der Berufsschule Schärding der Landeslehrlingswettbewerb der OÖ Metalltechniker statt.

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen 03/2017

        Veränderungen im Mitgliederstand Wien, März 2017

      • Featured Image

        Aufgetischt

        Der Salzburger Holzcluster, proHolz Salzburg und die Tischler-Landesinnung suchten in einem Gestaltungswettbewerb Tische, die die Einzigartigkeit der Region zum Ausdruck bringen sollten.

      • Featured Image

        Mehr als tausend Unternehmensjahre

        Das Journal der Metalltechnik-Innung Steiermark, „Happy Metal“, berichtet über eine wahrlich historische Ehrung von Unternehmerinnen und Unternehmern aus der steirischen Metalltechnik.

      • Featured Image

        Neuer Landesinnungsmeister in OÖ

        Fritz Danner löst Klaus Sommerlechner als Landesinnungsmeister der oberösterreichischen Metalltechnikerbranche ab.

      • Featured Image

        FMMI gibt sich neuen Namen

        Der WKO-Fachverband der Maschinen-, Metallwaren- und Gießereiindustrie (FMMI) heißt ab nun: „Metalltechnische Industrie“.

      • Featured Image

        Ein arbeitsreiches Jahr der Bundesinnung

        Bericht von der Bundesinnungsausschuss-Sitzung der Metalltechniker im Herbst 2016 in Wien.

      • Featured Image

        Sicherheit in der Metallbearbeitung

        In Handwerk und Fertigung ist Unfallvermeidung ist ein wichtiges Thema. Wichtige Maßnahmen zur Prävention.