Zwischen Chancen und Wandel

    Drei Jahrzehnte nach dem EU-Beitritt Österreichs zeigt sich das Wiener Tischlerhandwerk in einer starken, zukunftsfähigen Position. In 30 Jahren Europäischer Union prägen europäische Normen, neue Märkte und nachhaltige Impulse die Branche.

    „Wenn du durch die Hölle gehst …“

    „Nachgefragt bei“ Martin Greiner, Bundesinnungsmeister des Bauhilfsgewerbes: Er spricht darüber, was zu tun ist, wenn man durch die Hölle geht.

    Reparatur des ORF-Beitrags-Gesetzes beseitigt Mehrfachbelastung

    Eine vor kurzem beschlossene Novelle des ORF-Beitrags-Gesetzes beseitigt die ungerechtfertigte Mehrfachbelastung von Bauunternehmen.

    Neue Sanierungsoffensive 2026 bis 2030

    Der neue Sanierungsbonus soll langfristig wirksame Anreize für Investitionen in Gebäudesanierungen setzen. Anträge können ab Mitte November gestellt werden.

    Nachhaltigkeitsberichterstattung: Leitfaden für das Baugewerbe

    Im Februar 2025 präsentierte die EU-Kommission überfällige Erleichterungen beim Green Deal.

    Tischlerbranche zwischen Stabilisierung und Unsicherheit

    Bei einem Pressegespräch der WKÖ-Bundessparte Gewerbe und Handwerk zeigten sich auch für das Tischlergewerbe erste Anzeichen einer Stabilisierung.

      Zwischen Chancen und Wandel

      „Wenn du durch die Hölle gehst …“

      Reparatur des ORF-Beitrags-Gesetzes beseitigt Mehrfachbelastung

      Neue Sanierungsoffensive 2026 bis 2030

      Nachhaltigkeitsberichterstattung: Leitfaden für das Baugewerbe

      Tischlerbranche zwischen Stabilisierung und Unsicherheit

      Interessensvertretungen

      • Featured Image

        WKO-Wahlen 2020: Ergebnisse der Tischler und Holzgestalter

        Vergangene Woche fanden österreichweit die Wirtschaftskammerwahlen statt – hier finden Sie die Ergebnisse der Fachgruppe Tischler und Holzgestalter aufgeschlüsselt für jedes Bundesland.

      • Featured Image

        Gut gestaltet: Tiroler Gesellenstücke ausgezeichnet

        Die Landesinnung der Tischler und Holzgestalter sowie proHolz Tirol haben erstmals einen Gestaltungspreis für Lehrabschlussstücke ausgelobt.

      • Featured Image

        Starke Stimmen in der Wiener Meisterschmiede

        Drei Vortragende und ein Wahllokal. An den Tagen der Wirtschaftskammerwahl lockt die Wiener Metalltechnik-Innung mit interessanten Vorträgen in die „Meisterschmiede“. Die Mitglieder können dort auch wählen.

      • Featured Image

        Neue Tischler-Kampagne: Vorzeigeprojekte gesucht

        Seit Jänner läuft die neue Tischler-Werbekampagne im Fernsehen, im Radio und online. Auf Pinterest und tischler.at können Betriebe ihre Projekte öffentlichkeitswirksam präsentieren. 

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen 12/2019

        Veränderungen im Mitgliederstand Wien, Dezember 2019

      • Featured Image

        Sparte Gewerbe und Handwerk: Lob für neues Regierungsprogramm

        Spartenobfrau Scheichelbauer-Schuster erwartet sich von der Regierung wesentliche Impulse zur Stärkung der Betriebe. Die wirtschaftliche Bilanz für 2019 fällt positiv aus – auch die heimischen Tischlereien hatten einen guten Jahresabschluss.

      • Featured Image

        Neuer Landesinnungsmeister

        Hannes Koudelka ist der neue Maler-Innungsmeister der Steiermark.

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen 09/2019

        Veränderungen im Mitgliederstand Wien, September 2019

      • Featured Image

        Zur vorgehängten Fassade

        Abwechslungsreiche Kurzvorträge zur vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF).

      • Featured Image

        Das Geschäft brummt

        Den Bauzulieferern geht es gut, die Industriezulieferer hinken hinterher – so lautet das ­Ergebnis der Konjunkturerhebung des Fachverbands Steine-Keramik im ersten Halbjahr 2019.