Zwischen Chancen und Wandel

    Drei Jahrzehnte nach dem EU-Beitritt Österreichs zeigt sich das Wiener Tischlerhandwerk in einer starken, zukunftsfähigen Position. In 30 Jahren Europäischer Union prägen europäische Normen, neue Märkte und nachhaltige Impulse die Branche.

    „Wenn du durch die Hölle gehst …“

    „Nachgefragt bei“ Martin Greiner, Bundesinnungsmeister des Bauhilfsgewerbes: Er spricht darüber, was zu tun ist, wenn man durch die Hölle geht.

    Reparatur des ORF-Beitrags-Gesetzes beseitigt Mehrfachbelastung

    Eine vor kurzem beschlossene Novelle des ORF-Beitrags-Gesetzes beseitigt die ungerechtfertigte Mehrfachbelastung von Bauunternehmen.

    Neue Sanierungsoffensive 2026 bis 2030

    Der neue Sanierungsbonus soll langfristig wirksame Anreize für Investitionen in Gebäudesanierungen setzen. Anträge können ab Mitte November gestellt werden.

    Nachhaltigkeitsberichterstattung: Leitfaden für das Baugewerbe

    Im Februar 2025 präsentierte die EU-Kommission überfällige Erleichterungen beim Green Deal.

    Tischlerbranche zwischen Stabilisierung und Unsicherheit

    Bei einem Pressegespräch der WKÖ-Bundessparte Gewerbe und Handwerk zeigten sich auch für das Tischlergewerbe erste Anzeichen einer Stabilisierung.

      Zwischen Chancen und Wandel

      „Wenn du durch die Hölle gehst …“

      Reparatur des ORF-Beitrags-Gesetzes beseitigt Mehrfachbelastung

      Neue Sanierungsoffensive 2026 bis 2030

      Nachhaltigkeitsberichterstattung: Leitfaden für das Baugewerbe

      Tischlerbranche zwischen Stabilisierung und Unsicherheit

      Interessensvertretungen

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen 01/2019

        Veränderungen im Mitgliederstand Wien, Jänner 2019

      • Featured Image

        Rückzug eines Urgesteins

        Metalltechnik Steiermark: Meisterschmied Martin Haider hat seine Funktionärstätigkeit als stv. Landesinnungsmeister in der steirischen Metalltechniker-Innung beendet.

      • Featured Image

        Treffpunkt Möbel

        Geschickte Verarbeitung, funktionales Design: Was sich die Sieger des Salzburger Ideenwettbewerbs zum Thema "Meeting Point-Möbel" einfallen haben lassen.

      • Featured Image

        Wichtige Bestimmungen in der NÖ Bauordnung

        Ein Themenschwerpunkt auf der Innungstagung im Herbst.

      • Featured Image

        Wien setzt noch nicht auf Erneuerbare

        Auch wenn die Wiener beim Energiesparen die Nase vorne haben, so gibt es in punkto Erneuerbare Energien doch noch einiges an Aufholbedarf. Davon ist der Österreichische Biomasseverband überzeugt.

      • Featured Image

        Metaller mit Mission

        Vorarlberger Metallprofis beteiligen sich an Schlosserei-Projekt in Tansania.

      • Featured Image

        KommR Rudolf Fasching – * 4. 9. 1936 – † 8. 6. 2018

        Im 82. Lebensjahr verstarb am 8. 6. 2018 ein langjähriger, bis zum Schluss trotz schwerer Krankheit aktiver Funktionär.  Ein Nachruf von Renate Hofer / Wiener Metalltechnik-Innung

      • Featured Image

        Nachhaltigkeit: Investition in die Zukunft

        Ressourcenschonendes Arbeiten im Tischlereibetrieb bietet enormes Einsparpotenzial und sorgt für nachhaltiges Wirtschaften. Ein Großteil der Maßnahmen in KMU wird dabei intensiv gefördert.

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen 03/2018

        Veränderungen im Mitgliederstand Wien, März 2018.

      • Featured Image

        Land in Sicht für Österreichs Bauwirtschaft

        Erstmals seit Beginn der Wirtschaftskrise 2006 nimmt die Bauwirtschaft so richtig Fahrt auf und schafft neue Impulse für die gesamte Branche.