Erleichterungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Mit dem Omnibus-Vorschlag vollzieht die EU-Kommission einen überfälligen Kurswechsel bei Berichterstattungspflichten zu Nachhaltigkeits-Richtlinien. Auch für österreichische Bauunternehmen würden diese Änderungen eine erhebliche Entlastung bringen.

    Drei für Oberösterreich

    Nach der konstituierenden Sitzung bleibt Gerhard Spitzbart Landesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter in Oberösterreich. Seine Stellvertreter sind Karl Mitheis und Josef Loy.

    BIM a.D. Peter Aigner verstorben

    Der ehemalige Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker ist am 6. April verstorben.

    Sieger aus Tirol

    Der Tiroler Christian Wieser hat den Bundeslehrlingswettbewerb Installations- und Gebäudetechnik 2025 gewonnen.

    “Dass wir in einer Demokratie leben dürfen”

    Wolfgang Holzhaider, Innungsmeister Bau Oberösterreich und Geschäftsführer der Holzhaider Bau GmbH, im Interview "Nachgefragt bei" mit der Bauzeitung.

    E wie einfach oder experimentell

    In Deutschland soll ein Gesetz verabschiedet werden, das es ermöglicht, beim Bauen von Normen abzuweichen. Auch in Österreich drängt der Bau auf eine Reform der Rechtslage.

      Erleichterungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung

      Drei für Oberösterreich

      BIM a.D. Peter Aigner verstorben

      Sieger aus Tirol

      “Dass wir in einer Demokratie leben dürfen”

      E wie einfach oder experimentell

      Interessensvertretungen

      • Featured Image

        Sozialpartner fordern Baupaket

        Wirtschaftskammer Österreich und Gewerkschaft Bau-Holz fordern ein „kraftvolles“ Baupaket von der Regierung.

      • Featured Image

        Kampagne für mehr Wohnbau

        Die Bundesinnung Bau ist Partner einer breit aufgestellten Kampagne zur Stabilisierung der Wohnbaunachfrage.

      • Featured Image

        Verlängerung der Schwellenwerteverordnung

        Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt wurde die Schwellenwerteverordnung bis Ende 2025 verlängert.

      • Featured Image

        Sanierungsbonus verdreifacht

        Mit Jahresbeginn 2024 ist eine neue Förderoffensive für die thermische Sanierung von Wohngebäuden in Kraft getreten.

      • Featured Image

        Orgadata verstärkt Engagement

        Das Netzwerk Metall verstärkt die bestehende Partnerschaft mit Orgadata.

      • Featured Image

        Mutiger Pragmatismus

        Bauunternehmer und Tiroler Landesinnungsmeister Anton Rieder im Word-Rap mit der Bauzeitung.

      • Featured Image

        Eine legitime Forderung

        Robert Jägersberger, Bundesinnungsmeister des Baugewerbes, findet klare Worte im Gespräch mit der Bauzeitung.

      • Featured Image

        Bündnis für den Bau

        18 Unternehmen und Organisationen aus der Bauwirtschaft haben ein Bündnis gebildet. Ihr Ziel: Die Rettung des Wohnbaus.

      • Featured Image

        Gemeinsam Bau und Land beleben

        Mit der gemeinsamen Initiative "Wir beleben unser Land" soll in der Steiermark die regionale Bauwirtschaft belebt werden.

      • Featured Image

        Ganzheitlicher Sonnenschutz

        Der Bundesverband Sonnenschutztechnik kooperiert mit der Holzforschung Austria im Sinne des nachhaltigen Sonnenschutzes.