Interessensvertretungen
-
Neubesetzung des VfB-Vorstands
Der Vorstand des Verbands für Bauwerksbegrünung wurde neu gewählt. Gerold Steinbauer hat sein Amt an Martin Haas übergeben.
-
Online-Baumappe für mehr Sicherheit
Die Mappe „Sicherheit am Bau“ ist das Standardwerk für die Arbeitssicherheit auf Baustellen.
-
Kühlen Kopf bewahren bei Hitze am Bau
Die Bau-Sozialpartner starten im Sommer eine Bewusstseinskampagne für einen optimalen Schutz der Bauarbeiter bei Hitze.
-
Heißes Eisen Hitze
Aktuelle Bauzeitung-Umfrage: Wie gehen Sie mit Hitze auf der Baustelle um?
-
Anteil der Bauwirtschaft an den globalen CO2-Emissionen
Laut einem UN Bericht macht der Gebäude- und Baubereich 38 Prozent der globalen CO₂-Emissionen aus.
-
Die erforderliche Erklärbarkeit des Preises
Bei öffentlichen Aufträgen muss der Bieter seine Preisgestaltung betriebswirtschaftlich plausibel erklären können.
-
Mythen und Fakten zur Bodenversiegelung
Eine Studie räumt mit Mythen zum Thema Bodenversiegelung auf: Österreich ist weder zubetoniert noch zuasphaltiert.
-
ALSAG als Hebel für die Kreislaufwirtschaft
Die ALSAG-Beitragssätze werden ab 1.1.2025 erhöht. Nachfolgend eine Übersicht über die baurelevanten Grundlagen.
-
Nicht gut für den Wirtschaftsstandort
Mario Watz, Landesinnungsmeister Bau Wien, im Word-Rap mit der Bauzeitung: "2024 wird für viele sehr schwer."