Erleichterungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Mit dem Omnibus-Vorschlag vollzieht die EU-Kommission einen überfälligen Kurswechsel bei Berichterstattungspflichten zu Nachhaltigkeits-Richtlinien. Auch für österreichische Bauunternehmen würden diese Änderungen eine erhebliche Entlastung bringen.

    Drei für Oberösterreich

    Nach der konstituierenden Sitzung bleibt Gerhard Spitzbart Landesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter in Oberösterreich. Seine Stellvertreter sind Karl Mitheis und Josef Loy.

    BIM a.D. Peter Aigner verstorben

    Der ehemalige Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker ist am 6. April verstorben.

    Sieger aus Tirol

    Der Tiroler Christian Wieser hat den Bundeslehrlingswettbewerb Installations- und Gebäudetechnik 2025 gewonnen.

    “Dass wir in einer Demokratie leben dürfen”

    Wolfgang Holzhaider, Innungsmeister Bau Oberösterreich und Geschäftsführer der Holzhaider Bau GmbH, im Interview "Nachgefragt bei" mit der Bauzeitung.

    E wie einfach oder experimentell

    In Deutschland soll ein Gesetz verabschiedet werden, das es ermöglicht, beim Bauen von Normen abzuweichen. Auch in Österreich drängt der Bau auf eine Reform der Rechtslage.

      Erleichterungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung

      Drei für Oberösterreich

      BIM a.D. Peter Aigner verstorben

      Sieger aus Tirol

      “Dass wir in einer Demokratie leben dürfen”

      E wie einfach oder experimentell

      Interessensvertretungen

      • Featured Image

        Talsohle in Sicht

        Die Maklervereinigung Immobilienring erwartet bald das Erreichen der Talsohle am Immobilienmarkt.

      • Featured Image

        Neuer Geschäftsführer und Institutsleiter

        Gerhard Grüll hat mit 1. Jänner die Institutsleitung und die Geschäftsführung der Holzforschung Austria (HFA) übernommen.

      • Featured Image

        Altbewährtes trifft Zukunft

        Im September 2023 begann mit dem neue Schuljahr auch die Amtszeit des neuen Direktors der HTL Kramsach, DI Helmut Panzenböck.

      • Featured Image

        Klare Regeln für den Erdbau

        Das Merkblatt „Wissenswertes und Gewerbeabgrenzungsfragen im Erdbau“ informiert übersichtlich über die Gewerbezugänge und Befugnisse im Erdbau-Gewerbe.

      • Featured Image

        Verabschiedung von Alois Kitzberger

        Die Spitze der Bundesinnung dankte dem langjährigen LIM in Oberösterreich, Alois Kitzberger, für sein großes Engagement.

      • Featured Image

        Sanitär schwächelt – Elektro wächst

        Der VIZ Trendkongress war geprägt von den schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

      • Featured Image

        Staaten, gebt die Signale!

        Rund 70 österreichische Topmanager*innen und Unternehmen fordern in einem Positionspapier des Vereins CEOs for Future mutige Entscheidungen auf der Weltklimakonferenz COP 28.

      • Featured Image

        Maßnahmen verfehlen Kern des Problems

        Aus Sicht der Bundesinnung Bau greifen die angekündigten Maßnahmen der Bundesregierung zu kurz.

      • Featured Image

        Drei Forderungen an die Politik

        Photovoltaik Wirtschaft fordert Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, Unterstützung der Industrie sowie ein E-Wirtschaftsgesetz

      • Featured Image

        25 Jahre und immer noch voll Tatendrang

        Sebastian Spaun arbeitet seit 25 Jahren in der VÖZ. Er ist die Stimme der Zementindustrie.