Bytes auf der Baustelle

    Die Digitalisierung kann dazu beitragen, die Produktivität am Bau deutlich zu steigern. Dafür dürfte es aber eine Grundvoraussetzung geben: bessere Prozesse.

    EuroSkills 2025: Österreich sendet das größte Team Europas

    Österreich geht bei der Berufseuropameisterschaft in Herning, Dänemark, mit dem größten Team Europas an den Start: 44 junge Fachkräfte kämpfen im September in 36 Berufen um Gold.

    Laufen läuft sauber

    Laufen Austria betreibt in Gmunden die erste emissionsfreie Fertigung von Sanitärkeramik. Sie erhielt heuer eine anerkannte Zertifizierung.

    ORTE Stadt‑Gespräch Krems: Qualitäten nachhaltiger Stadtquartiere

    Am 1. Oktober 2025 lädt ORTE im Festsaal des Alten Rathauses Stein zum Wissensaustausch über nachhaltige Stadtquartiere zwischen Krems und Mödling ein.

    „Graz ist ein logischer nächster Schritt“

    Erstmals findet die Fachmesse Architect@Work in Graz statt. Projektmanagerin Sigrid Du Chau spricht im Interview über die Gründe für den zusätzlichen Standort. >> MIT PODCAST

    Einfach abgefahren

    Schülerinnen und Schüler entdeckten im Rahmen der neunten Tischler Trophy OÖ ihre Kreativität und ihre Talente im Umgang mit Holz. Diesmal galt es, im Team eine Seifenkiste zu bauen.

      Bytes auf der Baustelle

      EuroSkills 2025: Österreich sendet das größte Team Europas

      Laufen läuft sauber

      ORTE Stadt‑Gespräch Krems: Qualitäten nachhaltiger Stadtquartiere

      „Graz ist ein logischer nächster Schritt“

      Einfach abgefahren

      Veranstaltungen

      • Dichtung wird in Fenster eingebaut © ronstik iStock Getty Images Plus

        Fenster zum Wissen

        Das „Basisseminar Fenstereinbau“ der Holzforschung Austria fand am 25. März in Wels und am 26. März in Graz statt. Es informierte über die Önorm B 5320.

      • Messegeschehen auf der Handwerk 2025 ©Messe Wels

        Erfolgreiches Branchentreffen in Wels

        Die Fachmesse "Handwerk 2025" präsentierte sich als zentrale Plattform für Innovation und Austausch im österreichischen Handwerk.

      • Insgesamt konnten heuer 388 Personen in der geförderten Dachlehrgängen geschult werden. © Hoehenwerkstatt

        Sicheres Arbeiten auf Dächern

        Seit über 20 Jahren finden in den Wintermonaten die Dachlehrgänge für die Gewerke Dachdecker, Spengler, Glaser und Holzbau in verschiedenen Bundesländern Österreichs statt.

      • © rzoze19 iStock Getty Images Plus

        Bauen außerhalb der Norm

        Am 26. März 2025 veranstaltet Austrian Standards von 15 bis 17 Uhr den bereits siebten Baustammtisch. Es warten Fragestellungen rund ums Bauen außerhalb von Normen.

      • Toilette

        Das sind die Top-Neuheiten der ISH

        Sind Sie auf der ISH in Frankfurt? Dann dürfen Sie diese Top-Neuheiten keinesfalls verpassen!

      • Featured Image

        Comeback für die “Handwerk”

        Nach langer Pause wagt die Fachmesse für Holz, Metall, Werkzeug, Farbe und Handel vom 19. bis 21. März 2025 in Wels den Neustart. Jetzt Gratis-Ticket sichern!

      • von links, Robert Schneider, Walter Eder, Norbert Hartl, Manfred Denk, Ernst Hutterer, Elisabeth Berger ©Messe Wels-Roland Pelzl

        Energiewende, Sanierung und Fachkräftemangel im Fokus

        Beim Auftakt-Pressegespräch zur Webuild Energiesparmesse diskutierten Branchenvertreter über Marktentwicklungen und Herausforderungen.

      • Messe Wels

        Innovationen für Nachhaltiges Bauen und Heizen

        Vom 5. bis 9. März 2025 präsentierten rund 380 Aussteller aus verschiedenen Ländern aktuelle Lösungen und Innovationen für die Energiewende auf der Webuild Energiesparmesse in Wels.

      • Die Erfolgsmischung des Tiroler Branchentreffs sind hochkarätige Vorträge, der Austausch mit Fachausstellern und die Möglichkeit zum Netzwerken. © Martin Vandory

        Neuer Besucherrekord beim Tiroler Tag der Dachdecker, Glaser und Spengler

        Mehr als 200 Teilnehmer*innen "stürmten" den Tiroler Tag der Dachdecker, Glaser und Spengler 2025 im Salzlager Hall.

      • Die Teilnehmer*innen der diesjährigen AMK-Tagung werden Steyr und seine Sehenswürdigkeiten näher kennenlernen. Foto: iStock / Getty Images Plus / Stockt-Foto

        Save the Dates 2025

        Diese Termine der österreichischen Glasbranche sollten Sie sich rot im Kalender 2025 markieren.