Frauenthal Expo 2026 fixiert

    Vom 21. bis 23. Jänner 2026 steigt die nächste Ausgabe der Frauenthal Expo in Wien.

    Gemeinsam mehr erreichen

    Clusterorganisationen und Branchenvertreter*innen aus sechs Bundesländern kamen zusammen, um gemeinsam an der Zukunft der Holzbranche zu arbeiten.

    Jetzt einreichen: Austrian Interior Design Award 2025

    Es ist wieder soweit: 2025 wird zum 5. Mal den Austrian Interior Design Award verliehen. Bis 10. Juni können Projekt angemeldet werden.

    Erfolgreicher Anmeldestart

    Ein erster Überblick über die ausstellenden Unternehmen der Fachmesse Holz-Handwerk vom 24. bis 27. März 2026 in Nürnberg ist ab sofort abrufbar.

    Wohnen neu denken: das Potenzial des Bestands

    Wie geht es weiter mit den Einfamilienhäusern im Speckgürtel großer Städte? In ihnen schlummert großes Potenzial.

    Aschl baut neues Logistikzentrum

    Mit einem feierlichen Spatenstich gab das Unternehmen Aschl den Startschuss für den Bau eines neuen Logistikzentrums in Pichl bei Wels.

      Frauenthal Expo 2026 fixiert

      Gemeinsam mehr erreichen

      Jetzt einreichen: Austrian Interior Design Award 2025

      Erfolgreicher Anmeldestart

      Wohnen neu denken: das Potenzial des Bestands

      Aschl baut neues Logistikzentrum

      Veranstaltungen

      • Ausblick auf das Bauen der Zukunft

        Von 13. bis 17. Jänner 2025 präsentieren über 2.000 Unternehmen aus 60 Ländern auf der BAU in München ihre Lösungen und Produkte. Zusätzlich zu den Innovationen gibt das begleitende Rahmenprogramm einen Ausblick auf das Bauen der Zukunft.

      • Sanieren ist das neue Bauen

        Nicht alles, aber vieles „Neu“ lautete das Motto am diesjährigen VIZ-Trendkongress (Verband der Installations-Zulieferindustrie)

      • Featured Image

        Fenster-Türen-Treff 2025

        Am 6. und 7. März 2025 findet im Congress Salzburg wieder der "Fenster-Türen-Treff" der Holzforschung Austria statt.

      • Neues Messeduo in Köln

        Nach der Absage der „imm cologne“ für Jänner 2025 präsentiert der Veranstalter die Pläne für den adaptierten Neustart.

      • Modular, seriell, produktiv: Neue Lösungen für den Bau

        Modulare Bauweisen mit industriell vorgefertigten Komponenten sind ein vielversprechender Ansatz und stehen im Fokus der BAU 2025.

      • Auch im neuen Jahr sicher am Dach

        Das Jahr 2025 startet wieder mit den bewährten Dachlehrgängen für Dachdecker, Glaser, Spengler und Zimmerer.

      • Altes neu denken

        Austrian Standards lud zahlreiche Stakeholder der heimischen Bauindustrie zur Jahrestagung Bau 2024 ein.

      • Trophy für die Trockenbauer

        Saint-Gobain Austria krönte die besten Trockenbauer des Landes. Der Gewinner: die Firma Ruckenstuhl aus der Steiermark.

      • Featured Image

        Umfangreiches Update

        Beim RSO Meeting West standen zahlreiche Innovationen im Fokus.

      • Featured Image

        Prefa-Bauwerke in fiktiven Film-Trailern

        Die "Prefarenzen"-Premiere 2025 brachte Architektur-Highlights mit KI-generierten Filmtrailern auf die Leinwand.