59.000 klimafreundliche Gebäude-Besuche per Rad

    Im Raiffeisen Forum in Wien wurden die herausragendsten Teilnehmenden des passathon 2025 ausgezeichnet.

    Handwerkstalente gesichert

    Jetzt darf von Tradition gesprochen werden: Bereits zum vierten Mal wurden Mitte November die besten Salzburger Gesellen-, Abschluss und Meisterstücke im Rahmen des Bewerbs „Best Tischler Stück Salzburg“ ausgezeichnet.

    ÖGNB zeichnet acht Bauprojekte in der Seestadt aus

    Bei einer Fachveranstaltung in der Seestadt Wien wurden acht Bauprojekte von der ÖGNB für ihre Nachhaltigkeitsleistungen ausgezeichnet.

    Wenn Handwerk zur Kunst wird

    Seit zwei Jahrzehnten ist der Kärntner Lehrabschlussprüfungs-Designpreis ein Gütesiegel für handwerkliche Qualität und kreative Gestaltung. Beim Tischlertag 2025 im Casineum Velden wurde das Jubiläum mit herausragenden Arbeiten des Tischlernachwuchses gefeiert.

    Photovoltaik-Fachtagung: Branche drängt auf verlässliche Regeln

    Bei der „Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung“ fordern Industrie und Verbände rasche Klarheit beim ElWG und eine Weiterentwicklung der Förderungen.

    Open House Tage in Graz

    Im November öffnet die Ortweinschule Graz wieder ihre Tore für interessierte Besucher*innen. Und im Dezember findet der 2024 etablierte Karrieretag eine Fortsetzung.

      59.000 klimafreundliche Gebäude-Besuche per Rad

      Handwerkstalente gesichert

      ÖGNB zeichnet acht Bauprojekte in der Seestadt aus

      Wenn Handwerk zur Kunst wird

      Photovoltaik-Fachtagung: Branche drängt auf verlässliche Regeln

      Open House Tage in Graz

      Veranstaltungen

      • Featured Image

        Salzburger Tischler erhalten Umweltzeichen

        Das Österreichische Umweltzeichen feiert 30-jähriges Bestehen. Der Auftakt zum Jubiläumsjahr fand im Rahmen der Messe Bauen+Wohnen in Salzburg statt.

      • Featured Image

        Junges Design beim Pure Talents Contest

        Klapptisch, Staubsauger oder Hybridmöbel: Auf der Möbelmesse imm cologne gab es im Rahmen des Pure Talents Contest wieder Entwürfe junger, internationaler Designer zu sehen.  

      • Featured Image

        Ausstellung: Where The Story Unfolds

        Anlässlich einer Werkpräsentation zeigt die Akademie der Künste Berlin von 1. bis 23. Februar vierzehn internationale Fellows Arbeiten, welche im Rahmen des Artist-in Residence-Programms 2019 entstanden sind.

      • Featured Image

        Messe: Light + Building 2020

        Rund 2.700 Aussteller werden bei der weltweit größten Messe für Licht und Gebäudetechnik Light + Building vom 8. bis 13. März 2020 in Frankfurt am Main ihre Neuheiten präsentieren.

      • Featured Image

        Ausstellung: Zum 100. Geburtstag von Gottfried Böhm

        Am 23. Jänner dieses Jahres begeht der deutsche Architekt Gottfried Böhm seinen 100. Geburtstag. Das Deutsche Architektur Museum DAM in Frankfurt feiert dies mit einer konzentrierten Ausstellung, die einem von Böhms bekanntesten Bauten, der Wallfahrtskirche in Neviges gewidmet ist.

      • Featured Image

        Innovationen auf Tour

        Bereits zum achten Mal lädt AM Baugeräte zur Innovationstour ein und punktet mit neuen Produkten und Fachvorträgen.

      • Featured Image

        Österreichischer Metallbautag 2020

        Am 17. April 2020 findet der österreichische Metallbautag im Symposium Sporthotel im salzburgischen Wagrain statt.

      • Featured Image

        Ausstellung: Legacy Project

        Im Sommer 2019 trafen in London zehn renommierte Designer auf zehn Protagonisten Londoner Kultureinrichtungen und schufen ein beispielloses Vermächtnis für die Kunstwelt.

      • Featured Image

        Vortrag: Arthur Mamou-Mani

        Am 19. November 2019 lud Bauwerk Parkett in Wien zu einem Vortragsabend mit Arthur Mamou-Mani. Im Anschluss hieran fand im Dezember letzten Jahres die vielbeachtete Ausstellung der preisgekrönten Arbeiten des Nachwuchs-Architekten statt.

      • Featured Image

        Nachhaltiges Bauen

        Die Wien 3420 AG lud zu einem Gespräch über Konzepte ökologischer Architektur.