Wirtschaft
-
“Raus-aus-Öl”-Bonus: Mehr als 60 Millionen Euro noch im Fördertopf
Bis zu 11.000 Euro können noch bis Ende des Jahres für den Austausch fossil betriebener Heizungen beantragt werden.
-
Green-Deal-Strategien für die Bauwirtschaft
Welche Rolle spielt die Bau- und Immobilienwirtschaft im Green Deal? Und könnte sie sogar davon profitieren? Die IG Lebenszyklus Bau suchte Antworten.
-
BWT Austria mit neuem Geschäftsführer
Lutz Hübner konzentriert sich nach elf Jahren als BWT-Austria-Chef auf neue Aufgaben. Ihm folgt Wolfgang Stangassinger nach.
-
Zweitgrößte Solaranlage Österreichs in Mürzzuschlag eröffnet
Knapp 300 Wohnungen werden künftig rein mit Solarenergie versorgt.
-
Tondachziegel-Zusammenschluss: Creaton wird Teil der Terreal-Gruppe
Terreal gab die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung mit Etex zur Übernahme von Creaton bekannt.
-
Pelletheizung: Pionier erfindet das Feuer neu
Ökofen präsentiert mit „ZeroFlame“ eine Technologie, die die Verfeuerung von Pellets revolutionieren soll.
-
Büsscher & Hoffmann beteiligt sich an der Polyfin AG
Mit 8. Oktober 2020 hat der Büsscher & Hoffmann 60 Prozent der Anteile an der Polyfin AG erworben.
-
Neuer Eigentümer, neuer Geschäftsführer: Okalux wieder auf Kurs
Die Okalux Glastechnik GmbH hat die Phase der Konsolidierung hinter sich gebracht und möchte mit neuem Eigentümer und neuem Geschäftsführer durchstarten.
-
Förderung für Heizungssanierung wird aufgestockt
Das vorgelegte Budget sieht eine deutliche Erhöhung der Mittel für die Sanierungsoffensive vor.
-
Ökopower durch Grünstrom
Ab 2021 wird der gesamte Strombedarf des Baustoffherstellers Saint-Gobain in Österreich durch erneuerbare Energie gedeckt. Der Industriekunden-Liefervertrag für Strom aus Wasserkraft bringt eine Kapazität von über 30 Gigawattstunden (GWh).