Planen

Planen für Bau-Profis
Wie groß das Bauprojekt auch ist oder um welchen Teilaspekt es sich dreht: eine gute Projektplanung ist der Schlüssel zum Erfolg. Neueste Tools und Softwarelösungen können beim Planen helfen. Egal ob Sie schon mit Building Information Modeling planen oder noch in 2D, hier finden Sie die neuesten Entwicklungen am Markt, neue Ansätze zu gesamtheitlichem Planen oder können sich von nationalen und internationalen Best Practice-Beispielen der Projektplanung von Bau-Profis inspirieren lassen.
-
Die real gewordene Utopie
Unter der Rubrik Wohnbau – ein historischer Streifzug startet FORUM als österreichische Fachzeitschrift für Baukultur eine neue Serie. Architektonische Leistungen der Vergangenheit werden aufgegriffen, um Impulse für aktuelle Wohnbauthemen zu bieten. Den Anfang macht die 1972 bis 1978 durch die Werkgruppe Graz errichtete Terrassenhaussiedlung St. Peter in Graz.
-
Close Up
Im TV-Format „Close Up“ führt Gero von Boehm intensive Gespräche mit zeitgenössischen Kunstschaffenden. Diesmal steht Meinhard von Gerkan Rede und Antwort. ServusTV zeigt das Gespräch exklusiv am Donnerstag, dem 5. Februar ab 23:25 Uhr.
-
BIM – BAM – BOOM – BUMM
Zweifellos ist BIM das Planungstool der Zukunft. Es ist zu hoffen, dass das 3-D-Modellieren für die Architekturschaffenden ein Segen wird und nicht nur der Softwarelobby zu einem Geldregen verhilft. Klar ist allen, dass man die Entwicklung nicht verschlafen darf.
-
BIM – BAM – BOOM – BUMM
Zweifellos ist BIM das Planungstool der Zukunft. Es ist zu hoffen, dass das 3-D-Modellieren für die Architekturschaffenden ein Segen wird und nicht nur der Softwarelobby zu einem Geldregen verhilft. Klar ist allen, dass man die Entwicklung nicht verschlafen darf.
-
Haus der feinen Töne
Im Jänner 2015 eröffnet in Feldkirch in Vorarlberg, im „Vierländereck“, das Montforthaus – ein ganz und gar angepasstes Kulturprojekt. Und das ist durchaus positiv gemeint. Wenn in Vorarlberg geplant wird, dann richtig. Angepasst heißt in diesem Fall: durchgeplant – formal, städtebaulich, ökologisch und funktional. Die Architekten als Planungsgemeinschaft von Hascher Jehle (Berlin) / Mitiska Wäger (Bludenz) gewannen 2008 den diesbezüglichen Wettbewerb und überzeugten mit einem außergewöhnlichen, offenen und schwungvollen Konzept für das neue Kultur- und Kongresshaus mitten in der Altstadt.
-
Trockenbauer mit EU Zertifikat
Die Europäische Produkt Deklaration (EPD) ist der neue Ökologieausweis für Baustoffe. Vor kurzem wurden die Gipskartonplatten der Firmen Knauf und Saint-Gobain Rigips EPD zertifiziert.
-
AVA leicht gemacht für Planer
Architektur lebt von Kreativität bei der Verwirklichung genialer Ideen. Die Verwaltung dahinter sollte allerdings nicht vergessen werden. Mit der Softwarelösung von ABK im Bereich Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung lassen sich ÖNorm-gerechte Leistungsverzeichnisse und Kostenermittlungen einfach erstellen.
-
Ein Viertel Jahrhundert
Systembau Eder feiert seinen 25. Geburtstag an dem erneuerten, modernen Unternehmensstandort in Kallham.
-
Architekturbilder: Günther Domenig – Ein anderer Blick
Günther Domenig (1934-2012) war die herausragende Figur der steirischen Architektenschaft seit den Sechzigerjahren schlechthin. Sein achtzigster Geburtstag bietet den Anlass um einen anderen Blick auf sein Schaffen zu werfen.