Die Testphase für BIM-T läuft

    Unter Federführung der ÖBV wird derzeit das Tool BIM-T entwickelt. Es soll BIM in Österreich zum Durchbruch verhelfen. Seit September können User es kostenlos testen.

    Neue Website bei SFA Sanibroy

    SFA Sanibroy hat seinen Internetauftritt überarbeitet. Informationen werden entlang der Projektphasen gebündelt.

    Debatte um BIM: „Wir sind in eine Falle getappt“

    Karl-Heinz Strauss, CEO der Porr, und Thomas Hoppe, Präsident des Verbands der Ziviltechnikerinnen und Ziviltechniker (VZI) trafen sich zum Streitgespräch. Das Thema: BIM.

    KI: gewusst wie statt nie

    Die heimische Bauwirtschaft hat noch Berührungsängste im Umgang mit der KI. ZAB und Uni Krems geben geben praktische Tipps, wie sie sinnvoll nutzen kann.

    Bytes auf der Baustelle

    Die Digitalisierung kann dazu beitragen, die Produktivität am Bau deutlich zu steigern. Dafür dürfte es aber eine Grundvoraussetzung geben: bessere Prozesse.

    Digitales Mittelfeld

    Digitalisierung ist wichtig – aber am Bau nur bedingt verbreitet. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls die aktuelle Leser*innenumfrage der Bauzeitung.

      Die Testphase für BIM-T läuft

      Neue Website bei SFA Sanibroy

      Debatte um BIM: „Wir sind in eine Falle getappt“

      KI: gewusst wie statt nie

      Bytes auf der Baustelle

      Digitales Mittelfeld

      Software

      • Startup räumt ab

        Das Vorarlberger Vermessungstechnologie-Startup Sodex Innovations feiert zwei Erfolge in den USA.

      • Featured Image

        Umfangreiches Update

        Beim RSO Meeting West standen zahlreiche Innovationen im Fokus.

      • Featured Image

        Kostenlose Software für HTL-Schüler*innen

        ACAM versorgt im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung alle österreichischen HTLs kostenlos mit Software des Siemens Academic Softwarepakets.

      • Featured Image

        Ein König für Madaster

        Das Wiener Familienunternehmen Alukönigstahl wird strategischer Partner von Madaster – einer innovativen Plattform zur Dokumentation von Baumaterialien. Das Ziel: Gemeinsam CO2-Emissionen reduzieren.

      • Featured Image

        Je schneller, desto besser

        Nach schlechten Erfahrungen mit einer CAD/CAM-Software entschied sich die Tischlerei Thennemayer für einen neuen Anbieter und ist nun auf der richtigen Spur zu höherer Produktivität.

      • Featured Image

        Smarter Sieger

        Das Vorarlberger Unternehmen Sodex Innovations wurde Weltmeister mit seiner innovativen Vermessungstechnologie.

      • Featured Image

        Digitale Helferlein

        Hilfreiche Tools für die Umstellung auf digitale Arbeitsprozesse.

      • Featured Image

        Von Potenzialen und Lösungen

        Digitale Technologien sind vielfältig einsetzbar geworden. Aktuell revolutionieren sie das Management von Bauprojekten.

      • Featured Image

        Wir denken über BIM hinaus

        Frank Mettendorff, Leiter des Competence Center "Digital Services“ bei FCP im Interview.

      • Featured Image

        A+W und Xavannah verschmelzen

        Die A+W Software GmbH und Tochter Xavannah GmbH & Co. KG verschmelzen zu einem Unternehmen.