Tischlerei | Handwerk+Bau

Blick in die Zukunft

"Wir bleiben positiv"

Die Bundesinnung der Tischler und Holzgestalter blickt zuversichtlich in die Zukunft.
11. April 2023
Wifo und IHS erwarten für 2023 keine rasante Veränderung bei der Inflation.

Leichte Konjunkturbelebung dank robustem Arbeitsmarkt

Laut Wifo und IHS sollte die heimische Wirtschaft ab Sommer 2023 wieder auf einen stabilen Wachstumskurs zurückkehren.
Aktualisiert am
04. April 2023
Bosch Power Tools, Leinfelden-Echterdingen (DE)

Für ein nachhaltiges Wachstum

Im vergangenen Geschäftsjahr hat Bosch Power Tools den Umsatz um drei Prozent auf über fünf Milliarden Euro erhöht.
Aktualisiert am
31. März 2023
Austrian Skills 2019

Chancen ergreifen und nutzen

Durch eine Teilnahme an Berufswettbewerben öffnen sich viele Türen. Als nächstes stehen EuroSkills und AustrianSkills an.
30. März 2023
Die Wirtschaftskammer Wien fordert, dass die Lehrabschlussprüfung als Zugangsberechtigung für facheinschlägige Studien anerkannt wird.

WK Wien-Forderung: Mit Lehrabschluss auf die Uni

Die WK Wien möchte, dass der Lehrabschluss als Studienberechtigung für facheinschlägige Studien anerkannt wird.
Aktualisiert am
29. März 2023
Shaper Origin

Origin, die zweite Generation

Der Generationswechsel der Origin von Shaper ist vollzogen. Was geblieben ist und was sich verändert hat.
28. März 2023
Im Vergleich zu  2022 sind im ersten Quartal 2023 die Unternehmensinsolvenzen um 22,3 Prozent angestiegen.

Firmeninsolvenzen legen 2023 weiter stark zu

Erstmals meldet der KSV1870 mehr Insolvenzen als vor der Corona-Pandemie. Besonders stark betroffen ist die Baubranche.
23. März 2023
Tischlerin

Die Möglichmacherin

Tischlerin Amanda Hirscher ist nicht nur kreativ, sondern hat Talent, mit den verschiedensten Gewerken zu verhandeln.
Aktualisiert am
22. März 2023
Mit der abgabenfreien Teuerungsprämie können Arbeitgeber*innen ihren Dienstnehmer*innen in den Jahren 2022 und 2023 bis zu 3.000 Euro pro Jahr be­günstigt auszahlen.

Abgabenfreie Teuerungsprämie für Dienstnehmer*innen

Arbeitgeber*innen können ihren Dienstnehmer*innen auch 2023 bis zu 3.000 Euro begünstigt auszahlen.
20. März 2023