14. November 2025

    Handwerkstalente gesichert

    Jetzt darf von Tradition gesprochen werden: Bereits zum vierten Mal wurden Mitte November die besten Salzburger Gesellen-, Abschluss und Meisterstücke im Rahmen des Bewerbs „Best Tischler Stück Salzburg“ ausgezeichnet.

    14. November 2025

    Beschlag vorbeugen: Richtiges Lüften bei Glasfronten

    Wenn die Temperaturen sinken und drinnen geheizt wird, beschlagen häufig Fenster und Glasflächen. Schnell entsteht der Eindruck, das Glas oder die Technik seien fehlerhaft. Dabei liegt die Ursache meist in der Raumluft.

    12. November 2025

    Wenn der Tischler Harfen baut

    Historische Fachwerkhäuser stellen hohe Anforderungen an die Sanierung – vor allem bei alten Treppenanlagen. Ein Beispiel zeigt, wie durch präzises Handwerk und kreative Lösungen moderner Wohnkomfort Einzug hält.

    12. November 2025

    Design, Handwerk und Präzision

    Treppen sind weit mehr als nur funktionale Verbindungselemente zwischen Stockwerken. Sie sind Möbelstücke, Designelemente und oft das Herzstück eines Hauses. Bei Traxler Treppen zeigt sich die ganze Bandbreite dieser handwerklichen Meisterleistung.

    12. November 2025

    „A runde G‘schicht“

    In Mühlbach am Hochkönig lädt das Design-Boutique-Hotel Stieg’nhaus zur Ruhe und Einkehr. Die Architektur des Gebäudes sowie das Interior-Design werden von natürlichen Materialien bestimmt.

    12. November 2025

    Design für eine bessere Zukunft

    Der Blickfang Future Forward Award holt alljährlich junge Labels vor den Vorhang, die durch ein besonderes Möbel- und Produktdesign punkten.

      14. November 2025

      Handwerkstalente gesichert

      14. November 2025

      Beschlag vorbeugen: Richtiges Lüften bei Glasfronten

      12. November 2025

      Wenn der Tischler Harfen baut

      12. November 2025

      Design, Handwerk und Präzision

      12. November 2025

      „A runde G‘schicht“

      12. November 2025

      Design für eine bessere Zukunft

      Meisterstück

      • MeisterstückeWenn sich alles in Kreisen bewegt: Die Stehbar von Wolfgang Ramminger überzeugt sowohl durch ihr bewegtes Äußeres als auch durch ihr raffiniertes Innenleben. © HTBLA Hallstatt

        Elegant verdreht

        „Vino-elegance“ von Wolfgang Ramminger ist mehr als ein Stehtisch – und bereits im Rahmen der Hallstätter Möbelgala als „Bestes Meisterstück Tischler“ ausgezeichnet.


        Design
        3. November 2025

        In Farbe gegossene Reisen

        „Treasures by Sebastian Herkner for Caparol Icons“ ist eine Farbkollektion, in der der Designer seine Reiseimpressionen in Wandfarben umsetzt.

        Boden
        3. November 2025

        Böden mit Verantwortung

        Moderne Bodenbeläge setzen auf Nachhaltigkeit, strapazierfähige Materialien und vielfältige Designs.

        Boden
        3. November 2025

        Mit dem gewissen Touch

        Es kann nicht früh genug sein, gute Nachrichten zu verbreiten: Im März 2026 lädt Sefra wieder zum Besuch der Messe „Oberfläche und Design“ ein.


          Betrieb
          16. Oktober 2025

          Der richtige Blickwinkel

          Handwerkliche Präzision, moderne Technik und ein klares Bekenntnis zur Regionalität: Die Tischlerei Gradwohl ist ein gutes Beispiel für das Zusammenspiel zwischen Beständigkeit und Innovation.

          Handwerkliche Präzision, moderne Technik und ein klares Bekenntnis zur Regionalität: Die Tischlerei Gradwohl ist ein gutes Beispiel für das Zusammenspiel zwischen Beständigkeit und Innovation.
          Interessensvertretungen
          15. Oktober 2025

          Lehre, Bürokratieabbau & Messenews

          Neben aktuellen Berichten aus Bund und Land standen der fachliche Austausch und persönliches Netzwerken im Fokus des oberösterreichischen Tischlertages 2025.

          Neben aktuellen Berichten aus Bund und Land standen der fachliche Austausch und persönliches Netzwerken im Fokus des oberösterreichischen Tischlertages 2025.
          Ausbildung
          13. Oktober 2025

          Einfach meisterlich

          Anfang Oktober wurden die besten Tischler-Meisterstücke des Landes im Museum Lignorama prämiert. Die große Bandbreite an handwerklich herausragenden Leistungen machte der Jury die Entscheidung nicht leicht.

          Anfang Oktober wurden die besten Tischler-Meisterstücke des Landes im Museum Lignorama prämiert. Die große Bandbreite an handwerklich herausragenden Leistungen machte der Jury die Entscheidung nicht leicht.