-
Fertigen
So finden Sie das passende Modell
Bei der Wahl eines Akkuschraubers spielt nicht nur die Art der Nutzung eine Rolle.
-
Fertigen
Passgenaue Schlosstaschen für Holztüren
Maßgefertigte Türen aus Massivholz können für Tischler ein lukratives Betätigungsfeld sein.
-
Fertigen
Akku-Handkreissägen: mobil und flexibel
Arbeiten mit Akku-Werkzeugen: Hier erfahren Sie, welche Faktoren bei der Wahl der passenden Maschine zu beachten sind.
-
Kunststoffe
Acrylglas richtig bearbeiten
Acrylglas ist für die Bearbeitung in der Tischlerwerkstatt wie geschaffen – wenn man die Materialeigenschaften berücksichtigt.
-
Holz
Holzfeuchte richtig messen
Was Sie bei der Verwendung von Holzfeuchtemessgeräten beachten müssen.
-
Fertigen
Die Origin von Shaper: Tool oder Toy?
Teil 2 des Tests der neuen digitalen Oberfräse Origin von Shaper. Diesmal geht es um die Frage, wie praxistauglich die Maschine wirklich ist.
-
Fertigen
Mobile CNC Origin von Shaper Tools: Oberfräse 2.0
Die Origin von Shaper Tools wird oft als mobile CNC bezeichnet, mit ihrer Autokorrekturfunktion bietet die handliche Maschine aber weit mehr als nur CNC-Technik im Kleinformat. Die digitale Oberfräse im Praxistest – Teil 1.
-
Beschläge + Verbinder
Richtig verbunden, ist halb montiert
Verbinder-Serie Teil 5: Zum Abschluss der Reihe haben wir Lösungen der bekanntesten Anbieter in einer ausführlichen Marktübersicht zusammengefasst.
-
Beschläge + Verbinder
Ein Möbelverbinder zum Klicken
Mit den Ovvo-Verbindern bietet Wegoma Virutex ein System, mit dem sich Möbekomponenten einfach durch Einrasten verbinden lassen – schnell, stabil und bei Bedarf auch wieder zerlegbar.
-
Allgemein
Unter die Lupe genommen: der neue Mafell-DuoDübler
Der Elektrowerkzeughersteller Mafell hat seinen DuoDübler komplett überarbeitet. Tischlermeister Stefan Böning hat den neuen DDF 40 genauer unter die Lupe genommen.