-
Allgemein
Zum Sicherstellungszweck des Deckungsrücklasses
Ein Deckungsrücklass dient zur Sicherung des Auftraggebers bei Abrechnungsungenauigkeiten. Mit der Frage, ob der Deckungsrücklass auch Sicherstellung für die Vertragserfüllung ist, beschäftigte sich der Oberste Gerichtshof (OGH) jüngst. Hier ein Überblick.
-
Betrieb
Wastebox: Simple Idee mit großem Potenzial
Wastebox wagt auf der IFAT den Schritt nach Deutschland. Warum dem Wachstum aber keine Grenzen gesetzt sind und es um mehr als nur einen Markt gehen kann, erzählt Ralf Mittermayr im Gespräch mit der Bauzeitung.
-
Bauen
Der Fehlerteufel steckt im Detail
Schon kleine Fehler können beim Umgang mit bauchemischen Substanzen große Schäden zur Folge haben. Hersteller wollen mit einfacheren Produkten und Schulungen gegensteuern.
-
Ausbildung
Denkt doch einmal wer an die Jugend!
Trotz leicht steigender Lehrlingszahlen herrscht Reformbedarf bei der Lehre am Bau: sowohl beim Image, als auch in der Ausbildung. Nun soll die Lehre auf ganz neue Beine gestellt werden.
-
Betrieb
Jetzt oder nie
Viel wird über die Digitalisierung der Branche und BIM diskutiert, doch die Zeit, darüber zu reden, ist vorbei. Geht es nach Anton Gasteiger, hätte man schon vor etlichen Jahren handeln müssen.
-
Architektur + Planung
Ein Wahrzeichen für den Weinbau
Interdisziplinäres Arbeiten und Beton sind die Grundwerte der Concrete Student Trophy, heuer angereichert durch das Lehr- und Forschungszentrum für den Wein- und Obstbau Klosterneuburg.
-
Allgemein
Gold, Gold, Gold und nochmals Gold!
Österreichs Fachkräfte können sich über einen Medaillenregen bei den World Skills freuen: darunter die goldene Titelverteidigung der Betonbauer und ein vergoldeter Maurer.
-
Interessensvertretungen
Gleiches Recht für alle
In der letzten Nationalratssitzung vor der Wahl wurde die „Gleichstellung“ von Arbeitern und Angestellten beschlossen. Eine Entscheidung mit wesentlicher Sonderregelung.
-
Allgemein
Traumfabrik Stadionbau
Es gibt kaum Bauprojekte, die solche Emotionen wecken und bei denen so viele Wünsche ineinandergreifen müssen, wie Sportstätten. Diesen Herausforderungen stellt sich mit Freude Claus Binz.
-
Bauen
Ein Teil der Erfolgsgeschichte
Von drei Angestellten auf knapp 10.000 Mitarbeiter in 80 Jahren. Mapei hat gezeigt, wie’s geht. Andreas Wolf im Interview zum Firmenjubiläum.