-
Haustechnik
Frauenthal Expo ist ausverkauft
Die Frauenthal Expo im Jänner 2026 ist ausverkauft: Rund 180 Aussteller haben sich angesagt.
-
Bauen
Der Bau nimmt wieder Fahrt auf
Der Marktforscher Branchenradar rechnet heuer mit einem Wachstum des Bauvolumens um 0,5 Prozent und 2026 mit einem Plus von 2,4 Prozent.
-
Haustechnik
Österreich heizt immer noch fossil
78,1 Prozent der Wohnungen in Österreich werden immer noch mit fossilen Brennstoffen geheizt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Erhebung von Techem.
-
Bauen
Baulogistik: Planen statt Plagen
Laut Studien wird 30 Prozent der Zeit am Bau nicht produktiv gearbeitet und mit Warten oder Materialsuche verloren. Professionelle Baulogistik soll hier Abhilfe schaffen.
-
Bauen
Absprung für den Aufschwung
Beim Westwood Business Breakfast am Fuß der Bergisel-Schanze waren sich die Teilnehmer einig: Es geht endlich wieder nach oben am Bau.
-
Bauen
Lean macht Laune
In der Autoindustrie wird es seit Jahrzehnten mit Erfolg praktiziert – nun hält Lean Management auch in der Bauwirtschaft Einzug. Immer mehr Unternehmen nutzen es.
-
Bauen
Lückenschluss in der Lobau
Die Lücke auf der S1 Schnellstraße im Norden Wiens soll geschlossen werden. Zu diesem Vorhaben zählt auch der Lobautunnel. Der Bauwirtschaft bringt das Projekt einen echten Schub.
-
Bauen
Bauen am laufenden Band
Die serielle Vorfertigung ist als Trend am Bau nicht mehr zu stoppen. Immer mehr Unternehmen setzten auf den Einsatz von Elementen, die im Werk vorgefertigt wurden.
-
Bauen
Baustrom mit Biss
Der Alltag auf den Baustellen kann hart sein – auch und gerade für die Maschinen. Hersteller Elmag hat sich auf mobile Stromaggregate für den Bau spezialisiert.
-
Bauen
„Bis jetzt haben wir noch jede Hürde gemeistert“
Robert Jägersberger, Bundesinnungsmeister Bau, im Interview mit der Bauzeitung. Er spricht über die angespannte Lage der Betriebe und was ihn zuversichtlich stimmt.