Bau | Handwerk+Bau

Vier-stöckiges Wohnhaus mit Pflanzen auf der Fassade

Klimafit mit der Wiener Bauordnungsnovelle

Die Wiener Bauordnung wird Ende 2023 novelliert. Gefordert werden neue Verfahren und mehr Flexibilität.
28. Februar 2023
Hohes Gebäude mit drei Flaggen davor. Headquarter Porr

Porr: Starke vorläufige Zahlen 2022

Erste Leistungs- und Ergebniszahlen des Geschäftsjahres 2022 der Porr zeigen eine gute Bilanz.
28. Februar 2023
Veranstaltungssaal mit Sicht auf Bühne, Leute sitzen links und rechts

Das war der BIM Globe-Kongress

Beim Digitalisierungskongress BIM Globe standen die Vorträge und Diskussionen ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.
28. Februar 2023
Maler mit Farbeimer und Leiter

Plus 9,8 Prozent für das Baunebengewerbe

Die Gewerkschaft Bau-Holz und die Bundesgruppe Baunebengewerbe haben sich auf einen fairen Abschluss geeinigt.
Aktualisiert am
22. Februar 2023
Durch die neue Wohnkredit-Richtlinie geraten gleich mehrere Branchen unter Druck.

Verschärfte Immo-Finanzierung hat schwere Konsequenzen

Die Bau- und Immobilienwirtschaft kommt durch die neuen Wohnkredit-Richtlinien zunehmend in Bedrängnis.
Aktualisiert am
22. Februar 2023
Hammer, Geldscheine darunter

BWB: Anträge gegen Pittel + Brausewetter und Kostmann

Die BWB hat einen Geldbußenantrag gegen Pittel + Brausewetter gestellt sowie einen Festellungsantrag gegen Kostmann.
22. Februar 2023
Frauenförderprojekt FairPlusService

Initiative mit Tragweite

Anfang Februar wurde der erfolgreiche Abschluss des Frauenförderprojektes "FairPlusService" gefeiert.
22. Februar 2023
Stefan Ufertinger

Die Strategie für eine kooperative Projektabwicklung

Was man aus dem Gefangenendilemma für sein eigenes Verhalten auf der Baustelle ableiten kann.
Aktualisiert am
21. Februar 2023
Dr. Katharina Müller, Partnerin bei Müller Partner Rechtsanwälte

Haftung der ÖBA und der Architektin

Vielfach begründen Mängel bei Bauvorhaben auch eine Haftung der örtlichen Bauaufsicht oder des Architekten.
Aktualisiert am
21. Februar 2023