Bau | Handwerk+Bau

Sonnenkollektoren, alternative Quelle umweltfreundlicher Energie. Im Gegenlicht Sonnenstrahl Licht.

13,5 Mio. Euro für solare Großanlagen

Erfolgreiches Programm "Solarthermie" wird fortgeführt und leistet wichtigen Beitrag zur Wärmewende.
24. August 2023
Für eine gleichmäßige und dünne Filmbildung kann mit einem Gummiabzieher nachgearbeitet und mit einem Lappen nachgewischt werden.

Betontrennmittelemulsionen auf Pflanzenölbasis

MC-Bauchemie hat mit der Ortolan Bio 800er-Reihe eine neue Produktfamilie auf den Markt gebracht.
16. August 2023
PU-Schäume sind nur eine Gruppe von vielen Bauprodukten, die Diisocyanate enthalten. Bei der Verwendung und Verarbeitung dieser Produkte muss man ab 24. August 2023 eine Schulung nachweisen, wenn sie den Grenzwert von 0,1 Gewichtsprozent dieser chemischen Inhaltsstoffe übersteigen.

Schulungspflicht gilt ab 24. August 2023

Diisocyanate sind in vielen Bauprodukten enthalten. Ab 24. August 2023 muss man bei deren Verwendung eine Schulung nachweisen.
Aktualisiert am
16. August 2023
Umfängliche Einblicke in die Praxis der Schachtsanierung lieferte der Sanierungsspezialist für Abwasserbauwerke und Produktmanager der MC Ing. Sven Meßmann.

"CROM – Zertifizierte Schachtsanierung" wird alpin

In diesem Sommer fand die „CROM“-Schulungsveranstaltung erstmals in Österreich statt.
16. August 2023
emissionsfreie Baufahrzeuge

Am Weg zu emissionsfreien Baumaschinen

Ohne ­Diesel, mit Batterie oder alternativer Motoren­technologie – immer mehr Möglichkeiten ­werden im Baumaschinen-Einsatz machbar.
11. August 2023
Emissionsfreie mobile Energieversorgung der Baustelle

Wasserstoff im Feldtest

Emissionsfreie mobile Energieversorgung auf dem Prüfstand: Kann Wasserstoff halten, was er verspricht?
11. August 2023
Rubner Holzbau Fassade

Facelift vom Feinsten

Nach der Fassade ist vor der Fassade: Eine dermatologische Frischzellenkur für ein Gebäude
Aktualisiert am
11. August 2023
Architektur, die Gutes tut

Nachhaltigkeit mit vier Buchstaben

Lehm – alt, aber gut. Dass das nichts mit Nostalgie zu tun hat, sondern einen besonderen Mehrwert schaffen kann, hat Architektin Anna Heringer schon mehrfach bewiesen.
Aktualisiert am
09. August 2023
Martin Stopfer, Lean-Experte

Think green – think lean

Wie "grün" kann eine Baustelle werden, wenn man bewusst auf Ressourcen achtet? Lean-Experte Martin Stopfer kennt die Antwort.
09. August 2023