2. September 2025

    So geht Digitalisierung im Spezialtiefbau

    Bauer Spezialtiefbau schreibt mit Rosenberger Telematics eine Erfolgsgeschichte, wenn es um Digitalisierung im Spezialtiefbau geht.

    2. September 2025

    Wie aus einer Tischlerei ein Stadtquartier wird

    Mit dem Projekt „Tischlerei Melk“ hat das Unternehmen Fürst Möbel ein lebendiges Quartier für Handwerk, Bildung, Begegnung und regionale Entwicklung geschaffen.

    26. August 2025

    EuroSkills 2025: Österreich sendet das größte Team Europas

    Österreich geht bei der Berufseuropameisterschaft in Herning, Dänemark, mit dem größten Team Europas an den Start: 44 junge Fachkräfte kämpfen im September in 36 Berufen um Gold.

    25. August 2025

    Vom Aushub zum Ersatzbaustoff: Hamburgs Weg zur Nachhaltigkeit

    Bis zu 40.000 Tonnen Erde fallen jedes Jahr bei den Leitungsbaustellen der Hamburger Energienetze an – früher Abfall, heute wertvoller Rohstoff. Wie Hamburg diese Wende geschafft hat, erfahren Sie hier.

    19. August 2025

    Die größte Waschmaschine Österreichs

    Für seine Nassaufbereitungsanlage für Bodenaushub wurde Rhomberg Bau für den Trigos 2025 nominiert. Das Projekt könnte zum Modell für nachhaltiges Bauen in ganz Österreich werden.

    19. August 2025

    Graz fiebert der Architect@Work entgegen

    Die steirische Landeshauptstadt bereitet sich auf den ersten großen Auftritt der Fachmesse ARCHITECT@WORK am 3. und 4. September vor.

      2. September 2025

      So geht Digitalisierung im Spezialtiefbau

      2. September 2025

      Wie aus einer Tischlerei ein Stadtquartier wird

      26. August 2025

      EuroSkills 2025: Österreich sendet das größte Team Europas

      25. August 2025

      Vom Aushub zum Ersatzbaustoff: Hamburgs Weg zur Nachhaltigkeit

      19. August 2025

      Die größte Waschmaschine Österreichs

      19. August 2025

      Graz fiebert der Architect@Work entgegen

        Baumaschinen
        18. August 2025

        “Der Green Deal als Chance”

        Werner Steininger, Geschäftsführer des oberösterreichischen Herstellers von Forstmaschinen Westtech, findet im Interview mit der Bauzeitung „Klare Worte“.

        Bauen
        18. August 2025

        “Die Zuversicht schwindet immer mehr”

        Der niederösterreichische Bauunternehmer Johannes Dinhobl im Kurz-Interview mit der Bauzeitung.

        Bauen
        18. August 2025

        Bau unter Preisdruck

        Das heimische Baugewerbe steht unter Preisdruck. Laut der aktuellen Bauzeitung-Umfrage müssen heuer 60 Prozent der Betriebe Preisnachlässe geben.


          Bauen
          18. August 2025

          Bit statt Blatt am Bauamt

          Digitale Prozesse könnten ein wirksames Mittel gegen überlange und intransparente Bauverfahren sein. Sie werden allerdings erst in wenigen Städten eingesetzt.

          Digitale Prozesse könnten ein wirksames Mittel gegen überlange und intransparente Bauverfahren sein. Sie werden allerdings erst in wenigen Städten eingesetzt.
          Bauen
          18. August 2025

          Akquise mit KI

          Immer mehr Unternehmen setzen KI ein, um mögliche Projekte zu aufzuspüren – vor allem in der Baubranche bietet die KI völlig neue Möglichkeiten.

          Immer mehr Unternehmen setzen KI ein, um mögliche Projekte zu aufzuspüren – vor allem in der Baubranche bietet die KI völlig neue Möglichkeiten.
          Bauen
          18. August 2025

          Stoppt den Preiskampf!

          Edin Salihodzic, Gründer der Wiener Steuerberatungskanzlei Team 23, warnt die Baubetriebe davor, sich in einen verhängnisvollen Preiskampf zu begeben.

          Edin Salihodzic, Gründer der Wiener Steuerberatungskanzlei Team 23, warnt die Baubetriebe davor, sich in einen verhängnisvollen Preiskampf zu begeben.