Kohle für Wärmepumpen
Vaillant Österreich und Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien bieten ein neues Finanzierungsmodell für die Heizungssanierung.

Für alle, die sich im Jahr 2024 noch die Bundesförderung sichern konnten, drängt die Zeit, das Projekt Heizungstausch noch dieses Jahr umzusetzen. Vaillant mit der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien eine „flexible Finanzierungslösung“, die darauf angelegt“ ist „Finanzierungslösung ist darauf ausgelegt, „den Kunden den Umstieg auf umweltfreundliche Technologien zu erleichtern, ohne kompliziert Angebote einholen zu müssen“, so Christian Buchbauer, Leitung Marketing und technical Pre-Sales bei der Vaillant Group Austria GmbH. “Die Zusammenarbeit ist ein bedeutender Schritt für Vaillant, um den Zugang zu nachhaltigen Heizsystemen so einfach und zeiteffizient wie möglich zu gestalten“, meint Buchbauer weiter.
Schneller Termin
Im Zuge der Vermittlung eines für das jeweilige Projekt passenden Installateurs auf www.vaillant.at hat der Kunde die Möglichkeit, einen Termin mit der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien zu vereinbaren. In diesem Termin werden alle Details für die Finanzierung besprochen. „Durch diese einfache Komplettlösung dieser starken Partnerschaft bleibt mehr Zeit für die Umsetzung der nachhaltigen Heizlösung“, so Vaillant. Dazu Christiane Flehberger, Leiterin Raiffeisen Wien: „Als Raiffeisen Wien ist es für uns selbstverständlich, aktiv zur Gestaltung einer lebenswerten Zukunft beizutragen. Genau hier setzt unsere Partnerschaft mit Vaillant an: Mit attraktiven Finanzierungskonditionen unterstützen wir den Umstieg auf umweltfreundliche Heizsysteme und leisten gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.“