Viessmann Tour macht Boxenstopp am Red Bull Ring
Der Heizungshersteller Viessmann tourt mit einem Truck durch Österreich. In der Steiermark gab es einen Boxenstopp an einer besonderen Location: dem Red Bull Ring in Spielberg.

„Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder die Kunden kommen zu uns, oder wir kommen zu ihnen.“ Peter Huber, Österreich-Geschäftsführer von Viessmann hat sich mit seinem Team für die zweite Variante entschieden. Der Heizungshersteller tourt seit September gemeinsam mit dem Partnerunternehmen Pewo durch Österreich. Am 30. September machte man einen Stopp an einer ganz besonderen Location – dem Red Bull Ring in Spielberg.
80 Kunden und Fachpartner
Rund 80 Kunden und Fachpartner – überwiegend aus dem südlichen Österreich – folgten der Einladung. Wo sich an Renntagen die Elite im Motorsport trifft, hatten sie die Gelegenheit, in Kurzvorträgen alles über die neuesten strombasierten Energielösungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Lösungen für Nah- und Fernwärme zu erfahren.
Rund um den Testsieger, bei Luft-Wasser Wärmepumpen, der Vitocal 250-A wurden im Roadshow-Truck weitere Produkte von Viessmann präsentiert. Die Vitocal 250-A Pro und die Carrier Aquasnap 61AQ erweitern das Viessmann Portfolio in den größeren Leistungsbereich in Sachen Luft-Wasserwärmepumpen.
Zusätzlich gab es die Möglichkeit, Produkte in den Formel 1-Boxen oder auch direkt im mitgebrachten Viessmann-Show-Truck kennenzulernen. Die Verkaufsberater beider Firmen waren vor Ort und standen für individuelle Beratungen zur Verfügung. Im Anschluss bot sich die Gelegenheit, bei einer geführten Red Bull Ring Tour einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer der modernsten Rennstrecken der Welt zu werfen. Es ergaben sich zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken und zum Teilen von Erfahrungen.
Für Viessmann Österreich-Chef Huber war es ein äußerst gelungenes Event: „Es geht darum, beim Kunden präsent zu sein, wenn das Geschäft wieder anzieht und die Entscheidung fällt, zu investieren. Wir sähen jetzt, damit wir ernten können“, meint er. „Der Markt ist derzeit nicht einfach. Wir haben schon einmal mehr gelacht. Aber es gibt die ersten Anzeichen, dass die Stimmung sich bessert. Österreich ist ein gesunder Markt. Und wir sind sehr gut aufgestellt.“