GC-Gruppe Österreich

Relaunch bei Vigour

28.11.2025

Die CG-Gruppe Österreich bringt die überarbeitete Designserie Derby im Rahmen ihres Vigour-Sortiments auf den Markt – zu reduzierten Preisen und mit einer erleichterten Handhabung für die Installateur*innen.

„Wir unterstreichen mit Vigour ganz klar unsern Anspruch als GC-Gruppe Österreich: Wir setzen im Sinne des gemeinsamen und verlässlichen Erfolges mit unseren Kund*innen auf zukunftsfähige und innovative Lösungen und Produkte, die den entscheidenden Mehrwert bieten“, sagt Hans-Peter Moser, geschäftsführender Gesellschafter der GC-Gruppe Österreich. Der Anlass: der Relaunch der Designserie Derby. Moser weiter: „Vigour besticht neben all den Produktvorteilen durch ein wesentliches Merkmal: Die Produkte sind nicht zu Dumpingpreisen im Internet oder Baumarkt erhältlich. Vigour holt die Installateurpartner*innen damit aus der Vergleichbarkeit“, so Moser.

Derby deutlich günstiger

Bei der GC-Gruppe verweist man stolz darauf, dass man mit dem Vigour-Sortiment „als einziger Hersteller in fünf Preiskategorien das gesamte Sortiment im Badezimmer“ abdeckt. Und dies zu reduzierten Preisen: Die komplett überarbeitete Derby-Serie wird deutlich günstiger angeboten als das Vorgängermodell. Damit liege man um 15 bis 20 Prozent unter vergleichbaren Produkten der Mitbewerber, meint Moser.

Advertorial

Zudem werde Vigour noch einfacher: „Mit der Unterteilung in die Preiskategorien V1 (Einstiegsbereich) bis V5 (Premiumbereich) sind unterschiedliche Preisklassen auf einen Blick ersichtlich. Die schnelle Einordnung von Preis und Wertigkeit vereinfacht das Beratungsgespräch deutlich und erleichtert die Planung“, so die GC-Gruppe.

Christian Kummer, Leiter Sanitär, verweist auf eine weitere Neuerung: Auch bei der Handhabung der Produkte biete Vigour eine deutliche Erleichterung. „Innovative Montagetechnik macht die Handhabung der Produkte einfacher denn je, damit sparen die Installateurpartner*innen Zeit und Geld“, sagt Kummer. „Vigour wird in Zusammenarbeit mit Profis vom Handwerk und nicht nur am Schreibtisch entwickelt. Praktische Anwendbarkeit und maximale Montagefreundlichkeit stehen beim Produktdesign im Vordergrund“, erklärt er.  Ein Beispiel: „Das neue Wand-WC lässt sich von einer Person in wenigen Minuten montieren. Das spart Kapazitäten und Zeit in der täglichen Arbeit.“