Bau

  • MarktFeatured Image

    Nachtragsliquidation gelöschter Baufirmen

    In der Praxis sind Bauherren häufig damit konfrontiert, dass Baufirmen, die ihnen gegenüber haftpflichtig wurden, infolge Vermögenslosigkeit gelöscht werden. 

  • BauenFeatured Image

    Klein, aber fein

    Nicht nur bei großen Baumaschinen bringen Innovationen mehr Effizienz auf die Baustelle. Auch neue kleine Baugeräte von Leuchten über Schneidmittel bis zu Generatoren verblüffen mit cleveren Ideen.  

  • BauenFeatured Image

    (R)Evolution im Hallenbau

    Die Errichtung des neuen Büro- und Lagergebäudes für den Logistikspezialisten Schachinger läuft derzeit auf Hochtouren. Die Österreichische Bauzeitung warf einen ersten, exklusiven Blick hinter die Kulissen von Europas ­ökologischster Logistikhalle.

  • MarktFeatured Image

    „Mitarbeit“ an Ausschreibungsunterlagen

    Es soll fallweise vorkommen, dass ein Bieter im Vorfeld eines Vergabeverfahrens den ausschreibenden (Zivil-)Techniker auf Auftraggeberseite bei der Erstellung des Leistungsverzeichnisses unterstützt. 

  • BauenFeatured Image

    Alpine Bau meldet Konkurs an

    Wie der Konzern am 18.6. mitteilte, sind die außergerichtlichen Sanierungsbemühungen gescheitert. Der Insolvenzantrag wurde bereits eingebracht.

  • AllgemeinFeatured Image

    Pro Stadterneuerung

    Im Rahmen des 28. Wiener Stadterneuerungspreises wurden Projekte ausgezeichnet, die die Qualität der Wohnhaussanierungen in Wien widerspiegeln sollen. Im feierlichen Rahmen stellten sich 28 Projekte dem geladenen Publikum und Wirtschaftskammerpräsidentin Brigitte Jank, Wohnbaustadtrat Michael Ludwig sowie Bauinnungsmeister Rainer Pawlick präsentierten das Siegerprojekt „Zum Bir Wagen“.

  • AllgemeinFeatured Image

    Leube feiert 175 Jahre Firmengründung

    Anlässlich des 175-jährigen Firmenjubiläums der Leube Gruppe eröffnete Geschäftsführer Rudolf Zrost, Ur-Ur-Ur-Enkel des Firmengründers, einen außergewöhnlichen Skulpturenweg von Gartenau nach Marktschellenberg (Sbg.)

  • MarktFeatured Image

    Freundschaftsspiel der Dämmtechnik

    Ende April veranstaltete der Verband Österreichischer Dämmunternehmungen gemeinsam mit den deutschen Kollegen eine Fachtagung der Deutschen und Österreichischen Dämmunte-rnehmungen.

  • BauenFeatured Image

    Gewichtige Argumente

    Höhere Tonnagen bei Transportbeton könnten CO2 sparen und Treibstoffkosten senken, das ergab eine ­Studie des Instituts für Verkehrswesen der TU Wien. Dagegen sprechen die verringerte Lebensdauer des Straßenoberbaus und die damit steigenden Instandhaltungskosten für Straßenbetreiber.   

  • BetriebFeatured Image

    Mehrkosten bei verzögerter Auftragsvergabe

    Die Thematik, wie weit nach vergaberechtlichen Grundsätzen ein bereits abgeschlossener Vertrag geändert werden darf, wurde insbesondere in Öster­reich viele Jahre hinweg mehr oder weniger ignoriert: Mit Vertragsabschluss (also mit Zuschlag im Vergabeverfahren) hatte das Vergaberecht seine Schuldigkeit getan.