28. April 2025

    Österreichischer Dachtag 2025: Gründächer im Fokus

    Schwerpunkt des dritten Österreichischen Dachtages in Wien waren Gründächer und ihre technischen Anforderungen. Ein Thema, das immer mehr Dachhandwerker*innen beschäftigt.

    28. April 2025

    Vorgehängte hinterlüftete Fassaden verzeichnen kräftiges Umsatzplus

    Der österreichische Markt für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) überraschte im Jahr 2024 mit einem kräftigen Umsatzplus.

    25. April 2025

    Steildachmarkt: Dachsanierung sorgt für Aufschwung

    Die Sanierung sorgte 2024 für Wachstumsimpulse am österreichischen Steildachmarkt, wie aktuelle Daten einer Marktstudie zeigen.

    23. April 2025

    Begrünung: “Ein Puzzlestein gegen sommerliche Überwärmung”

    Aktuell wird intensiv an der Messbarkeit von Begrünungen gearbeitet. Rudolf Bintinger vom IBO berichtet im Interview von den neuesten Forschungen und ersten Ergebnissen.

    17. April 2025

    Technische Umsetzung nachhaltiger Regenwasserbewirtschaftung

    Begrünte Dachflächen sind prädestiniert, Wasser zwischenzuspeichern. Die Ausführung eines Retentionsdaches erfordert höchste Sorgfalt in der Planung und Verarbeitung.

    17. April 2025

    Einladung zum Grünstattgrau Netzwerkpartnertag 2025

    Der Grünstattgrau Netzwerkpartnertag ist Österreichs größte Vernetzungsveranstaltung im Bereich der Bauwerksbegrünung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

      28. April 2025

      Österreichischer Dachtag 2025: Gründächer im Fokus

      28. April 2025

      Vorgehängte hinterlüftete Fassaden verzeichnen kräftiges Umsatzplus

      25. April 2025

      Steildachmarkt: Dachsanierung sorgt für Aufschwung

      23. April 2025

      Begrünung: “Ein Puzzlestein gegen sommerliche Überwärmung”

      17. April 2025

      Technische Umsetzung nachhaltiger Regenwasserbewirtschaftung

      17. April 2025

      Einladung zum Grünstattgrau Netzwerkpartnertag 2025

        Dach
        10. April 2025

        Neues Merkblatt “Dachbegrünungen auf Holzbauweise”

        Das neue VfB-Merkblatt "Dachbegrünungen auf Holzbauweise" bietet eine fundierte Arbeitsgrundlage für Planende und Ausführende.

        Veranstaltungen
        10. April 2025

        Regenwassermanagement für klimaresiliente Städte

        Im Fachseminar Regenwassermanagement wurden nachhaltige Lösungen für den Umgang mit Regenwasser und zukunftsweisende Konzepte für klimaresiliente Städte vorgestellt.

        Interessensvertretungen
        10. April 2025

        Gewerbe und Handwerk hoffen auf ein Frühlingserwachen

        Nach fünf Jahren mit realen Umsatzrückgängen zeigt die Konjunkturbeobachtung der KMU Forschung Austria erste Lichtblicke für Gewerbe und Handwerk.


          Wirtschaft
          27. März 2025

          Von jetzt an geht es bergauf

          Die Bauwirtschaft zeigt Anzeichen einer Trendwende und scheint als erste Branche die Krise hinter sich zu lassen, wie das WIFO in seiner Konjunkturprognose bekannt gab.

          Die Bauwirtschaft zeigt Anzeichen einer Trendwende und scheint als erste Branche die Krise hinter sich zu lassen, wie das WIFO in seiner Konjunkturprognose bekannt gab.
          Veranstaltungen
          27. März 2025

          Der digitale Wandel in der Bauwelt

          Internationale Expert*innen präsentieren am fünften Future Brick Day am 13. Mai 2025 aktuelle Trends, Innovationen und Best-Practice-Beispiele zum Thema digitale Bauwelten.

          Internationale Expert*innen präsentieren am fünften Future Brick Day am 13. Mai 2025 aktuelle Trends, Innovationen und Best-Practice-Beispiele zum Thema digitale Bauwelten.
          Markt
          26. März 2025

          Dächer und Fassaden vor den Vorhang

          Die Internationale Föderation des Dachdeckerhandwerks (IFD) verleiht 2025 wieder die begehrten IFD-Awards in vier Kategorien.

          Die Internationale Föderation des Dachdeckerhandwerks (IFD) verleiht 2025 wieder die begehrten IFD-Awards in vier Kategorien.