24. November 2025

    Starker Zuwachs an Photovoltaik trotz weniger Förderungen

    Trotzdem die staatliche Förderung im Jahr 2025 massiv zurückgefahren wurde, bleibt der Zubau an Photovoltaik-Anlagen in Österreich hoch.

    20. November 2025

    Impact Days: Lösungen für die effiziente Gebäudesanierung

    Wie kann Österreich seine Sanierungsquote rasch steigern – und zwar sozial verträglich, leistbar und klimaneutral? Diese Frage stand im Zentrum der Impact Days 2025.

    19. November 2025

    Schwebende Schule aus Aluminium

    Das Architekturbüro Clarc verwandelte den massiven Baukörper des Collège Léontine Dolivet in eine schwebend wirkende Skulptur aus Aluminium.

    19. November 2025

    Saint-Gobain: neuer CEO für Deutschland und Österreich

    Christian Bako übernimmt die Leitung der Region Deutschland und Österreich und folgt damit auf Raimund Heinl, der nach fast 40 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht.

    17. November 2025

    500 junge Fachkräfte kämpfen um Staatsmeistertitel

    Über 500 junge Fachkräfte treten bei den AustrianSkills 2025 in Salzburg an und qualifizieren sich für Welt- und Europameisterschaften der Berufe.

    12. November 2025

    IFD-Awards: Das schönste Flachdach kommt aus Österreich

    Das Team von Spitzer Dach Graz wurde erneut mit dem IFD-Award ausgezeichnet, dem internationalen Preis für herausragende Dachdecker- und Spenglerleistungen.

      24. November 2025

      Starker Zuwachs an Photovoltaik trotz weniger Förderungen

      20. November 2025

      Impact Days: Lösungen für die effiziente Gebäudesanierung

      19. November 2025

      Schwebende Schule aus Aluminium

      19. November 2025

      Saint-Gobain: neuer CEO für Deutschland und Österreich

      17. November 2025

      500 junge Fachkräfte kämpfen um Staatsmeistertitel

      12. November 2025

      IFD-Awards: Das schönste Flachdach kommt aus Österreich

        Betrieb
        5. November 2025

        Anbieten oder nicht? Vertrags-Check mit KI

        Bedingungen, Pönalen, Fristen, Abzüge und Risiken – der kostenfreie KI-gestützte Vertrags-Check von Andreas Kropik liefert schnellen Überblick plus to-dos.

        Veranstaltungen
        4. November 2025

        Kongress des internationalen Dachdeckerhandwerks

        Vom 22. bis 25. Oktober 2025 traf sich die internationale Dachdeckerbranche in Bratislava (SK) zum 73. Jahreskongress der Internationalen Föderation des Dachdeckerhandwerks (IFD).

        Holzbau
        27. Oktober 2025

        Sanierte Mehrzweckhalle mit neuer Ästhetik

        Der Erhalt von rund 60 Prozent der ursprünglichen Bausubstanz einer 1964 erbauten Mehrzweckhalle wurde durch ein neues, materialoptimiertes Holztragwerk aus Brettschichtholz möglich.


          Veranstaltungen
          14. Oktober 2025

          DachTalk: Sanierung von Industriedächern

          Am 9. Oktober 2025 lud Büsscher & Hoffman zum vierten Mal zum "DachTalk" nach Enns. Diesmal mit Werner Linhart und Georg Lettner zum Thema Sanierung von Industriedächern.

          Am 9. Oktober 2025 lud Büsscher & Hoffman zum vierten Mal zum "DachTalk" nach Enns. Diesmal mit Werner Linhart und Georg Lettner zum Thema Sanierung von Industriedächern.
          Interessensvertretungen
          10. Oktober 2025

          „Die Erholung zieht sich wie ein Strudelteig“

          Beim Konjunktur-Pressegespräch der WKÖ wurde deutlich: Die Lage im Gewerbe und Handwerk stabilisiert sich langsam, viele Gewerke bleiben unter Druck.

          Beim Konjunktur-Pressegespräch der WKÖ wurde deutlich: Die Lage im Gewerbe und Handwerk stabilisiert sich langsam, viele Gewerke bleiben unter Druck.
          Allgemein
          7. Oktober 2025

          Nachhaltige Gebäudesanierung: Renowave.at Impact Days 2025

          Ziel der Renowave.at Impact Days ist es, zentrale Akteur*innen der Bauwende zu vernetzen und konkrete Lösungen für eine leistbare, effiziente und ressourcenschonende Sanierung vorzustellen.

          Ziel der Renowave.at Impact Days ist es, zentrale Akteur*innen der Bauwende zu vernetzen und konkrete Lösungen für eine leistbare, effiziente und ressourcenschonende Sanierung vorzustellen.