27. Oktober 2025

    Sanierte Mehrzweckhalle mit neuer Ästhetik

    Der Erhalt von rund 60 Prozent der ursprünglichen Bausubstanz einer 1964 erbauten Mehrzweckhalle wurde durch ein neues, materialoptimiertes Holztragwerk aus Brettschichtholz möglich.

    21. Oktober 2025

    Sanierungsoffensive 2026: Fakten, Daten, Zahlen

    Die Bundesregierung präsentiert mit der „Sanierungsoffensive 2026“ ein lange erwartetes neues Förderpaket zur energetischen Gebäudemodernisierung. Vor Beginn der Antragstellung im November haben wir die wichtigsten Infos zusammengefasst.

    20. Oktober 2025

    Alsterschwimmhalle Hamburg: Ein Dach, das Wellen schlägt

    Die Alsterschwimmhalle in Hamburg ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Sport- und Freizeitaktivitäten, sondern auch ein architektonisches Wahrzeichen. Bei der Sanierung galt es, die ikonische Dachkonstruktion zu erhalten und gleichzeitig den heutigen Standards gerecht zu werden.

    20. Oktober 2025

    10 neue Bauwerksabdichter-Profis in Tirol

    An der Bauakademie Tirol wurde wieder ein „Qualifizierungslehrgang zum Dach- und Bauwerksabdichter“ abgehalten. Zehn erfolgreiche Kursteilnehmer*innen erhielten ihre Urkunden.

    14. Oktober 2025

    Themenabend des ÖFHF: Hinterlüftete Fassaden im Fokus

    Rund 100 Teilnehmer*innen folgten am 2. Oktober 2025 der Einladung des Österreichischen Fachverbands für hinterlüftete Fassaden (ÖFHF) ins Courtyard by Marriott in Linz.

    14. Oktober 2025

    DachTalk: Sanierung von Industriedächern

    Am 9. Oktober 2025 lud Büsscher & Hoffman zum vierten Mal zum "DachTalk" nach Enns. Diesmal mit Werner Linhart und Georg Lettner zum Thema Sanierung von Industriedächern.

      27. Oktober 2025

      Sanierte Mehrzweckhalle mit neuer Ästhetik

      21. Oktober 2025

      Sanierungsoffensive 2026: Fakten, Daten, Zahlen

      20. Oktober 2025

      Alsterschwimmhalle Hamburg: Ein Dach, das Wellen schlägt

      20. Oktober 2025

      10 neue Bauwerksabdichter-Profis in Tirol

      14. Oktober 2025

      Themenabend des ÖFHF: Hinterlüftete Fassaden im Fokus

      14. Oktober 2025

      DachTalk: Sanierung von Industriedächern

        Interessensvertretungen
        10. Oktober 2025

        „Die Erholung zieht sich wie ein Strudelteig“

        Beim Konjunktur-Pressegespräch der WKÖ wurde deutlich: Die Lage im Gewerbe und Handwerk stabilisiert sich langsam, viele Gewerke bleiben unter Druck.

        Allgemein
        7. Oktober 2025

        Nachhaltige Gebäudesanierung: Renowave.at Impact Days 2025

        Ziel der Renowave.at Impact Days ist es, zentrale Akteur*innen der Bauwende zu vernetzen und konkrete Lösungen für eine leistbare, effiziente und ressourcenschonende Sanierung vorzustellen.

        Sanieren
        6. Oktober 2025

        Neustart für Sanierungsförderung: Das sagt die Branche

        Mit der Neuauflage der Sanierungsoffensive schafft die Bundesregierung Klarheit über Förderhöhen, Zeitrahmen und Antragsbedingungen für den Heizungstausch und die thermische Gebäudesanierung.


          Dämmen
          22. September 2025

          Ein Jahr „EPSolutely“: Styropor-Recycling mit Zukunft

          Vor rund einem Jahr startete das Recyclingprojekt "EPSolutely". 13 Partnerunternehmen haben damit eine Grundlage für eine österreichweite EPS-Kreislaufwirtschaft geschaffen.

          Vor rund einem Jahr startete das Recyclingprojekt "EPSolutely". 13 Partnerunternehmen haben damit eine Grundlage für eine österreichweite EPS-Kreislaufwirtschaft geschaffen.
          Allgemein
          22. September 2025

          wienwood 25: Siegerprojekte zeigen Holzbau in seiner Vielfalt

          Ob Wohnbau, Schule oder Gartenhaus – die ausgezeichneten Projekte beim wienwood 25 zeigen: Holz ist "in". Ein Sonderpreis und drei Anerkennungen unterstreichen die Leistungen.

          Ob Wohnbau, Schule oder Gartenhaus – die ausgezeichneten Projekte beim wienwood 25 zeigen: Holz ist "in". Ein Sonderpreis und drei Anerkennungen unterstreichen die Leistungen.
          Fenster
          17. September 2025

          Nachtlüften: Neue Erkenntnisse für energieeffiziente Kühlung

          Das Forschungsprojekt "CoolBRICK" untersuchte unter Realbedingungen, wie effektiv Nachtlüftung zur natürlichen Kühlung von Gebäuden eingesetzt werden kann.

          Das Forschungsprojekt "CoolBRICK" untersuchte unter Realbedingungen, wie effektiv Nachtlüftung zur natürlichen Kühlung von Gebäuden eingesetzt werden kann.