Haustechnik | Handwerk+Bau

In wenigen Sekunden mitten im Berufsgeschehen: Schülerinnen und Schüler konnten sich mittels virtueller Realität zu unterschiedlichen Arbeitsplätzen beamen.

Erfolgreiche Skills Week für die Fachkräfte der Zukunft

Die Premiere der "Skills Week Austria" war ein voller Erfolg. Die WKÖ-Aktionswoche ist daher für 2024 fix eingeplant.
13. April 2023
Biomasse

Investitionssicherheit für Biomasseanlagen

Die EU schärft im Rahmen der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie ihre Kriterien. Das betrifft vor allem auch die Biomasse.
05. April 2023
Wifo und IHS erwarten für 2023 keine rasante Veränderung bei der Inflation.

Leichte Konjunkturbelebung dank robustem Arbeitsmarkt

Laut Wifo und IHS sollte die heimische Wirtschaft ab Sommer 2023 wieder auf einen stabilen Wachstumskurs zurückkehren.
Aktualisiert am
04. April 2023
Bosch Power Tools, Leinfelden-Echterdingen (DE)

Für ein nachhaltiges Wachstum

Im vergangenen Geschäftsjahr hat Bosch Power Tools den Umsatz um drei Prozent auf über fünf Milliarden Euro erhöht.
Aktualisiert am
31. März 2023
Smart Home

Smart Home Überblick: Intelligente Haustechnik

Was macht ein Gebäude wirklich intelligent? Wir haben uns im Haustechnikbereich die wichtigsten Systeme angesehen.
30. März 2023
Die Wirtschaftskammer Wien fordert, dass die Lehrabschlussprüfung als Zugangsberechtigung für facheinschlägige Studien anerkannt wird.

WK Wien-Forderung: Mit Lehrabschluss auf die Uni

Die WK Wien möchte, dass der Lehrabschluss als Studienberechtigung für facheinschlägige Studien anerkannt wird.
Aktualisiert am
29. März 2023
Im Vergleich zu  2022 sind im ersten Quartal 2023 die Unternehmensinsolvenzen um 22,3 Prozent angestiegen.

Firmeninsolvenzen legen 2023 weiter stark zu

Erstmals meldet der KSV1870 mehr Insolvenzen als vor der Corona-Pandemie. Besonders stark betroffen ist die Baubranche.
23. März 2023
Bioenergie

Erneuerbare Energien trotzen der Energiekrise

83 Prozent des Energie-Kapazitätszuwachses stammten im vergangenen Jahr aus erneuerbaren Energien.
22. März 2023
Nach der zweiten Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte stiegen die Ausstellungszahlen um rund 50 Prozent.

RWR-Karte: Reform bringt deutliche Steigerung

Die zweite Reform zeigt Wirkung. In den ersten Monaten 2023 gab es gegenüber 2022 eine Steigerung von fast 50 Prozent.
17. März 2023