4. November 2025

    WKÖ fördert Coscom-Technikschulungen

    Unternehmen mit Sitz in Österreich können ab sofort Fördergelder bei der Wirtschaftskammer Österreich beantragen, wenn sie ihre Lehrlinge zu technischen Coscom-Schulungen entsenden. Sie sparen damit 75 Prozent der Kurskosten.

    4. November 2025

    Komfort, Sicherheit und kinderfreundliches Design im Einklang

    In einem Waldorfkindergarten schaffen sorgfältig aufeinander abgestimmte Systemlösungen von heroal ideale Voraussetzungen für einen von Komfort, Barrierefreiheit und Sicherheit geprägten Tagesablauf.

    4. November 2025

    Ergonomie trifft Effizienz

    Schmerzen, Muskelverspannungen oder Ermüdung im Rücken und Schultern? Schmalz präsentiert Exoskelette für ein sicheres und gesundes Arbeiten, die das Heben und Bewegen von Gütern unterstützen.

    3. November 2025

    Ein goldenes Zeitalter

    Die Gründerzeitvilla auf den Grazer Reininghaus-Gründen war eigentlich fast schon dem Verfall preisgegeben. Nun wurde sie aufwendig restauriert und sogar vergoldet.

    21. Oktober 2025

    Sanierungsoffensive 2026: Fakten, Daten, Zahlen

    Die Bundesregierung präsentiert mit der „Sanierungsoffensive 2026“ ein lange erwartetes neues Förderpaket zur energetischen Gebäudemodernisierung. Vor Beginn der Antragstellung im November haben wir die wichtigsten Infos zusammengefasst.

    20. Oktober 2025

    Rosenheimer Fenstertage: Transformation als Chance

    Unter dem Motto „Die Fensterwelt im Wandel“ widmeten sich die 52. Rosenheimer Fenstertage am 8. und 9. Oktober 2025 den großen Umbrüchen der Branche.

      4. November 2025

      WKÖ fördert Coscom-Technikschulungen

      4. November 2025

      Komfort, Sicherheit und kinderfreundliches Design im Einklang

      4. November 2025

      Ergonomie trifft Effizienz

      3. November 2025

      Ein goldenes Zeitalter

      21. Oktober 2025

      Sanierungsoffensive 2026: Fakten, Daten, Zahlen

      20. Oktober 2025

      Rosenheimer Fenstertage: Transformation als Chance

        Fassade
        14. Oktober 2025

        Glasgeländer mit integrierter Photovoltaik

        Lumon hat in Finnland das erste Sanierungsprojekt mit eRailing realisiert. Dabei handelt es sich um ein neuartiges Balkongeländer, wo die Solarpaneele zwischen den Glasschichten integriert sind.

        Fassade
        14. Oktober 2025

        Blechprofilroste als nachhaltige Fassadenelemente

        Graepel, ein führender deutscher Hersteller von Blechprodukten, präsentiert neue Ansätze für den Einsatz von Blechprofilrosten in der Architektur.

        Metalltechnik
        14. Oktober 2025

        Manuelles MIG/MAG-Schweißen der nächsten Generation

        Die neue Schweißgeräte-Serie Fortis von Fronius ist eine Lösung für qualitatives manuelles MIG/MAG-Schweißen speziell für kleine und mittelständische Betriebe.


          Metalltechnik
          6. Oktober 2025

          Netzwerk Metall verlieh „Metalltechnik-Oscar“

          Im Rahmen des jährlichen Stahltags des Netzwerks Metall wurde der Best of Class Award 2025 verliehen. Riegler Metallbau überzeugte mit dem Projekt „Mariendom Center Linz“ und gewann gegen zehn nominierte Einreichungen.

          Im Rahmen des jährlichen Stahltags des Netzwerks Metall wurde der Best of Class Award 2025 verliehen. Riegler Metallbau überzeugte mit dem Projekt „Mariendom Center Linz“ und gewann gegen zehn nominierte…
          Allgemein
          6. Oktober 2025

          Erdrückt die Bürokratie das Handwerk?

          Anforderungen, Herausforderungen, Überforderungen: Das österreichische Handwerk sieht sich mehr denn je durch bürokratische Lasten eingeengt.

          Anforderungen, Herausforderungen, Überforderungen: Das österreichische Handwerk sieht sich mehr denn je durch bürokratische Lasten eingeengt.
          Allgemein
          3. Oktober 2025

          Kein Durchblick bei Förderungen: Werden wir ausgebremst?

          Ein Interview mit Susanne Formanek von renowave.at über Förderungen, Verunsicherung und fehlende Planbarkeit.

          Ein Interview mit Susanne Formanek von renowave.at über Förderungen, Verunsicherung und fehlende Planbarkeit.