28. April 2025

    Vorgehängte hinterlüftete Fassaden verzeichnen kräftiges Umsatzplus

    Der österreichische Markt für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) überraschte im Jahr 2024 mit einem kräftigen Umsatzplus.

    17. April 2025

    Neuer Sammelservice für Flachglas-Recycling

    Mit "AGC Recycle Glass" startet AGC Glass Europe einen neuen Service: Abschnittglas und "End-of-Life"-Isolierglas werden gesammelt und wieder eingeschmolzen.

    10. April 2025

    Rundum grüner Supermarkt

    Der neue Billa-Markt in Wien-Donaustadt trägt mit seiner auf Low-Carbon-Rohstoffen basierten Glasfassade aktiv zum Klimaschutz bei.

    10. April 2025

    „Die Bürokratie frisst unsere Zukunft“

    IMA-Schelling-CEO Maximilian Lehner spricht im Interview über die zunehmende Regulierung in Europa, den bürokratischen Aufwand und dessen Auswirkungen auf Investitionen.

    10. April 2025

    Gewerbe und Handwerk hoffen auf ein Frühlingserwachen

    Nach fünf Jahren mit realen Umsatzrückgängen zeigt die Konjunkturbeobachtung der KMU Forschung Austria erste Lichtblicke für Gewerbe und Handwerk.

    8. April 2025

    Mitgestalterin für die Robotik-Zukunft

    Caren Dripke wurde vom Weltroboterverband International Federation of Robotics (IFR) mit dem Award „IFR‘s 10 Women Shaping the Future of Robotics in 2025“ ausgezeichnet.

      28. April 2025

      Vorgehängte hinterlüftete Fassaden verzeichnen kräftiges Umsatzplus

      17. April 2025

      Neuer Sammelservice für Flachglas-Recycling

      10. April 2025

      Rundum grüner Supermarkt

      10. April 2025

      „Die Bürokratie frisst unsere Zukunft“

      10. April 2025

      Gewerbe und Handwerk hoffen auf ein Frühlingserwachen

      8. April 2025

      Mitgestalterin für die Robotik-Zukunft

        Fertigen
        8. April 2025

        Digitaler Service optimiert die Fertigung

        Trumpf stattet nahezu alle Maschinen von Werk mit dem digitalen Service Smart View aus, mit dem Unternehmen ihre Produktionsdaten noch einfacher auswerten können.

        Wirtschaft
        28. März 2025

        “Die Einschätzungen haben sich nicht weiter eingetrübt”

        Die aktuelle Wifo-Prognose macht der Bauwirtschaft Hoffnung. Wir haben bei Wifo-Ökonom Michael Klien nachgefragt.

        Wirtschaft
        27. März 2025

        Von jetzt an geht es bergauf

        Die Bauwirtschaft zeigt Anzeichen einer Trendwende und scheint als erste Branche die Krise hinter sich zu lassen, wie das WIFO in seiner Konjunkturprognose bekannt gab.


          Maschinen
          4. März 2025

          Next-Level-Fernwartung für die Flotte

          Remote-Zugriff auf Live-Daten der Staplerflotte? Was bisher nur für die Fernwartung von Hubtex-Staplern möglich war, bietet das Unternehmen jetzt als umfassende Flottenmanagementlösung.

          Remote-Zugriff auf Live-Daten der Staplerflotte? Was bisher nur für die Fernwartung von Hubtex-Staplern möglich war, bietet das Unternehmen jetzt als umfassende Flottenmanagementlösung.
          Fassade
          4. März 2025

          Kompetenzen von Wicona und Hueck gebündelt

          Hydro Building Systems präsentierte bei der BAU 2025 in München erstmals gemeinsam die Marken Wicona und Hueck. Im Fokus standen Konzepte für die Dekarbonisierung, zirkuläres Bauen sowie eine neue Generation von Fenstern, Türen und Fassaden.

          Hydro Building Systems präsentierte bei der BAU 2025 in München erstmals gemeinsam die Marken Wicona und Hueck. Im Fokus standen Konzepte für die Dekarbonisierung, zirkuläres Bauen sowie eine neue Generation…
          Metalltechnik
          4. März 2025

          Aluminium-Legierungen für 3D-Druck

          Trumpf hat sein Aluminium-Portfolio für die additive Fertigung erweitert. Die neuen Aluminiumlegierungen können in zahlreichen 3D-Druck-Anwendungen zum Einsatz kommen, vom Prototypenbau bis hin zur Serienfertigung.

          Trumpf hat sein Aluminium-Portfolio für die additive Fertigung erweitert. Die neuen Aluminiumlegierungen können in zahlreichen 3D-Druck-Anwendungen zum Einsatz kommen, vom Prototypenbau bis hin zur Serienfertigung.