Metall | Handwerk+Bau
Energie-Förderung
Energiekostenzuschuss 2 auf Schiene
Der Nationalrat hat die Erweiterung des Energiekostenzuschusses 1 und den Energiekostenzuschusses 2 beschlossen.
Alice Rienesl
02. Februar 2023
Flügelbohrschraube
Schnell und bündig montiert
Wasserwaage
Geringes Gewicht, geprüfte Genauigkeit
Filigraner Feuerschutz
Brandschutz und Design im Einklang
Swedish Steel Prize 2023
Stahlpreis sucht Bewerbungen
Umfrage
Die größten Sorgen der Wiener Unternehmen
Kostenloses Webinar
Nachhaltig kommunizieren – ohne Greenwashing
Branchenausblick
Baugeschehen in Europa mittelfristig robust
An Maschinen spielerisch lernen
Mit einem digitalen Lernkonzept zeigen die Maschinenbauer Weiler und Kunzmann neue Wege der Metallausbildung.
25. Januar 2023
Außendienstmitarbeiter (m/w/d) zum Ausbau unseres Vertriebsnetzes in Österreich gesucht
Wenn Sie für ein erfolgreiches Unternehmen mit verkaufsstarken Produkten engagiert, zielstrebig, erfolgsorientiert und mit einem hochmotivierten Team arbeiten möchten, dann bewerben Sie sich jetzt!
Werbung
17. Januar 2023
Stahl mit grünem Mascherl
Ein Label-System soll den CO2-Gehalt von Stahlprodukten transparenter machen.
25. Januar 2023
Design
Eleganter Alltagsbegleiter
Büromöbel
Parlamentarische Kooperation
Glasproduktion
Scherben werden zu Flachglas
Neues AFI, neuer Vorstand
Das Aluminium-Fenster-Institut hat sich neu erfunden. Neu ist seit Jänner auch der Dreiervorstand des AFI.
18. Januar 2023
Der energieautarke Metallbauer
Jergitsch Gitter hat das Firmengelände auf autonome Energiegewinnung umgestellt und arbeitet ohne fossile Energie.
Aktualisiert am
18. Januar 2023
Das Kraftpaket
Ein neuer, leistungsstarker Akku-Schlagschrauber von Metabo für schwerste Schraubanwendungen.
Aktualisiert am
17. Januar 2023
Anmeldung für erste Phase nur noch bis 20. Jänner möglich
Die Nachfrist für die Voranmeldung des Energiekostenzuschusses 1 endet am 20. Jänner 2023.
Aktualisiert am
17. Januar 2023
Fantastische Folklore
Auf der "Maison&Objet" werden erstmals die aus Metall und Keramik gefertigten Tribu-Masken von Kaime Hayon präsentiert.
16. Januar 2023
Die Zukunft der Hufschmiede ist gesichert!
Nach einer Generalsanierung ist im Pferdezentrum Stadl-Paura/OÖ die Hufbeschlag-Schule wiedereröffnet worden.
12. Januar 2023
Österreichs Stahlbauprojekte des Jahres gesucht
Bei der Ausschreibung für den Österreichischen Stahlbaupreis 2023 sind Einreichungen noch bis 6. März 2023 möglich.
Aktualisiert am
12. Januar 2023
Alarmglocken bei Baugewerbe & Co.
Die aktuelle Konjunkturumfrage der KMU Forschung Austria zeichnet ein düsteres Bild für Gewerbe und Handwerk.
Aktualisiert am
12. Januar 2023
UK verlängert CE-Übergangsfrist erneut
Großbritannien hat eine erneut die Verlängerung der CE-Kennzeichnung für den UK-Markt beschlossen.
Aktualisiert am
12. Januar 2023
Grenzen der Materialeigenschaften überwinden
Ein neuer Werkstoff vereint die Vorteile beider Materialien für den Einsatz in Hochleistungsmaschinen.
11. Januar 2023
Energieförderung 2023 für alle Unternehmen fix
Der Energiekostenzuschuss 2 ermöglicht 2023 allen heimischen Unternehmen eine Energiekosten-Förderung.
11. Januar 2023
Gewährleistung heißt nicht Wartung
Neues AMFT-Merkblatt erklärt den Unterschied zwischen Gewährleistung und Wartung bei Metallbauleistungen.
10. Januar 2023
Handwerk Wels 2023 abgesagt
Die Fachmesse Handwerk, die von 15. bis 18. März 2023 in Wels stattfinden sollte, wird auf März 2025 verschoben.
09. Januar 2023
Balkonverglasungen reduzieren Heizkosten
Eine finnische Studie belegt: Balkonverglasungen senken den Energieverbrauch.
27. Dezember 2022
Neuland bei der Umsatzsteuer
Der Gesetzgeber hat gänzlich neue Bestimmungen zur Verzinsung von Umsatzsteuerguthaben bzw. -nachforderungen eingeführt.
22. Dezember 2022
Dämmbalken schnell vor Ort
Zwei Anhänger als Lager für die Aluminiumelemente des mobilen Hochwasserschutzes.
Aktualisiert am
22. Dezember 2022
Mehr anzeigen