Allgemein

  • Featured Image

    Von der Stadtbrache zum Stadtteil

    Das Projekt „Stadtwerk Lehen“ ist Teil eines ambitionierten Programms zur städtebaulichen Aufwertung eines vernachlässigten Salzburger Stadtteils. Die Transformation einer Stadtbrache zu einem Wohn- und Wissensgebiet geht mit den von den Wiener Architekten Berger + Parkkinen geplanten Baukörpern des Competence Parks Lehen in die letzte Runde.

  • Featured Image

    Recht auf Stadt?

    Um die jüngsten Protestbewegungen Istanbuls rund um den symbolträchtigen Taksim-Platz und den Gezi-Park zu verstehen, wird ein Panoramablick auf die Planungspolitik der endlosen Stadt notwendig.

  • Featured Image

    DNA – Das Neue Arbeiten

    Das Neue Arbeiten aus den Blickwinkeln Mensch, Raum und Technik steht im Mittelpunkt des 2. Smart Afternoon, den das Netzwerk DNA (Das Neue Arbeiten) am 3. Oktober veranstaltet – als ein  „Alpbach mit Rock’ n’ Roll“, ein Pool von und für Manager und Innovationsträger – wie der Veranstalter ankündigt.

  • Featured Image

    Praxiswissen zur Gefälleausbildung

    Die ÖNorm B 3691 Planung und Ausführung von Dachabdichtungen in der Ausgabe vom 1. 12. 2012 sagt über das Gefälle Folgendes aus: „Unter dem Begriff Regelgefälle ist die Neigung einer Dachfläche in Falllinie zu verstehen und muss mindestens 2 % aufweisen. Die Erhöhung des Regelgefälles gegenüber den vor 1. 12. 2012 gültigen Normenwerken beträgt somit 0,2 %." Dies betrifft grundsätzlich massive Bauteile, wo es zu keiner weiteren Formänderung im Untergrund kommt. Achtung: Unter Formänderung ist beispielsweise auch die Durchbiegung des Untergrundes unter nutzungsbedingter Belastung zu verstehen.

  • Featured Image

    Vorbildlich saniert

    Der Zahn der Zeit hat auch am historischen Juwel Schloss Ebreichsdorf im südlichen Niederösterreich genagt. Kürzlich musste das desolate Dach saniert werden. Mit handwerklichem Können und den richtigen Produkten erstrahlt das Dach nun in neuem „alten" Glanz.

  • Featured Image

    Alte Halle, neue Lofts

    Die Gewinner des erstmalig ausgelobten österreichischen Architektur & Design Wettbewerbs stehen fest. Aufgabenstellung war die Schaffung integrativer Lofts in der Salzburger Panzerhalle.

  • Featured Image

    Es dämmt so grün

    Manchmal muss man einen Schritt zurück gehen, um zwei vorwärts zu kommen und oftmals wächst die Lösung näher als man denkt. Hanf war und ist wieder Baustoff.

  • Featured Image

    Der Körperschaftsteuer-Knigge 2013

    Der Fiskus hat kürzlich die Körperschaftsteuerrichtlinien neu veröffentlicht. 

  • Featured Image

    Baumeisterliche Weitsicht

    Es braucht immer ein bischen Wagemut, um neue Wege zu gehen. Aber wer im Jahr 2000 schon zehn Zentimeter dicke Styroporplatten an seine Hauswand geklebt hat, der wird doch auch ein Strohhaus bauen können.

  • Featured Image

    Erläuterungen des IFB zur ÖNorm B 3691

    Praxisrelevante Details aus der ÖNorm B 3691 Planung und Ausführung von Dachabdichtungen (Ausgabe 1. 12. 2012), zusammengefasst von den Spezialisten des Instituts für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung.