Teamgeist, Motivation, Förderungen

    Der VIZ Trendkongress gibt mit namhaften Referenten einen Ausblick auf das Jahr 2026. Das Motto: Teamgeist, Motivation, Förderungen.

    Hitze führt zu Boom bei Klimaanlagen

    Die heißen Sommer lösen in Europa einen Boom bei Kühlgeräten aus. Eine aktuelle Studie sieht heuer ein Umsatzwachstum von 5,1 Prozent auf 7,7 Milliarden Euro.

    Fachmesse kehrt im Jänner zurück

    Vom 21. bis 23. Jänner 2026 öffnet die 5. Frauenthal Expo in der Halle A der Messe Wien ihre Tore

    HSK setzt auf „Made in Germany“

    Der Duschkabinenhersteller HSK Duschkabinenbau aus Olsberg setzt auf den Produktionsstandort Deutschland. Das Unternehmen investiert fünf Millionen Euro am Standort Olsberg.

    Zukunft ohne Zickzack

    Ein neues Management-Team hat bei der Technischen Alternative die Führung übernommen. Die neuen Chefs wollen dem alten Erfolgsrezept treu bleiben.

    Heiß auf hybrid

    Hybride Systeme werden beim Heizen immer beliebter. Die Hersteller setzen auf die Kombination von Biomasse, Wärmepumpe, Solarthermie oder PV-Technologie.

      Teamgeist, Motivation, Förderungen

      Hitze führt zu Boom bei Klimaanlagen

      Fachmesse kehrt im Jänner zurück

      HSK setzt auf „Made in Germany“

      Zukunft ohne Zickzack

      Heiß auf hybrid

      Haustechnik

      • Interview mit Johannes Dinhobl.

        „Die Zuversicht kehrt in die Branche zurück“

        Christian Schäfer, der Geschäftsführer von Laufen Österreich, und der neue Vertriebsleiter Christian Babinetz im Interview mit der Gebäude Installation:

      • © vicnt iStock Getty Images Plus

        Sanitärindustrie rechnet dieses Jahr mit Erholung

        Laut Umfrage, die der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design vorgestellt hat, geht die deutsche und europäische Sanitärindustrie zuversichtlich in die kommenden Monate.

      • Holzscheite vor Ofen © Bastian Weltjen iStock Getty Images Plus

        Holz als Nummer Eins beim Heizen

        Laut Statistik Austria hat Holz seinen Vorsprung gegenüber Heizöl und Erdgas als wichtigster Energieträger zum Beheizen von Wohnräumen in Österreich weiter vergrößert.

      • Bernhard Adler und Fabian Sacharowitz (beide Ecop): Freude über Kooperation mit KSB. Copyright: Ecop

        KSB beteiligt sich an Ecop

        Der deutsche Pumpenhersteller KSB beteiligt sich am österreichischen Unternehmen Ecop, das auf industrielle Wärmepumpen spezialisiert ist.

      • Komplettsystem für nachhaltige Heizung und Stromversorgung. Copyright: KWB Energiesysteme

        Ein Stück Freiheit

        Clevere Energienutzung im Eigenheim: Familie Amon aus der Steiermark senkt mit einem intelligentem Energiemanagement ihre Energiekosten.

      • Heizung, Strom und Warmwasser: alles aus einer Hand.

        Bei nachhaltigen Lösungen für Energie, Heizung und Warmwasser gibt es einen klaren Trend: Komplettsystem statt Einzellösung.

      • Hansaelectra Armatur. Copyright: Hansa Armaturen

        Kein Kontakt – viel Geschäft

        Auch die Hersteller von Sanitärarmaturen kämpfen mit der Flaute im Wohnbau. Davon ausgenommen ist das Segment der berührungslosen Armaturen.

      • Vigour-Komplettbad. Copyright: GC-Gruppe

        Komplett begeistert

        Komplettbäder erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie bieten Installateuren und Endkunden viele Vorteile. Die Hersteller reagieren mit einem umfassenden Angebot.

      • Fertigbad von Geberit-Huter. Copyright: Geberit-Huter

        Fix und Fertig

        Das Segment der Fertigbäder trotzt der allgemeinen Flaute am Markt. Sie werden vor allem von der Hotellerie und bei anderen Großprojekten eingesetzt.

      • 1,8 Milliarden Euro stehen bis 2030 für den Heizkesseltausch in Österreich bereit. - © HLK/ E. Herrmann

        Neue Heizungsförderung kommt

        Das BMLUK hat Budget-Details zu zielgerichteten Maßnahmen im Umwelt- und Klimaschutz präsentiert, darunter auch zur neuen Heizungsförderung.