Haustechnik
-
Team Austria im Goldrausch
Das österreichische Team belegte bei den Berufs-Europameisterschaften Euro Skills den dritten Platz in der Nationenwertung.
-
Wärmepumpen-Marktübersicht 2025
Das sind die aktuellen Wärmepumpen Modelle im Vergleich. Alle namhaften Marken inklusive Spezifikationen.
-
„Ich bin ein Fan dieser Branche“
Robert Friedl im Exklusiv-Interview: Der langjährige Mr. Grohe, erklärt, was er im Vertrieb von BWT in Österreich vorhat.
-
Förderfrust in der Heizungsbranche
Die heimische Heizungsbranche hat einen klaren Wunsch an die Regierung: weniger Bürokratie und mehr Planbarkeit bei Förderungen.
-
Pumpen: Integrierte Intelligenz
Digitalisierung und Vernetzung verleihen dem Pumpenmarkt neuen Anschub, winken doch höhere Effizienz, bessere Wartungsmöglichkeiten und niedrigere Betriebskosten als zentrale Vorteile.
-
Ökologisch und digital!
In seiner Kolumne wirft Senior-Editor Heinz Schmid, langjähriger Chefredakteur des Fachtitels Gebäude Installation, einen kritischen Blick auf Entwicklungen in der Branche.
-
Zurück zu den Basics
Der langjährige SHK-Fachjournalist Martin Pechal ist 2025 als Lehrer an die Berufsschule für Installateure in Wien gewechselt. Hier schreibt er über seine Erfahrungen mit den Fachkräften der Zukunft.
-
EABG: Verfahren schneller, Ziele unklar
Der Entwurf für das Erneuerbaren‑Ausbau‑Beschleunigungsgesetz wurde heute veröffentlicht. Es gibt Kritik, seitens der PV‑Branche.
-
„Raus aus Öl und Gas“ hat gewirkt
Neue Prognos-Studie bestätigt positive Effekte von Bioenergieförderungen in Österreich. Der Österreichische Biomasse-Verband fordert "klare und verlässliche Rahmenbedingungen".
-
Neue Norm für Trinkwasser
Die neue ÖNORM B 1921 regelt die Anforderungen von Trinkwasser-Verbrauchanlagen. Austrian Standards informiert in einem Seminar über die Neuerungen.