Neuer Leiter der E-Business-Abteilung bei Frauenthal

    Philipp Einenkel-Kurz übernimmt die Leitung der E-Business-Abteilung bei Frauenthal und verantwortet die Webshops und Apps von SHT, ÖAG, Kontinentale und Elektromaterial.at.

    Wärmepumpen-Marktübersicht 2025

    Das sind die aktuellen Wärmepumpen Modelle im Vergleich. Alle namhaften Marken inklusive Spezifikationen.

    In Heizungsanlagen schlummert enormes Einsparpotenzial

    Experten schätzen, dass bis zu 80 Prozent aller Heizungsanlagen nicht optimal eingestellt sind. Der hydraulische Abgleich schafft Abhilfe.

    SHK-Branche: Sanierungsboom mit Bremsspuren

    Sanierungsprojekte gelten als Wachstumstreiber in der Gebäudetechnik. Doch unsere aktuelle Umfrage zeigt: Die große Nachfrage wird von lähmender Bürokratie gebremst.

    Digitale Zukunft

    In seiner Kolumne wirft Senior-Editor Heinz Schmid, langjähriger Chefredakteur des Fachtitels Gebäude Installation, einen kritischen Blick auf Entwicklungen in der Branche.

    “Leichter wird es nicht”

    Helmut Weinwurm, Vorstandsvorsitzender der Robert Bosch AG und Repräsentant der Bosch-Gruppe in Österreich, findet im Gespräch mit der Gebäude Installation „Klare Worte“.

      Neuer Leiter der E-Business-Abteilung bei Frauenthal

      Wärmepumpen-Marktübersicht 2025

      In Heizungsanlagen schlummert enormes Einsparpotenzial

      SHK-Branche: Sanierungsboom mit Bremsspuren

      Digitale Zukunft

      “Leichter wird es nicht”

      Haustechnik

      • Austria Email CEO Martin Hagleitner. Copyright: APA-Fotoservice - Martin Hörmandinger

        “Wir brauchen Klarheit”

        Martin Hagleitner, CEO des heimischen Traditionsunternehmens Austria Email, findet im Gespräch mit der Gebäude Installation „Klare Worte".

      • ChaGPT für SHK-Handwerker: Tipps von Tece. Copyright: Boonyakiat Chaloemchavalid istock plus getty images

        ChatGPT für SHK-Handwerker

        Sanitärsystem-Spezialist Tece zeigt SHK-Handwerkern in einem Web-Seminar, wie sie ChatGPT für ihr Business nutzen können.

      • Am Podest (v.l.): Julian Edinger, Christian Wieser, Michael Gruber. Copyright: Bundesinnung Sanitär-, Heizungs-, und Lüftungstechnik

        Sieger aus Tirol

        Der Tiroler Christian Wieser hat den Bundeslehrlingswettbewerb Installations- und Gebäudetechnik 2025 gewonnen.

      • Infos zu neuen Normen: Veranstaltungsreihe Geberit Kompakt. Copyright: Geberit

        Normen und neue Produkte

        Geberit informiert mit einer österreichweiten Veranstaltungsreihe über Neuerungen bei wichtigen Normen in der Sanitärbranche.

      • Den Ertrag der PV-Anlage steigern: Webinar von Sonnenkraft und Smartfox. Copyright: Sonnenkraft und Smartfox.

        Mehr Ertrag aus der PV-Anlage

        Der Solarsystem-Hersteller Sonnenkraft und der Energiemanagement-Spezialist Smartfox geben wertvolle Tipps in einem Live-Webinar.

      • Vaillant Werkskundendienst: Gemeinsam gegen Betrüger. Copyright: Vaillant.

        “Gemeinsam achtsam”

        Der Vaillant Werkskundendienst sagt Betrügern bei Reparaturarbeiten den Kampf an. Das Unternehmen hat dazu eigenes eine Informationskampagne gestartet.

      • Photovoltaikanlage © Tomas Ragina iStock Getty Images Plus

        Auf Energiekurs mit Solarsystemen

        Sonnenkraft und Smartfox bringen in ihrem Live-Webinar "Dynamischer Stromtarif" Wissen rund um Energiemanagement-Lösungen und Solarsysteme näher.

      • LKWs © Frauenthal Handel Gruppe AG

        PV-Komponenten und Akku in einer Lieferung

        Frauenthal kann PV-Komponenten mit passenden Akkus in der gleichen Lieferung zustellen, was Installateur*innen wie Elektriker*innen zugutekommen soll.

      • Hand dreht an Heizkörper © FotoDuets iStock Getty Images Plus

        Steht die Gasheizung vor dem Aus?

        73 Prozent der Österreicher*innen wollen keine Gasheizung mehr - das zeigt die Umfrage des "Energie Trendmonitors Österreich 2025".

      • Gebäudeverrohrung: Innovative Lösungen – weniger Energieverbrauch

        Langlebigere Installationen dank Nachhaltigkeit – im Bereich der Trinkwasserversorgung schreitet die Entwicklung enorm voran.