Teamgeist, Motivation, Förderungen

    Der VIZ Trendkongress gibt mit namhaften Referenten einen Ausblick auf das Jahr 2026. Das Motto: Teamgeist, Motivation, Förderungen.

    Hitze führt zu Boom bei Klimaanlagen

    Die heißen Sommer lösen in Europa einen Boom bei Kühlgeräten aus. Eine aktuelle Studie sieht heuer ein Umsatzwachstum von 5,1 Prozent auf 7,7 Milliarden Euro.

    Fachmesse kehrt im Jänner zurück

    Vom 21. bis 23. Jänner 2026 öffnet die 5. Frauenthal Expo in der Halle A der Messe Wien ihre Tore

    HSK setzt auf „Made in Germany“

    Der Duschkabinenhersteller HSK Duschkabinenbau aus Olsberg setzt auf den Produktionsstandort Deutschland. Das Unternehmen investiert fünf Millionen Euro am Standort Olsberg.

    Zukunft ohne Zickzack

    Ein neues Management-Team hat bei der Technischen Alternative die Führung übernommen. Die neuen Chefs wollen dem alten Erfolgsrezept treu bleiben.

    Heiß auf hybrid

    Hybride Systeme werden beim Heizen immer beliebter. Die Hersteller setzen auf die Kombination von Biomasse, Wärmepumpe, Solarthermie oder PV-Technologie.

      Teamgeist, Motivation, Förderungen

      Hitze führt zu Boom bei Klimaanlagen

      Fachmesse kehrt im Jänner zurück

      HSK setzt auf „Made in Germany“

      Zukunft ohne Zickzack

      Heiß auf hybrid

      Haustechnik

      • Günstige erneuerbare Energie

        Erneuerbare Energie senkt Stromkosten

        Eine Studie des Beratungsunternehmens Enervis kommt zu einem klaren Ergebnis: Der Ausbau der erneuerbaren Energie senkt die Strompreise.

      • Spartenobmann Manfred Denk

        „Ein guter Tag für das Gewerbe und Handwerk“

        WKÖ-Spartenobmann Manfred Denk begrüßt die Konjunkturmaßnahmen der Regierung – vor allem den höheren Freibetrag für Ausrüstungsinvestitionen.

      • Wolfgang Burianek

        Neuer Business Manager bei Eder Spirotech

        Wolfgang Burianek wird neuer Business Manager beim heimischen Spezialisten für Expansions- und Druckhaltetechnik Eder Spirotech.

      • Holpellets und Thermostatkopf © jirkaejc iStock Getty Images Plus

        Positive Effekte von Bioenergieförderungen bestätigt

        Bioenergie-Förderungen im Bereich der Nah- und Fernwärme und des Kesseltausches trugen laut Prognos-Studie zur Erreichung der österreichischen Förderziele bei.

      • Geberit: Umsatzwachstum durch mehr Volumen.

        Geberit: „Überzeugendes erstes Halbjahr“

        Die börsennotierte Geberit Gruppe hat zum Halbjahr 2025 solide Zahlen vorgelegt: Der Nettoumsatz stieg um 1,7 Prozent. Das Nettoergebnis sank um 3,3 Prozent.

      • Andreas Weißenbacher (Windhager – Best Heating Technology) und Andreas Bangheri (Heliotherm): Gemeinsam stärker.

        Windhager und Heliotherm machen gemeinsame Sache

        Neue Allianz in der österreichischen Heizungsbranche: Windhager und Heliotherm arbeiten in Zukunft eng zusammen.

      • Kleinstbäder: Platz ist ist in der kleinsten Hütte.

        Kleinstbäder, aber oho!

        Kleinstbäder sind gefragt. Die Anforderungen an die Zwerge unter den Bädern in Sachen Komfort, Funktionalität und Design sind dabei hoch. Experten verraten, worauf es ankommt.

      • SFA Sanibroy setzt auf Regenwasser.

        Vom Regen leben

        Der Wasser-Spezialist SFA Sanibroy hat sein Portfolio nun um ein umfassendes Angebot für die Regen- und Klarwassernutzung erweitert.

      • Führungsteam der GC-Gruppe Österreich: Krise als Chance.

        Die Segel richtig setzen

        Die GC-Gruppe reagiert antizyklisch auf die aktuell schwierigen Marktbedingungen: Der Sanitärgroßhändler investiert gezielt, um seine Marktposition ausbauen – die Krise als Chance.

      • Interview "Nachgefragt bei". © Mihajlo-Maricic-istock-getty-images-

        „Mein Wunsch ans Christkind“

        Entwässerungssystem-Unternehmer Roman Aschl findet im Gespräch mit der Gebäude Installation „Klare Worte“. Er spricht über Strategie, Expansion und einen Wunsch ans Christkind.