Teamgeist, Motivation, Förderungen

    Der VIZ Trendkongress gibt mit namhaften Referenten einen Ausblick auf das Jahr 2026. Das Motto: Teamgeist, Motivation, Förderungen.

    Hitze führt zu Boom bei Klimaanlagen

    Die heißen Sommer lösen in Europa einen Boom bei Kühlgeräten aus. Eine aktuelle Studie sieht heuer ein Umsatzwachstum von 5,1 Prozent auf 7,7 Milliarden Euro.

    Fachmesse kehrt im Jänner zurück

    Vom 21. bis 23. Jänner 2026 öffnet die 5. Frauenthal Expo in der Halle A der Messe Wien ihre Tore

    HSK setzt auf „Made in Germany“

    Der Duschkabinenhersteller HSK Duschkabinenbau aus Olsberg setzt auf den Produktionsstandort Deutschland. Das Unternehmen investiert fünf Millionen Euro am Standort Olsberg.

    Zukunft ohne Zickzack

    Ein neues Management-Team hat bei der Technischen Alternative die Führung übernommen. Die neuen Chefs wollen dem alten Erfolgsrezept treu bleiben.

    Heiß auf hybrid

    Hybride Systeme werden beim Heizen immer beliebter. Die Hersteller setzen auf die Kombination von Biomasse, Wärmepumpe, Solarthermie oder PV-Technologie.

      Teamgeist, Motivation, Förderungen

      Hitze führt zu Boom bei Klimaanlagen

      Fachmesse kehrt im Jänner zurück

      HSK setzt auf „Made in Germany“

      Zukunft ohne Zickzack

      Heiß auf hybrid

      Haustechnik

      • Präsentierten die Studie (v.l.): Lorenz Strimitzer, Franz Titschenbacher, Bernhard Wlcek. Copyright: OeBM

        Der Ausstieg ist machbar

        Eine aktuelle Studie der Österreichischen Energieagentur (AEA) kommt zu einem durchaus erfreulichen Ergebnis: Der Ausstieg aus fossilen Energien ist machbar.

      • Austria Email CEO Martin Hagleitner. Copyright: APA-Fotoservice - Martin Hörmandinger

        Solides Ergebnis trotz Umsatzrückgang

        Die Austria Email AG hat 2024 in einem schwierigen Umfeld einen deutlichen Umsatzrückgang verzeichnet, aber dennoch ein solides Ergebnis erzielt.

      • Manfred Denk, Manuela Kuterer und Harald Mahrer. Copyright: Zsolt Martin

        Manfred Denk neuer Obmann von Handwerk und Gewerbe

        Der Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Manfred Denk wurde zum Obmann der Bundessparte Gewerbe und Handwerk gewählt.

      • Martin Pechal

        Liebes Tagebuch …

        Martin Pechal ist angehender Lehrer an der Berufsschule für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Wien. Der langjährige Fachjournalist schreibt für die "Gebäude Installation" über seine Erfahrungen mit den Fachkräften der Zukunft.

      • Heinz Schmid

        Ein Hoch auf die Badewanne!

        In seiner Kolumne "Von außen betrachtet" hält Heinz Schmid dieses Mal ein Plädoyer für ein vom Aussterben bedrohtes Badeutensil.

      • Interview mit Johannes Dinhobl.

        Ein neuer Impuls für Verantwortung

        Der Wiener Gebäudetechnik Hersteller Herz wird in eine gemeinnützige Stiftung umgewandelt. Herz-CEO Gerhard Glinzerer erläutert im Interview, warum.

      • Installateur vor Therme mit Tablet PC

        Game-Changer in der Gebäudeautomation?

        Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Gebäudemanagement hat in den vergangenen Jahren rasante Fortschritte gemacht.

      • Austria Email CEO Martin Hagleitner: Leasen statt Kaufen. Copyright: APA Fotoservice Martin Hörmandinger

        Leasen statt Kaufen

        Austria Email will die Investitionsfreude beim Heizungstausch mit einer neuen Finanzierungslösung für die Anschaffung einer Wärmepumpe befeuern: Leasen statt Kaufen.

      • Delabie übernimmt KWC: Copyright: DELABIE-Gruppe

        Delabie übernimmt KWC Professional

        Die Delabie-Gruppe plant die Übernahme von KWC Professional.

      • Heinz Schmid

        Pilotprojekt macht Hoffnung!

        In seiner Kolumne "Von außen betrachtet" berichtet Heinz Schmid dieses Mal von einem spannenden Wiener Wärmepumpenprojekt.