Holzbau
-
Die besten Holzbauten Oberösterreichs
Bereits zum achten Mal sucht das Land Oberösterreich gelungene Holz- und Holzhybridbauten. Bis zum 20. Jänner können Planer, Bauauftraggeber und ausführende Holzbaubetriebe ihre Projekte beim OÖ Holzbaupreis einreichen.
-
Fritz Egger: Städtebauliche Prägnanz durch Holz
Auf einer Gesamtfläche von 70.500 Quadratmetern (eine Fläche von rund zehn Fußballfeldern) auf dem Areal des ehemaligen Zollfreilagers in Zürich entstand nach den Plänen des Schweizer Architekten Rolf Mühlethaler ein neues Stadtquartier. Das Freilager umfasst insgesamt 800 vielseitige Mietwohnungen, 200 Studentenzimmer sowie Büro-, Gewerbe-, Gastronomie- und Grünflächen.
-
Erfolg beim steirischen Holzbaupreis
Bereits zum zehnten Mal gaben die Einreichungen zum steirischen Holzbaupreis Aufschluss über das hohe Niveau der Holzbau-Branche. Auch bei Lieb Bau Weiz freut man sich über eine Auszeichnung.
-
Atlas Mehrgeschossiger Holzbau
Anlässlich des Erscheinens des „Atlas Mehrgeschossiger Holzbau“ hat FORUM den Autor Architekt Hermann Kaufmann zum Interview getroffen.
-
Hagelbeständigkeit von Holzbeschichtungen
Die Oberflächengruppe der Holzforschung Austria arbeitet an der Verbesserung der Beständigkeit von Beschichtungssystemen für Holz im Außenbereich gegen Schäden durch Hagelschlag.
-
Die Mischung macht’s
Holz ist nicht nur ein nachhaltiger und naturverbundener Rohstoff, er eignet sich auch optimal für die Kombination mit Beton, Ziegel und Co.
-
Ersatzparlament aus dem Baukasten
Diesen Sommer beginnt die umfangreiche Sanierung des Parlamentsgebäudes in Wien. Dann ziehen die Parlamentsmitglieder aus den historischen Gemäuern in Ersatzbauten um. Die modular konzipierten Holzgebäude erfüllen alle Anforderungen des Kriterienkatalogs.
-
Neue Hochleistungsschraube für Hartholz
Laub- und Mischwälder gewinnen an Boden und machen Hartholz für das Bauwesen zunehmend attraktiv. Wissenschaftler der TU Graz entwickeln deshalb gemeinsam mit anderen Projektpartnern spezielle Schrauben für hochleistungsfähige Bauprodukte aus Hartholz.
-
Rubner Holzbau: Ein offenes Haus für alle
Unweit des Hauptbahnhofs in Berlin Moabit entstand mit der „Botschaft für Kinder“ ein Bildungs- und Begegnungszentrum des SOS-Kinderdorf, mit einem Berufsausbildungszentrum zur beruflichen Orientierung und Qualifizierung junger Menschen mit Förderbedarf sowie neue soziale Projekte für Menschen mit Behinderungen. Gebaut wurde hierzu vornehmlich in Holz.
-
Haas Fertigbau Holzbauwerk: All in one
Ein neues Projekt hat das Unternehmen Haas Fertigbau gemeinsam mit vier weiteren Projektpartnern entwickelt. Die „Roofbox“ bietet ein einzigartiges Konzept, das gleichzeitig die Errichtung neuer Wohnfläche und die thermische Sanierung des Daches möglich macht.