Betrieb

Immer auf dem Laufenden
Alle relevanten Informationen für Ihren Betrieb im Bereich Bau und Handwerk auf einen Blick.
© GettyImages / junce

Betrieb – Alle relevanten Informationen

Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.

  • Featured Image

    CE-ÖE, ÜA-ÖA … alles klar?

    Seit 9. März 2011 gibt es die europäische Bauprodukte-Verordnung. Unterschiedliche nationale ­Vorschriften in den EU-Ländern machen die Umsetzung jedoch nicht einfacher.

  • Featured Image

    Der geschätzte Auftragswert im Vergabeverfahren

    Der Auftragswert ist ein zentrales Element von Vergabeverfahren nach dem ­Bundesvergabe­gesetz (BVergG), an dem eine Vielzahl von Rechtsfolgen hängen.

  • Featured Image

    ÖNorm B 4119: Unterdächer und Unter­spannungen neu genormt

    Mit 1. März 2018 trat die neu aufgelegte ÖNorm B 4119 „Planung und Ausführung von Unterdächern und Unterspannungen“ in Kraft. Die Neuausgabe enthält wichtige Neuerungen, die es in der täglichen Praxis zu beachten gilt.

  • Featured Image

    Wastebox: Simple Idee mit großem Potenzial

    Wastebox wagt auf der IFAT den Schritt nach Deutschland. Warum dem Wachstum aber keine Grenzen gesetzt sind und es um mehr als nur einen Markt gehen kann, erzählt Ralf Mittermayr im Gespräch mit der Bauzeitung.

  • Featured Image

    Dreimal mehr Gasautos

    Laut der aktuellen Erhebung der Statistik Austria sind Fahrzeuge mit Gasantrieb wieder im Kommen - auch bei Unternehmern. Im ersten Quartal wurden 234 Gas-PKW neu zum Verkehr zugelassen: 108 privat und 126 betrieblich genutzte Personenkraftwagen. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum 2017 waren nur 76 PKW neu zugelassen worden. Jeweils 38 private und betriebliche Personenkraftwagen.

  • Featured Image

    HTL Jenbach startet neues Kolleg

    Bis 30. Juni können sich Interessenten noch an der HTL Jenbach für das erste Kolleg in Gebäude- und Energietechnik im Westen anmelden. Die berufsbegleitende Ausbildung wendet sich an Praktiker und Maturanten.

  • Featured Image

    KV-Einigung: Konstruktive Kompromisse

    Die Arbeitgeber und –nehmervertreter haben sich auf einen neuen Kollektivvertrag für Tischler und Holzgestalter geeinigt. Die Löhne werden ab 1. Mai 2018 um 2,95 Prozent erhöht.

  • Featured Image

    20-Millionen-Zubau sichert Logistik-Abläufe

    Bis Herbst 2019 investiert Würth an seinem Standort in Böheimkirchen (NÖ) 20 Millionen Euro in einen modernen Logistik-Zubau.

  • Featured Image

    Neue Norm, neue Sicherheit?

    Podiumsdiskussion bei TÜV Austria zur neuen Arbeits- und Gesundheitsschutznorm ISO 45001:2018.

  • Featured Image

    Gut geschützt

    Beim Textildienstleister Mewa sorgt ein umfangreicher Prüfprozess dafür, dass Schutzkleidung sicher ist und bleibt.