Betrieb

Immer auf dem Laufenden
Alle relevanten Informationen für Ihren Betrieb im Bereich Bau und Handwerk auf einen Blick.
© GettyImages / junce

Betrieb – Alle relevanten Informationen

Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.

  • Featured Image

    Meisterstücke gesucht

    Finalpieces nennt sich eine neue Onlineplattform, auf der Meisterstücke und besondere Einzelanfertigungen zeitgemäß präsentiert und an interessierte Kunden verkauft werden sollen.

  • Featured Image

    Zulässige Abweichungen von der Ausschreibung

    Die Formstrenge des Vergaberechts verbietet grundsätzlich jede Abweichung von Ausschreibungsbestimmungen, aber es gibt einige Ausnahmen.  

  • Featured Image

    ÖNorm EN 12150-1: Vieles ist möglich, nicht alles erlaubt

    Auch wenn sich thermisch vorgespanntes Glas bearbeiten lässt, entspricht dies nicht den gültigen Regeln, da hierbei die Festigkeit der Scheibe gemindert wird. Die überarbeitete, am 1. Dezember 2015 neu erschienene ÖNorm EN 12150-1 stellt das deutlicher klarer als bisher.

  • Featured Image

    Die (Un-)Zulässigkeit nachträglicher Vertragsänderungen

    Fast jeder Bauvertrag muss nachträglich abgeändert werden. Die Frage ist, wie weit dies zulässig ist, ohne dass diese Änderungen neu ausgeschrieben werden müssen.  

  • Featured Image

    Stählerne Seilschaften auf dem WU-Dach

    Auf den Gebäudedächern der Wiener Wirtschaftsuniversität sorgen Stahlseile für die ­Absturzsicherung.

  • Featured Image

    Mrs. Hausner bloggt

    Nicole Hausner, Familienmitglied und Mitarbeiterin des Malerbetriebs Hausner & Hausner GmbH aus Wien, ist die erste und einzige Bloggerin der Branche. Im Interview verrät sie, was das soll.

  • Featured Image

    Die Bedeutung von „Amtsstunden“

    Fristen im Vergaberecht sind oftmals knapp bemessen. Umso wichtiger ist es, zur rechten Zeit alle notwendigen Eingaben zu machen.  

  • Featured Image

    Kündigungsgründe im Mietrecht, Teil 2

    Dr. Stephan Trautmann behandelt mögliche Kündigungsgründe im Rahmen des Mietrechtsgesetzes (MRG). Der zweite und letzte Teil unserer Serie.

  • Featured Image

    Tag des High Tec Lehrlings in St. Pölten

    Am 17. März 2016 veranstalten die Metallgewerbe Niederösterreich wieder ihre Lehrlingswettbewerbe und den alljährlichen Berufsinformationstag.

  • Featured Image

    Brandschutzfachkraft: Premiere für eine neue Berufsgruppe

    Im Jänner hat das Brandschutzforum Austria (BFA) in Graz das österreichweite erste Seminar zur Ausbildung von Brandschutzfachkräften in der Bauausführung veranstaltet.