Minus 40 Prozent Gas dank intelligenter Regelung

    Das Lichtbogenschweißen braucht stets die optimale Dosierung des Schutzgases. Ein intelligenter Gasregler von Fronius optimiert den Verbrauch bei gleichbleibend hoher Schweißqualität und hilft, bis zu 40 Prozent Gas einzusparen.

    Auspacken, positionieren, absaugen

    In der Metallverarbeitung müssen feine Staubpartikel immer wieder aus dem Fertigungsprozess entfernt werden, um Qualität, Effizienz und Mitarbeitersicherheit zu schaffen. Kärcher bietet dafür eine Lösung, bestehend aus einer mobilen Entstaubungsanlage und einem beweglichen Absaugarm.

    50 Jahre EMO – ein „Metall-Jubiläum”

    Die EMO, Weltleitmesse für Produktionstechnologie, feiert ein rundes Jubiläum. Sie findet diesmal in Hannover vom 22. bis 26. September statt.

    Arbeiten genau nach Maß

    Metalltechnikerin des Monats ist diesmal Sabrina Weiss. Während der Ausbildung zur Landtechnikerin hat sich bei ihr die Begeisterung zum Schweißen entwickelt. Heute ist sie Metalltechnik-Lehrling bei Metalltechnik Kainz.

    Sanierung und Umnutzung einer historischen Werkhalle

    Für die denkmalgerechte Sanierung einer Werkhalle wurde das Stahl-Profilsystem Janisol Arte 2.0 von Jansen eingesetzt. Damit konnte der historische Charakter der Verglasungen gewahrt werden.

    Werkzeug- und Formenbau als Frühindikator

    Der Werkzeug- und Formenbau gilt in der industriellen Serienproduktion als sensibler Frühindikator für wirtschaftliche Entwicklungen. Meusburger hat einen Marktbarometer-Index entwickelt, der Markttrends frühzeitig erkennt.

      Minus 40 Prozent Gas dank intelligenter Regelung

      Auspacken, positionieren, absaugen

      50 Jahre EMO – ein „Metall-Jubiläum”

      Arbeiten genau nach Maß

      Sanierung und Umnutzung einer historischen Werkhalle

      Werkzeug- und Formenbau als Frühindikator

      Metalltechnik

      • Featured Image

        Mit Hammer und Meissel

        Metalltechnikerin im Porträt: Seit 2015 ist Anna-Maria Kropfitsch erfolgreich als Handgraveurin tätig. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf Waffenund Messergravuren.

      • Featured Image

        Schweißen für ein besseres Klima

        1982 erfand ein Tüftler die automatische Beschickung von Heizkesseln mit Hackgut – dank Roboterschweißtechnik ein Welterfolg.

      • Featured Image

        Leichter Einstieg mit dem Roboter

        Gerade bei komplexen Bauteilgeometrien und steigender Werkstückvielfalt bieten sich automatisierte Schweißsysteme an.

      • Featured Image

        Blechteile rund um die Uhr

        Maßgefertigte Blech- und Rohrteile schnell und einfach online bestellen

      • Featured Image

        Wintergarten nach Mass

        Ein moderner Wohnwintergarten ermöglicht das ganze Jahr über alle Jahreszeiten komfortabel zu genießen.

      • Featured Image

        Effizienter schweißen mit der iWave

        Fronius bietet intelligente, multifunktionale Schweißgeräte für MIG/MAG- sowie WIG-Anwendungen.

      • Featured Image

        Aluminiumfenster nachhaltig gedacht

        Das erste Impuls-Treffen des neu organisierten Aluminium-Fenster-Instituts stand unter dem Motto "nachhaltig vordenken".

      • Featured Image

        Feste Verbindung durch Reiben und Drücken

        Rasches und hochwertiges Fügen mittels Reibschweißverfahren.

      • Featured Image

        Wasserstoff braucht Rohre

        Zur Nutzung von Wasserstoff braucht es nach dessen Erzeugung auch einen sicheren Transport.

      • Featured Image

        Blechbauteile in der Forschung

        Die ETH Zürich lässt über das Blechportal von Blexon Bleche biegen, um Erdbeben zu simulieren.