Fertigen

Im modernen Handwerk wird dem Fertigen und der jeweiligen Technik eine besondere Rolle zuteil. © nd3000 / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Fertigen wie Profis

Die Handwerksbranche boomt: Aufgrund der anhaltend hohen Auftragslage ist das Thema Fertigen in aller Munde. Der Schlüssel, um jene Prozesse nachhaltig und effizient zu gestalten liegt dabei in einer qualitativen Produktpalette, einer adäquaten Materialauswahl sowie der Anschaffung eines leistungsstarken Maschinenparks mit hohem Automatisierungsgrad. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Fertigen und der Optimierung von betriebsinternen Prozessen ankommt und geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Herstellverfahren, damit auch Sie perfekte Technik für Ihr Bauvorhaben finden.

  • Featured Image

    Der Robo-Tischler

    Industrieroboter: Auch in Tischlereien kann die hochmoderne Technologie traditionelle Handwerkskunst sinnvoll ergänzen.

  • Featured Image

    Neue Gaupen für die Uni Wien

    Das Team der Kunstspenglerei und Gürtlerei Ludwig Kyral baute die 16 historischen Gaupen der Uni Wien originalgetreu nach.

  • Nachhaltige Konzepte

    Metallbaubetriebe können bei ihren Projekten ökologisch punkten und eine Vorreiterrolle einnehmen, wenn sie die nachhaltigen Systeme der renommierten Hersteller verarbeiten.

  • Featured Image

    Sonnige Aussichten

    Im gegenwärtigen Energiemix haben sich Solartechnik und Photovoltaik ihren festen Platz erobert. Daraus ergeben sich in Zukunft vielfältige Möglichkeiten für umweltfrendliche und wirtschaftlich interessante Lösungen.

  • Featured Image

    Die Fassade als Solar-Kraftwerk

    Die bauwerkintegrierte Photovoltaik an Fassaden bietet neben dem solaren Ertrag einen guten Sonnen- und Wärmeschutz.

  • Featured Image

    Gefährlicher Schweissrauch

    Schweißrauch verursacht hohe Belastungen und gilt seit Jahren als krebserregend. Maßnahmen zur Vermeidung und Absaugung sind daher erforderlich.

  • Featured Image

    Rolling Home – mobile Möbel

    Wie die richtige Auswahl von Möbelrollen die Funktionalität und den Einsatzbereich ihrer Werke optimiert.

  • Featured Image

    Biesse lädt zur „Inside“

    Maschinenhersteller Biesse öffnet am 20. und 21. Juni am deutschen Hauptsitz in Nersingen die Tore zur Hausmesse „Inside“.

  • Featured Image

    Fronius erzielt zum fünften Mal Top-Platzierungen

    Fronius erzielte bei der diesjährigen Stromspeicher-Inspektion der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin zum fünften Mal in Folge Top-Platzierungen.

  • Featured Image

    ByCut Smart jetzt auch als 4020

    Im Vorjahr kam die ByCut Smart 3015 auf den Markt. Ab sofort ist diese als 4020 für Bleche der Grösse vier mal zwei Meter verfügbar.