Erleichterungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Mit dem Omnibus-Vorschlag vollzieht die EU-Kommission einen überfälligen Kurswechsel bei Berichterstattungspflichten zu Nachhaltigkeits-Richtlinien. Auch für österreichische Bauunternehmen würden diese Änderungen eine erhebliche Entlastung bringen.

    Drei für Oberösterreich

    Nach der konstituierenden Sitzung bleibt Gerhard Spitzbart Landesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter in Oberösterreich. Seine Stellvertreter sind Karl Mitheis und Josef Loy.

    BIM a.D. Peter Aigner verstorben

    Der ehemalige Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker ist am 6. April verstorben.

    Sieger aus Tirol

    Der Tiroler Christian Wieser hat den Bundeslehrlingswettbewerb Installations- und Gebäudetechnik 2025 gewonnen.

    “Dass wir in einer Demokratie leben dürfen”

    Wolfgang Holzhaider, Innungsmeister Bau Oberösterreich und Geschäftsführer der Holzhaider Bau GmbH, im Interview "Nachgefragt bei" mit der Bauzeitung.

    E wie einfach oder experimentell

    In Deutschland soll ein Gesetz verabschiedet werden, das es ermöglicht, beim Bauen von Normen abzuweichen. Auch in Österreich drängt der Bau auf eine Reform der Rechtslage.

      Erleichterungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung

      Drei für Oberösterreich

      BIM a.D. Peter Aigner verstorben

      Sieger aus Tirol

      “Dass wir in einer Demokratie leben dürfen”

      E wie einfach oder experimentell

      Interessensvertretungen

      • Featured Image

        Nachhaltigkeit: Investition in die Zukunft

        Ressourcenschonendes Arbeiten im Tischlereibetrieb bietet enormes Einsparpotenzial und sorgt für nachhaltiges Wirtschaften. Ein Großteil der Maßnahmen in KMU wird dabei intensiv gefördert.

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen 03/2018

        Veränderungen im Mitgliederstand Wien, März 2018.

      • Featured Image

        Land in Sicht für Österreichs Bauwirtschaft

        Erstmals seit Beginn der Wirtschaftskrise 2006 nimmt die Bauwirtschaft so richtig Fahrt auf und schafft neue Impulse für die gesamte Branche.

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen 02/2018

        Veränderungen im Mitgliederstand Wien, Februar 2018.

      • Featured Image

        Kunsthandwerk zum Mitmachen

        Vom 6. bis 8. April laden Kunsthandwerker und Museen zum kostenlosen Mitmach-Programm.

      • Featured Image

        Internet-Gefahren: Auf dem Laufenden bleiben!

        Wissen für die Praxis bei der Landesinnungstagung der NÖ Metalltechniker.

      • Featured Image

        Gleiches Recht für alle

        In der letzten Nationalratssitzung vor der Wahl wurde die „Gleichstellung“ von Arbeitern und Angestellten beschlossen. Eine Entscheidung mit wesentlicher Sonderregelung.

      • Featured Image

        Wien: Veränderungen 07-08/2017

        Veränderungen im Mitgliederstand, Juli/August 2017

      • Featured Image

        „Der Preisdruck ist nach wie vor sehr hoch“

        Auftrags- und Preislage, Facharbeitersituation und Digitalisierung der Branche: Wir haben Robert Jägersberger, Landesinnungsmeister Bau in Niederösterreich, gefragt, wie das Jahr 2017 aus seiner Sicht läuft.

      • Featured Image

        „Zurzeit läuft es gut“

        Auftrags- und Preislage, Facharbeitersituation und Digitalisierung der Branche: Wir haben Rainer Pawlick, Landesinnungsmeister Bau in Wien, gefragt, wie das Jahr 2017 aus seiner Sicht läuft.