59.000 klimafreundliche Gebäude-Besuche per Rad

    Im Raiffeisen Forum in Wien wurden die herausragendsten Teilnehmenden des passathon 2025 ausgezeichnet.

    Handwerkstalente gesichert

    Jetzt darf von Tradition gesprochen werden: Bereits zum vierten Mal wurden Mitte November die besten Salzburger Gesellen-, Abschluss und Meisterstücke im Rahmen des Bewerbs „Best Tischler Stück Salzburg“ ausgezeichnet.

    ÖGNB zeichnet acht Bauprojekte in der Seestadt aus

    Bei einer Fachveranstaltung in der Seestadt Wien wurden acht Bauprojekte von der ÖGNB für ihre Nachhaltigkeitsleistungen ausgezeichnet.

    Wenn Handwerk zur Kunst wird

    Seit zwei Jahrzehnten ist der Kärntner Lehrabschlussprüfungs-Designpreis ein Gütesiegel für handwerkliche Qualität und kreative Gestaltung. Beim Tischlertag 2025 im Casineum Velden wurde das Jubiläum mit herausragenden Arbeiten des Tischlernachwuchses gefeiert.

    Photovoltaik-Fachtagung: Branche drängt auf verlässliche Regeln

    Bei der „Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung“ fordern Industrie und Verbände rasche Klarheit beim ElWG und eine Weiterentwicklung der Förderungen.

    Open House Tage in Graz

    Im November öffnet die Ortweinschule Graz wieder ihre Tore für interessierte Besucher*innen. Und im Dezember findet der 2024 etablierte Karrieretag eine Fortsetzung.

      59.000 klimafreundliche Gebäude-Besuche per Rad

      Handwerkstalente gesichert

      ÖGNB zeichnet acht Bauprojekte in der Seestadt aus

      Wenn Handwerk zur Kunst wird

      Photovoltaik-Fachtagung: Branche drängt auf verlässliche Regeln

      Open House Tage in Graz

      Veranstaltungen

      • Die Euroshop in Düsseldorf bietet im Ladenbau aktiven Tischlereien interessante Inspirationen und Einblicke in Innovationen, die den Handel von morgen bewegen. © Constanze Tillmann

        Die Zukunft des Einkaufens

        Die internationale Handelsmesse Euroshop feiert ihren 60. Geburtstag und geht vom 22. bis 26. Februar 2026 in Düsseldorf über die Bühne.

      • Unternehmensvertreter*innen können anlässlich des Karrieretages am 19. November vor Ort in Kuchl zukünftige Absolvent*innen kennenlernen. © Holztechnikum Kuchl

        Berufliche Perspektiven in der Holzbranche

        Das Holztechnikum Kuchl lädt am 19. November 2025 zum Karrieretag ein. Die Veranstaltung bringt Unternehmen der Holzbranche mit Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Absolvent*innen des Wissenscampus Kuchl zusammen.

      • Expo Schriftzug auf Messe mit Personen

        Fachmesse kehrt im Jänner zurück

        Vom 21. bis 23. Jänner 2026 öffnet die 5. Frauenthal Expo in der Halle A der Messe Wien ihre Tore

      • Der im Juni neu gewählte Vorstand der IG Lebenszyklus Bau präsentierte im Rahmen des 15. Jahreskongresses des Verbands fünf neue Publikationen für Branchenvertreter:innen und Auftraggeber:innen: Marc Höhne (DELTA), Stephan Heid (Heid & Partner Rechtsanwälte), Klaus Reisinger (ClimatePartner), Margot Grim-Schlink (e7), Magdalena Prem (Landesholding Burgenland im Auftrag der LIB), Christoph Müller-Thiede (M.O.O.CON), Stefan Rufera (KPMG)

        Nachhaltiges Bauen wird zum Standard

        Der 15. Kongress der IG Lebenszyklus Bau zeigte: Nachhaltigkeit ist Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit – nicht Kür, sondern Pflicht.

      • Talk am See. Copyright: Hyrma istock-getty-images-plus

        Erster „Talk am See“: Jetzt anmelden!

        Das Fachmagazin Gebäude Installation lädt am 6. November 2025 zum Branchentalk am Attersee, um über finanzierbare Trinkwasserhygiene trotz steigender Anforderungen zu diskutieren.

      • Highlight 2024 © BLICKFANG

        Lokale Labels auf der Blickfang Wien 2025

        Vom 7. bis 9. November bringt die internationale Designmesse Blickfang das kreative Europa ins Mak – Museum für angewandte Kunst in Wien.

      • Bereit für den Aufschwung (v.l.): Tigewosi-Geschäftsführer Franz Mariacher, Westwood Österreich-Geschäftsführer Andreas Nemeth, Bauzeitung-Chefredakteur Martin Hehemann und Tiroler Wohnbau-Geschäftsführer Christian Switak. Copyright: Westwood

        Absprung für den Aufschwung

        Beim Westwood Business Breakfast am Fuß der Bergisel-Schanze waren sich die Teilnehmer einig: Es geht endlich wieder nach oben am Bau.

      • Die neue LUKS-Zentrale

        Architekturpreis für nachhaltiges Firmengebäude

        Nachhaltig, offen und energieeffizient: Die neue LUKS-Zentrale überzeugte die Jury des niederösterreichischen Architekturpreises.

      • Im Rahmen des OÖ Tischlertages wurden verdiente Tischlerinnen und Tischler geehrt. © Cityfoto

        Lehre, Bürokratieabbau & Messenews

        Neben aktuellen Berichten aus Bund und Land standen der fachliche Austausch und persönliches Netzwerken im Fokus des oberösterreichischen Tischlertages 2025.

      • Rund 140 Partnerinstallateure aus ganz Österreich folgten der Einladung von KNV Energietechnik zur diesjährigen Partnertagung in Traunkirchen am 9. Oktober 2025.

        KNV stellt neue Wärmepumpenlösungen vor

        KNV präsentierte auf der Partnertagung 2025 seine Pläne für das kommende Jahr – mit starken Signalen für die Wärmewende.