Einfach abgefahren

    Schülerinnen und Schüler entdeckten im Rahmen der neunten Tischler Trophy OÖ ihre Kreativität und ihre Talente im Umgang mit Holz. Diesmal galt es, im Team eine Seifenkiste zu bauen.

    Spitzenzeiten und Spitzenlösungen für Energieoptimierung?

    Die Sommerausgabe des energytalks rückte die aktuellen Herausforderungen der Energieverteilung und -nutzung in den Fokus und zeigte zukunftsträchtige Lösungswege.

    Mit Teamgeist und Geschick

    Holz erleben statt Schulbank drücken: Kurz vor dem Schulschluss waren rund 300 Schüler*innen aus Tiroler Mittelschulen und Gymnasien im Rahmen der diesjährigen Holzolympiade nochmals ordentlich gefordert.

    Stuttgart: Das neue Kleid der Stadt

    Der Klimawandel verändert auch unsere Städte. Die Ausstellung „Das neue Kleid der Stadt“ des Landschaftsarchitekturbüros Planstatt Senner gibt einen Einblick in dieses Thema.

    Neue Parkanlage für die Ortsentwicklung in St. Georgen

    In St. Georgen wurde die neue Parkanlage im Ortszentrum eröffnet. Die Grünfläche ist das erste umgesetzte Projekt aus dem Masterplan zur Gemeindeentwicklung.

    Eisenbeton – ein Baustoff schreibt Stadtgeschichte

    Über den Aufstieg eines Materials erzählt die Ausstellung „Eisenbeton“ im Wien Museum. Wir haben mit den Kurator*innen gesprochen. >> MIT PODCAST

      Einfach abgefahren

      Spitzenzeiten und Spitzenlösungen für Energieoptimierung?

      Mit Teamgeist und Geschick

      Stuttgart: Das neue Kleid der Stadt

      Neue Parkanlage für die Ortsentwicklung in St. Georgen

      Eisenbeton – ein Baustoff schreibt Stadtgeschichte

      Veranstaltungen

      • Featured Image

        Zuversichtlicher Blick auf Februar

        Die Vorbereitungen für die DACH+HOLZ International, die Fachmesse für die Dachdecker- und Zimmererbranche, laufen bereits auf Hochtouren.

      • Featured Image

        Die Vorzeichen sind vielversprechend

        Die Fenster-, Türen- und Fassadenbranche bereitet sich auf die erste Live-Messe seit vier Jahren vor: die Fensterbau Frontale 2022.

      • Featured Image

        Roadmap zur klimaneutralen Glasindustrie

        Das neue Konferenzformat "glasstec Update" richtet den Fokus auf die Megatrends Klimaneutralität und Dekarbonisierung.

      • Featured Image

        Das Video der EuroSkills ist online

        Prädikat: sehenswert! Die spannende Premiere der Glasbautechniker*innen bei den EuroSkills 2021 im Zeitraffer.

      • Featured Image

        Ich habe den Endspurt richtig genossen!

        Wir haben den österreichischen EuroSkills-Gewinner in Glasbautechnik Christoph Greiner nach seinem Weg zum Sieg befragt.

      • Featured Image

        Gelungene Premiere

        Das Thema Netzwerken zog sich wie ein roter Faden durch das Programm des ersten Creaton Zukunftstages am 14. Oktober.

      • Featured Image

        Meisterkurse für Dachdecker*innen und Spengler*innen

        Die Vorbereitungskurse für Dachdecker*innen und Bauspengler*innen wurden modernisiert und auf die aktuellen Anforderungen im Job angepasst.

      • Featured Image

        Herz lud zum 125jährigen Geburtstagsfest

        250 Gäste aus Europas Gebäudetechnikszene feierten am 8. Oktober mit Herz im Naturhistorischen Museum das runde Jubiläum.

      • Featured Image

        An die Wände. Fertig? Los!

        In Salzburg ging der Bundeswettbewerb der Hochbauer erfolgreich über die Bühne. Der Sieg ging auch in diesem Jahr in die Steiermark.

      • Featured Image

        Zehn Fachvorträge – live oder online

        Am Donnerstag, den 14. Oktober 2021 findet in den Wagenhallen Stuttgart der erste Creaton Zukunftstag statt, den man live oder online erleben kann.