59.000 klimafreundliche Gebäude-Besuche per Rad

    Im Raiffeisen Forum in Wien wurden die herausragendsten Teilnehmenden des passathon 2025 ausgezeichnet.

    Handwerkstalente gesichert

    Jetzt darf von Tradition gesprochen werden: Bereits zum vierten Mal wurden Mitte November die besten Salzburger Gesellen-, Abschluss und Meisterstücke im Rahmen des Bewerbs „Best Tischler Stück Salzburg“ ausgezeichnet.

    ÖGNB zeichnet acht Bauprojekte in der Seestadt aus

    Bei einer Fachveranstaltung in der Seestadt Wien wurden acht Bauprojekte von der ÖGNB für ihre Nachhaltigkeitsleistungen ausgezeichnet.

    Wenn Handwerk zur Kunst wird

    Seit zwei Jahrzehnten ist der Kärntner Lehrabschlussprüfungs-Designpreis ein Gütesiegel für handwerkliche Qualität und kreative Gestaltung. Beim Tischlertag 2025 im Casineum Velden wurde das Jubiläum mit herausragenden Arbeiten des Tischlernachwuchses gefeiert.

    Photovoltaik-Fachtagung: Branche drängt auf verlässliche Regeln

    Bei der „Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung“ fordern Industrie und Verbände rasche Klarheit beim ElWG und eine Weiterentwicklung der Förderungen.

    Open House Tage in Graz

    Im November öffnet die Ortweinschule Graz wieder ihre Tore für interessierte Besucher*innen. Und im Dezember findet der 2024 etablierte Karrieretag eine Fortsetzung.

      59.000 klimafreundliche Gebäude-Besuche per Rad

      Handwerkstalente gesichert

      ÖGNB zeichnet acht Bauprojekte in der Seestadt aus

      Wenn Handwerk zur Kunst wird

      Photovoltaik-Fachtagung: Branche drängt auf verlässliche Regeln

      Open House Tage in Graz

      Veranstaltungen

      • Featured Image

        WorldSkills: Handwerk auf Weltklasse-Niveau

        Bei der Berufs-WM in Abu Dhabi von 13. bis 19. Oktober gehen bei den Tischlerbewerben der Niederösterreicher Mathias Maderthaner und der Burgenländer Walter Sailer an den Start.

      • Featured Image

        Farben Wahl erhält Zertifikat

        Farben Wahl, Komplettanbieter in Sachen Farben, Lacke und Technik, wurde im September 2017 als österreichischer Leitbetrieb rezertifiziert.

      • Featured Image

        Glasbautechniker erstmals bei Euroskills

        Im Jahr 2018 wird es erstmals Staatsmeisterschaften in Glasbautechnik geben. Eine Chance, der Öffentlichkeit das breite Aufgabengebiet des Glasers von heute zu präsentieren. Die besten Kandidaten nehmen dann bei den EuroSkills 2020 teil.

      • Featured Image

        Bester Maler kommt aus Salzburg

        Stefan Planitzer ist der Sieger beim Bundeslehrlingswettbewerb der Maler.

      • Featured Image

        Heimsieg

        Von 5. bis 7. Juli versammelte sich die junge Elite der Glaser in der Glasfachschule in Kramsach, um beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb die Besten aus den eigenen Reihen zu küren. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen konnte sich ein Tiroler Jungglaser in seiner Heimat am Schluss den Sieg holen.  

      • Featured Image

        Willkommen in der Zukunft

        Am 5. Juli luden die Odörfer Haustechnik und die TBH Ingenieur GmbH zum energytalk mit anschließendem Sommerfest. Rund 200 Besucher waren zu der Netzwerkveranstaltung gekommen und diskutierten unter anderem über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Building Information Modeling.

      • Featured Image

        Energytalk über smart planen und bauen

        Beim Energytalk Sommerfest von der Odörfer Haustechnik KG und TBH Ingenieur GmbH diskutierten rund 200 Besucher  unter anderem über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Building Information Modeling.

      • Featured Image

        Auftakt zur Intertool 2018

        Die Vorbereitungen sind gestartet. Die nächste Ausgabe der alle zwei Jahre stattfindenden Fertigungs-Fachmesse Intertool findet von 15.-18. Mai 2018 in der Messe Wien statt.

      • Featured Image

        Wettbewerb für Sanierungsprojekte

        Der Ethouse Award zeichnet Sanierungen mit besonderer Gestaltung und Nachhaltigkeit aus.

      • Featured Image

        Küchenwohntrends & möbel austria: Salzburger Messedoppel im Aufwind

        Mehr Fläche, mehr Aussteller, mehr Besucher: Das Salzburger Messeduo küchenwohntrends und möbel austria steigerte sich heuer in allen Bereichen und bot einen thematischen Mix aus Design, Handwerk und Technik.