Tirol hat entschieden

    An die 300 Schüler*innen fieberten am Freitag, dem 9. Mai bei der Preisverleihung der Tischler Trophy in Innsbruck mit. In insgesamt fünf Kategorien wurden Preise vergeben.

    Staatsmeisterschaften der Berufe: Aufruf zur Anmeldung

    Ab sofort können sich interessierte Nachwuchsfachkräfte für die Staatsmeisterschaften der Berufe anmelden. 550 Teilnehmende werden im November in Salzburg um den Titel kämpfen.

    Junge Talente im Rampenlicht

    Anfang Mai wurde der Tiroler Gestaltungspreis für Gesellenstücke des Tischlerhandwerks 2025 vergeben – eine Auszeichnung für die besten Nachwuchstalente der Branche.

    Reife Leistungen

    Ende April wurde in der Tischlereiwerkstatt des Wifi Tirol fleißig gesägt, gestemmt und gehobelt. Dort fand der Landeswettbewerb der polytechnischen Schulen (PTS) im Fachbereich Holz statt.

    Berufs-Staatsmeisterschaften: Der Startschuss ist gefallen

    Ab sofort können sich interessierte Nachwuchsfachkräfte für die Austrian Skills, die Staatsmeisterschaften der Berufe, anmelden. Diese finden im November 2025 in Salzburg statt.

    Die ganze Welt der Holzbearbeitung

    Werkzeuge, Maschinen und Anlagen sowie smarte Lösungen und neue Technologien erwarten Tischler*innen auf der Ligna 2025 in Hannover. Leser*innen des Tischler Journals können die Fachmesse gratis besuchen.

      Tirol hat entschieden

      Staatsmeisterschaften der Berufe: Aufruf zur Anmeldung

      Junge Talente im Rampenlicht

      Reife Leistungen

      Berufs-Staatsmeisterschaften: Der Startschuss ist gefallen

      Die ganze Welt der Holzbearbeitung

      Veranstaltungen

      • Featured Image

        Premiere: Baukongress neuLand auf der Energiesparmesse 2016

        Der Baukongress neuLand 2016 feiert am 25. Februar, dem Bau- & SHK-Fachtag der Energiesparmesse, im Europacenter/Halle 8 OG seine Premiere. Namhafte Expertinnen und Experten gehen in Vorträgen und einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion der Frage nach, wie Nachhaltigkeit beim Bauen und Sanieren leistbar realisiert werden kann.

      • Featured Image

        Miele-Galerien: Zu den Hausmessen in Salzburg und Wien kamen über 2.000 Besucher

        Bei den ersten Hausmessen in den Miele-Galerien in Salzburg und in Wien informierten sich über 2.000 Gäste über die zahlreichen Jubiläumsangebote zum „60. Geburtstag“ von Miele Österreich. Das Rahmenprogramm beinhaltete Backshows, eine Dampfgarer-Präsentation sowie Wein- und Kaffeeverkostungen. 

      • Featured Image

        Visionär

        Delta erhielt hohe Auszeichnung für Pioniergeist und Vision.

      • Featured Image

        Ausgezeichnete Innovationen

        Von der Messsonde in Nanogröße bis zum Stahlbeton, vom Traditionsunternehmen bis zum Start-Up: der ACR Kooperationspreis 2015.

      • Featured Image

        Gefühlswelten am dritten Ort

        MESSE Die Wohnen & Interieur soll in den nächsten Jahren sukzessive ein neues Konzept erhalten, das mehr als nur ein Facelifting sein soll.

      • Featured Image

        Hightech fürs Holz

        VERANSTALTUNGSREIHE Im Rahmen der erstmals stattfindenden „Innovationstage“ zeigen zahlreiche Maschinen- und Werkzeughersteller von 21. bis 23. Oktober Trends und Neuheiten.

      • Featured Image

        Industrie 4.0 Symposion in Linz

        Am 7. und 8. Oktober 2015 wird die voestalpine Stahlwelt Linz auf der Konferenz der Nationalen Clusterplattform Österreich zur Industrie 4.0 Hochburg.

      • Featured Image

        Jugendmeisterschaften Bau: Nachwuchshoffnungen

        In Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark und Wien waren die Bauakademien der Austragungsort des Kräftemessens des Baunachwuchses.

      • Featured Image

        Nachwuchshoffnungen beim OÖ Bautechnikpreis

        Die Jugendlichen von heute sind die Baumeister von morgen - unter diesem Motto stand auch dieses Jahr der OÖ Bautechnikpreis.

      • Featured Image

        Viel los am Dachkongress!

        Der Österreichische Dachkongress ist in den sieben Jahren seines Bestehens zu einem Fixtermin im Kalender der heimischen Dachdecker, Spengler und Bauwerksabdichter geworden. Das zeigt einmal mehr der Besucherrekord der diesjährigen Veranstaltung: über 800 Dachfachleute tummelten sich am 5. und 6. März im Linzer Designcenter. Auf der Bühne, in der Ausstellungshalle und rundherum wurde viel geboten.