Planen

Planen für Bau-Profis
Wie groß das Bauprojekt auch ist oder um welchen Teilaspekt es sich dreht: eine gute Projektplanung ist der Schlüssel zum Erfolg. Neueste Tools und Softwarelösungen können beim Planen helfen. Egal ob Sie schon mit Building Information Modeling planen oder noch in 2D, hier finden Sie die neuesten Entwicklungen am Markt, neue Ansätze zu gesamtheitlichem Planen oder können sich von nationalen und internationalen Best Practice-Beispielen der Projektplanung von Bau-Profis inspirieren lassen.
-
#meineFragezuBIM: Haben Sie noch Fragen?
Ihre Fragen zum Thema BIM, beantwortet von den BIM-Baumeistern.
-
Strabag auf 5D-Kurs
Zeit, Prozesse, Material, Kosten - die Strabag realisiert nahe dem Wiener Hauptbahnhof ein Gesundheitszentrum in BIM 5D.
-
Botschaft in Bangkok: Paradebeispiel energieeffizienten Bauens
Die österreichische Botschaft in Bangkok sorgt im doppelten Sinne für ein gutes Klima: Das 2017 eröffnete Gebäudeensemble der Botschaft und des Konsulats der Republik Österreich in der thailändischen Hauptstadt ist das Siegerprojekt eines EU-weiten Wettbewerbs und mittlerweile ein international mehrfach preisgekröntes Bauwerk des Architekturbüros Holodeck architects. Bereits der Wettbewerbsbeitrag fokussierte auf das holistische Zusammenspiel von Architektur, Bautechnik und Gebäudetechnik mit dem Ziel, ein ästhetisches, robustes und umfassend nachhaltiges Gebäude zu schaffen. von Peter Holzer
-
Buchtipp: Traumhafte Häuser in den Alpen
Bauen in den Alpen ist trotz Traumkulisse eine besondere Herausforderung. Ein neues Buch präsentiert 30 sehenswerte Beispiele aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Italien.
-
Pionierinnen der Moderne
Das Bauhaus gilt als ein wichtiger Meilenstein der internationalen Kunstgeschichte.
-
Wettbewerb: „Europan 15“
In dieser Jubiläumsrunde legt „Europan15“ mit dem Thema „Die Produktive Stadt“ einen besonderen Schwerpunkt auf die Integration produzierender Arbeit in die Standortentwicklung.
-
Wohnen zwischen smart und Luxus
Das Wiener Architekturbüro Duda Testor befasst sich theoretisch und praktisch mit der Frage: Wie gestalten sich in Zukunft Wohnräume? Das Thema kreist um Neuerungen und Variantenreichtum, muss dabei aber doch immer die grundlegende Forderung nach einer sicheren, möglichst angenehmen Unterkunft beantworten. von Susanne Karr
-
Building Information Modeling in Österreich
Megatrend Digitalisierun? Eine Masterarbeit zeigt den Umgang der Baubranche mit dem Thema auf.
-
Möbelzulieferer Zorn: verlängerte Werkbank für Tischler
Die Firma Zorn fertigt für Tischler, Möbelhändler und Planungsstudios Aufträge vom Einzelmöbel bis zum kompletten Projekt. Mit dem Softwareanbieter RSO entwickelt man einen Webshop, der Planung und Bestellung vereinfachen soll.
-
Die Archdiploma 2019
Bei der Archdiploma werden die besten Diplomarbeiten der Fakultät für Architektur und Raumplanung vorgestellt.