20. November 2025

    Aluminium-Architektur-Preis 2025 vergeben

    Der 14. Aluminium-Architektur-Preis (AAP 2025) ging an das Projekt Sport-Arena Wien von Karl und Bremhorst Architekten ZT.

    19. November 2025

    Schwebende Schule aus Aluminium

    Das Architekturbüro Clarc verwandelte den massiven Baukörper des Collège Léontine Dolivet in eine schwebend wirkende Skulptur aus Aluminium.

    19. November 2025

    Anti-Panik-Verglasung ohne Polycarbonat

    Vetrotech ist es gelungen, eine RC2-Anti-Panik-Verglasung zu entwickeln, die ohne Polycarbonat auskommt.

    19. November 2025

    Saint-Gobain: neuer CEO für Deutschland und Österreich

    Christian Bako übernimmt die Leitung der Region Deutschland und Österreich und folgt damit auf Raimund Heinl, der nach fast 40 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht.

    18. November 2025

    Kein EIWG besser als Ettikettenschwindel

    Der Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) übt scharfe Kritik am vorliegenden Entwurf zum EIWG – vor allem an den geplanten Eingriffen bei den Netzentgelten.

    17. November 2025

    Design trifft Exzellenz

    Am 6. November 2025 standen bei der Verleihung des fünften Austrian Interior Design Awards – diesmal im Designforum Wien – wieder Österreichs beste Beiträge in Sachen Produktdesign und Innenarchitektur im Rampenlicht. Das Tischler Journal präsentiert eine Auswahl der Preisträger*innen.

      20. November 2025

      Aluminium-Architektur-Preis 2025 vergeben

      19. November 2025

      Schwebende Schule aus Aluminium

      19. November 2025

      Anti-Panik-Verglasung ohne Polycarbonat

      19. November 2025

      Saint-Gobain: neuer CEO für Deutschland und Österreich

      18. November 2025

      Kein EIWG besser als Ettikettenschwindel

      17. November 2025

      Design trifft Exzellenz

        Veranstaltungen
        17. November 2025

        500 junge Fachkräfte kämpfen um Staatsmeistertitel

        Über 500 junge Fachkräfte treten bei den AustrianSkills 2025 in Salzburg an und qualifizieren sich für Welt- und Europameisterschaften der Berufe.

        Über 500 junge Fachkräfte treten bei den AustrianSkills 2025 in Salzburg an und qualifizieren sich für Welt- und Europameisterschaften der…
        Heizung
        17. November 2025

        Keine Goldgräberstimmung

        Bei der Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung wünschten sich die Teilnehmer*innen vor allem eines: verlässliche Rahmenbedingungen.

        Bei der Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung wünschten sich die Teilnehmer*innen vor allem eines: verlässliche Rahmenbedingungen.
        Haustechnik
        17. November 2025

        „Make Bestand great again“

        Die Hoffnungen der SKH-Branche liegen auch 2026 auf dem Bestand. Zu diesem Befund kommt die VIZ-Trendstudie, die am 12. VIZ-Trendkongress präsentiert wurde.

        Die Hoffnungen der SKH-Branche liegen auch 2026 auf dem Bestand. Zu diesem Befund kommt die VIZ-Trendstudie, die am 12. VIZ-Trendkongress…


          Fenster
          14. November 2025

          Beschlag vorbeugen: Richtiges Lüften bei Glasfronten

          Wenn die Temperaturen sinken und drinnen geheizt wird, beschlagen häufig Fenster und Glasflächen. Schnell entsteht der Eindruck, das Glas oder die Technik seien fehlerhaft. Dabei liegt die Ursache meist in der Raumluft.

          Wenn die Temperaturen sinken und drinnen geheizt wird, beschlagen häufig Fenster und Glasflächen. Schnell entsteht der Eindruck, das Glas oder…
          Metalltechnik
          13. November 2025

          Additive Manufacturing für die Serienproduktion

          Als Full-Liner in der additiven Fertigung metallischer Bauteile zeigt DMG Mori auf der Formnext 2025, wie sich diese Prozesse weiter optimieren lassen.

          Als Full-Liner in der additiven Fertigung metallischer Bauteile zeigt DMG Mori auf der Formnext 2025, wie sich diese Prozesse weiter…
          Haustechnik
          13. November 2025

          Wasser sparen mit Stil

          Bei den Badarmaturen dominieren derzeit drei Trends: nachhaltige Produkte für mehr Effizienz, eine möglichst hohe Vielfalt an Oberflächen - und das Ganze aus einem Guss.

          Bei den Badarmaturen dominieren derzeit drei Trends: nachhaltige Produkte für mehr Effizienz, eine möglichst hohe Vielfalt an Oberflächen - und…