21. Oktober 2025

    Der Bau nimmt wieder Fahrt auf

    Der Marktforscher Branchenradar rechnet heuer mit einem Wachstum des Bauvolumens um 0,5 Prozent und 2026 mit einem Plus von 2,4 Prozent.

    21. Oktober 2025

    Österreich heizt immer noch fossil

    78,1 Prozent der Wohnungen in Österreich werden immer noch mit fossilen Brennstoffen geheizt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Erhebung von Techem.

    21. Oktober 2025

    Sanierungsoffensive 2026: Fakten, Daten, Zahlen

    Die Bundesregierung präsentiert mit der „Sanierungsoffensive 2026“ ein lange erwartetes neues Förderpaket zur energetischen Gebäudemodernisierung. Vor Beginn der Antragstellung im November haben wir die wichtigsten Infos zusammengefasst.

    21. Oktober 2025

    Baulogistik: Planen statt Plagen

    Laut Studien wird 30 Prozent der Zeit am Bau nicht produktiv gearbeitet und mit Warten oder Materialsuche verloren. Professionelle Baulogistik soll hier Abhilfe schaffen.

    21. Oktober 2025

    Lokale Labels auf der Blickfang Wien 2025

    Vom 7. bis 9. November bringt die internationale Designmesse Blickfang das kreative Europa ins Mak – Museum für angewandte Kunst in Wien.

    20. Oktober 2025

    Rosenheimer Fenstertage: Transformation als Chance

    Unter dem Motto „Die Fensterwelt im Wandel“ widmeten sich die 52. Rosenheimer Fenstertage am 8. und 9. Oktober 2025 den großen Umbrüchen der Branche.

      21. Oktober 2025

      Der Bau nimmt wieder Fahrt auf

      21. Oktober 2025

      Österreich heizt immer noch fossil

      21. Oktober 2025

      Sanierungsoffensive 2026: Fakten, Daten, Zahlen

      21. Oktober 2025

      Baulogistik: Planen statt Plagen

      21. Oktober 2025

      Lokale Labels auf der Blickfang Wien 2025

      20. Oktober 2025

      Rosenheimer Fenstertage: Transformation als Chance

        Bauen
        20. Oktober 2025

        Absprung für den Aufschwung

        Beim Westwood Business Breakfast am Fuß der Bergisel-Schanze waren sich die Teilnehmer einig: Es geht endlich wieder nach oben am Bau.

        Beim Westwood Business Breakfast am Fuß der Bergisel-Schanze waren sich die Teilnehmer einig: Es geht endlich wieder nach oben am…
        Bauen
        20. Oktober 2025

        Lean macht Laune

        In der Autoindustrie wird es seit Jahrzehnten mit Erfolg praktiziert – nun hält Lean Management auch in der Bauwirtschaft Einzug. Immer mehr Unternehmen nutzen es.

        In der Autoindustrie wird es seit Jahrzehnten mit Erfolg praktiziert – nun hält Lean Management auch in der Bauwirtschaft Einzug.…
        Dach
        20. Oktober 2025

        Alsterschwimmhalle Hamburg: Ein Dach, das Wellen schlägt

        Die Alsterschwimmhalle in Hamburg ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Sport- und Freizeitaktivitäten, sondern auch ein architektonisches Wahrzeichen. Bei der Sanierung galt es, die ikonische Dachkonstruktion zu erhalten und gleichzeitig den heutigen Standards gerecht zu werden.

        Die Alsterschwimmhalle in Hamburg ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Sport- und Freizeitaktivitäten, sondern auch ein architektonisches Wahrzeichen. Bei…


          Bauen
          20. Oktober 2025

          „Bis jetzt haben wir noch jede Hürde gemeistert“

          Robert Jägersberger, Bundesinnungsmeister Bau, im Interview mit der Bauzeitung. Er spricht über die angespannte Lage der Betriebe und was ihn zuversichtlich stimmt.

          Robert Jägersberger, Bundesinnungsmeister Bau, im Interview mit der Bauzeitung. Er spricht über die angespannte Lage der Betriebe und was ihn…
          Bauen
          20. Oktober 2025

          Lean im Lot

          Eine Reihe von heimischen Baubetrieben setzt mit Erfolg die Lean Management-Methode ein. Die aktuelle Umfrage der Bauzeitung zeigt: Sie ist auch im Baugewerbe angekommen.

          Eine Reihe von heimischen Baubetrieben setzt mit Erfolg die Lean Management-Methode ein. Die aktuelle Umfrage der Bauzeitung zeigt: Sie ist…
          Bauen
          20. Oktober 2025

          „Wir wissen, was zu tun ist – wir müssen es nur tun“

          Klimaschutz steht unter Druck, doch die Bauwirtschaft bleibt einer der größten Hebel. Der Architekt und Ingenieur Werner Sobek erklärt weshalb wir mehr Zuversicht wagen sollten.

          Klimaschutz steht unter Druck, doch die Bauwirtschaft bleibt einer der größten Hebel. Der Architekt und Ingenieur Werner Sobek erklärt weshalb…