30. Juli 2025

    Jubiläum: 20 Jahre „best architects award“

    Der Architekturpreis best architects award hat in seiner 20. Jubiläumsausgabe 89 Projekte ausgezeichnet, darunter acht mit der höchsten Ehrung „in Gold“.

    29. Juli 2025

    Gebäudehülle aus Metall: 80.000 Quadratmeter im Modulbau

    Für die Neubauten von Voestalpine Stahl Donawitz liefert Domico mehr als 80.000 m² Leichtbau-Systeme. Ofenhalle, Legierungshalle und Schrotthalle sollen bis 2026 realisiert werden.

    29. Juli 2025

    Hochpräzise Elementfassade

    Für die Glasfassade von "40 Leadenhall Street" in London wurde ein "unitised System" mit Rahmenprofilen aus Edelstahl und strukturell silikongeklebter Doppelverglasung vormontiert geliefert.

    28. Juli 2025

    Bürgerinitiative fordert EU-weite Bauwende

    Sanieren statt neu bauen – das fordert HouseEurope!, eine europäische Bürgerinitiative, die den ökologischen und sozialen Umbau des Gebäudebestands ins Zentrum rücken will.

    25. Juli 2025

    Bauen muss sich dem Klimawandel anpassen

    Wenn es nicht gelingt, den Klimawandel und die Erderwärmung einzudämmen, muss man bei der Bauweise ansetzen. Das erklärt Alexander Sieh, Experte für klimaangepasstes Bauen.

    25. Juli 2025

    Neuer Lehrgang der Raum.Wertakademie in Salzburg startet

    Die 2024 in Salzburg gegründete Raum.Wertakademie bietet einen einjährigen, berufsbegleitenden Lehrgang. Start der offiziellen Ausbildungsrunde ist im November.

      30. Juli 2025

      Jubiläum: 20 Jahre „best architects award“

      29. Juli 2025

      Gebäudehülle aus Metall: 80.000 Quadratmeter im Modulbau

      29. Juli 2025

      Hochpräzise Elementfassade

      28. Juli 2025

      Bürgerinitiative fordert EU-weite Bauwende

      25. Juli 2025

      Bauen muss sich dem Klimawandel anpassen

      25. Juli 2025

      Neuer Lehrgang der Raum.Wertakademie in Salzburg startet

        Planen
        22. Juli 2025

        Heiß, laut, unangenehm

        Mit einer Installation auf der Biennale 2025 in Venedig haben der Ingenieur Jochen Lam und die Architektin Bilge Kobas eine eindrucksvolle Warnung an die Gesellschaft erschaffen.

        Allgemein
        21. Juli 2025

        Architektur.Film.Sommer 2025

        Das Architekturzentrum Wien widmet sich beim diesjährigen Architektur.Film.Sommer dem Phänomen Suburbia – mit Filmabenden an vier Sommermittwochen.

        Allgemein
        17. Juli 2025

        PV-Strom braucht Speicherlösungen

        PV Austria präsentiert eine Studie zum Speicherbedarf: Der Strombedarf verdoppelt sich bis 2040 – damit die Energiewende gelingt, muss sich die Batteriespeicherleistung bis dahin verachtfachen.


          Design
          7. Juli 2025

          17 Tonnen Glas

          Einzigartige Raum- und Lichterlebnisse sind das Steckenpferd des tschechischen Unternehmens Lasvit. Ein schillerndes Beispiel dafür ist der neue Spa-Bereich des Prager Luxushotels Fairmont Golden Prague.

          Einzigartige Raum- und Lichterlebnisse sind das Steckenpferd des tschechischen Unternehmens Lasvit. Ein schillerndes Beispiel dafür ist der neue Spa-Bereich des Prager Luxushotels Fairmont Golden Prague.
          Design
          7. Juli 2025

          Wunderwelt der Wände

          Wände schlüpfen immer öfter in der Rolle der vielseitigen Verführerin, mit der Räume eine echte 360-Grad-Wende vollbringen können.

          Wände schlüpfen immer öfter in der Rolle der vielseitigen Verführerin, mit der Räume eine echte 360-Grad-Wende vollbringen können.
          Allgemein
          3. Juli 2025

          Ausgezeichnete Tageslichtarchitektur

          Das österreichische Architektenduo Innauer Matt gewinnt den internationalen Velux Architektur-Wettbewerb 2024/25 mit dem Erweiterungsbau des Museums Bezau.

          Das österreichische Architektenduo Innauer Matt gewinnt den internationalen Velux Architektur-Wettbewerb 2024/25 mit dem Erweiterungsbau des Museums Bezau.