16. September 2025

    Digitalisierung als Treiber für die Baubranche

    Beim Innovationskongress „Digitales Planen, Bauen und Betreiben 2025“ wurden aktuelle Entwicklungen, Strategien und digitale Lösungsansätze für eine nachhaltige Branche diskutiert.

    11. September 2025

    Internationales Holzbau-Forum 2025 in Innsbruck

    Das Internationale Holzbau-Forum gastiert dieses Jahr in Österreich. Von 3. bis 5. Dezember 2025 trifft sich die internationale Holzbranche in Innsbruck. Wir haben die Programmhighlights.

    11. September 2025

    Austrian Glastechnik Awards 2025: Ausgezeichnete Glasprojekte

    Sie stehen fest: die besten Projekte der österreichischen Glasbranche. Im Rahmen des "Glasscherb’ndanz" wurden die Gewinner der Austrian Glastechnik Awards 2025 bekanntgegeben und gefeiert.

    10. September 2025

    Erstes Vakuum-Isolierglas mit Umweltproduktdeklaration

    "Fineo" von AGC GlassEurope erhielt als erstes Vakuumisolierglas eine verifizierte Umweltproduktdeklaration (EPD) durch Dritte.

    9. September 2025

    70 Prozent weniger CO2 – Recycling ohne Qualitätseinbußen

    Mit dem neuen Azengar 3R hat VMZinc ein Titanzink auf den Markt gebracht, das vollständig aus recyceltem Material besteht.

    9. September 2025

    Immobilien im Generationswandel

    Ein Blick auf Eigentum, Verkauf und Zukunftsperspektiven am österreichischen Immobilienmarkt durch Immounited. Die Unterschiede zwischen Generationen offenbaren Spannendes.

      16. September 2025

      Digitalisierung als Treiber für die Baubranche

      11. September 2025

      Internationales Holzbau-Forum 2025 in Innsbruck

      11. September 2025

      Austrian Glastechnik Awards 2025: Ausgezeichnete Glasprojekte

      10. September 2025

      Erstes Vakuum-Isolierglas mit Umweltproduktdeklaration

      9. September 2025

      70 Prozent weniger CO2 – Recycling ohne Qualitätseinbußen

      9. September 2025

      Immobilien im Generationswandel

        Bau- + Werkstoffe
        8. September 2025

        Aus Hanf und Lehm wird ein System

        Mit dem Projekt „Valley Widnau“ hat der Schweizer Unternehmer Andy Keel gezeigt, dass klimagerechtes Bauen eine wirtschaftlich tragfähige Realität ist. >>MIT PODCAST

        Klima
        8. September 2025

        Alarmierend, aber lösbar: Klimaziele nur mit Bauwende erreichbar

        Beim KliNa Tag 2025 in Wien wurde deutlich: Ohne eine umfassende Bauwende sind die Klimaziele nicht zu erreichen. Expert*innen zeigen jedoch: Die Lösung ist machbar – wenn jetzt gehandelt wird.

        Design
        8. September 2025

        Caparol ist die neue Elefantenmarke

        Die Synthesa Gruppe, bekannt für ihre hochwertigen Produkte für alle Oberflächen, kündigt eine bedeutende Markenumstellung an.


          Planen
          25. August 2025

          Mapping the Zero Carbon City: Stadtplanung und Klimaschutz

          Das Handbuch „Mapping the Zero Carbon City Region“ will konkrete Möglichkeiten von Dekarbonisierung aufzeigen. Ein Gespräch mit Co-Autor Stefan Mayr von Superwien.

          Das Handbuch „Mapping the Zero Carbon City Region“ will konkrete Möglichkeiten von Dekarbonisierung aufzeigen. Ein Gespräch mit Co-Autor Stefan Mayr von Superwien.
          Glas
          20. August 2025

          Wegweisender Wiener Wohnturm

          Die Wohnanlage "Grünblick" vereint Nachhaltigkeit, gehobene Wohnqualität und innovative Technik. Wellness und Restaurant auf dem Dach sowie ein eigens angepasstes Glasgeländer setzen neue Maßstäbe für urbanes Bauen.

          Die Wohnanlage "Grünblick" vereint Nachhaltigkeit, gehobene Wohnqualität und innovative Technik. Wellness und Restaurant auf dem Dach sowie ein eigens angepasstes Glasgeländer setzen neue Maßstäbe für urbanes Bauen.
          Dach
          20. August 2025

          Gründerzeithaus mit Ausblick

          "The Legacy", ursprünglich ein Wiener Gründerzeithaus aus dem Jahr 1900, wurde mit viel Feingefühl und Innovationsgeist zu einem Vorzeigeprojekt modernen Wohnens revitalisiert.

          "The Legacy", ursprünglich ein Wiener Gründerzeithaus aus dem Jahr 1900, wurde mit viel Feingefühl und Innovationsgeist zu einem Vorzeigeprojekt modernen Wohnens revitalisiert.