Sanitärgroßhandel

Neue Strukturen in der Holter-IT

22.08.2025

Der Sanitärgroßhändler Holter setzt auf Spezialisierung in der IT-Abteilung.

Um „interne Abläufe effizienter zu gestalten und die Servicequalität zu steigern“, hat der Sanitärgroßhändler Holter die IT-Abteilung „Operation Services“ neu strukturiert. Durch die Aufteilung des bisherigen Teams in zwei spezialisierte Einheiten – „Network and Collaboration“ sowie „Infrastructure and Endpoint“ – schaffe man die Grundlage für schnellere Reaktionszeiten und klare Zuständigkeiten. Ziel dieser Neuorganisation ist es laut Holter,“ Arbeitsaufträge künftig schneller und gezielter abwickeln zu können. „Mitarbeiter*innen profitieren von verkürzten Wartezeiten bei technischen Anliegen, während Projekte deutlich effizienter geplant und umgesetzt werden können“, so das Unternehmen.

Klare Verantwortlichkeiten

Die Leitung beider Teams übernimmt weiterhin Michael Stöbich, der seit neun Jahren die Abteilung führt. Mit der neuen Struktur verabschiede man sich von dem Prinzip “jeder macht ein bisschen von allem” – hin zu spezialisierten Expertenteams mit klar definierten Aufgabenbereichen. Holter: „Die neue Aufstellung schafft klare Verantwortlichkeiten, verkürzt die Wege und liefert zugleich eine direkte Antwort auf die zunehmende Komplexität technischer Anforderungen.“

Advertorial