Bau
-
Betrieb
Klarheit bei der Liegenschaftsbewertung
Bauwerke sind auf statisch sichere Untergrundstrukturen angewiesen und fordern daher korrekt ausgeführte Erdarbeiten. Eine aktuelle europäische Normen-Serie sichert spezifisches Wissen.
-
Betrieb
Das Zurückbehaltungsrecht am Werklohn – und seine Grenzen!
Mängel am Werk berechtigen den Auftraggeber zur Zurückbehaltung des Werklohns. In welchen Fällen gilt dies, und wann gilt dies nicht?
-
Allgemein
Das Vadium
Wenn in einer Ausschreibung ein Vadium verlangt wird, kommt es immer wieder zu Diskussionen zwischen Bietern und Auftraggebern.
-
Betrieb
Waagner Biro verkauft weitere Firmentochter
Die Waagner-Biro-Tochter Qualter Hall wurde an Investoren verkauft. Die Tochter selbst war nicht insolvent.
-
Allgemein
Weiterführende Pläne bei Quester
Auch wenn das Geschäftsjahr 2018 bei Quester nicht ganz nach Plan lief, unzufrieden ist man nicht. Für heuer stehen Investitionen und Weiterentwicklungen bevor, egal ob digital oder analog.
-
Markt
Erfolgsfaktor: Unternehmensstrategie
Acht Erfolgsfaktoren für KMU-Bauunternehmen in Österreich ermittelte das Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft der TU Graz in einem Forschungsprojekt.
-
Betrieb
Das Wegschaffen von Abbruch- und Aushubmaterial
Die Frage, wer Abfall „wegschaffen“ darf und wie dies bei Ausschreibungen nach dem Bundesvergabegesetz (BVergG) nachzuweisen ist, wird oft als nebensächlich betrachtet.
-
Allgemein
Porr übernimmt Reisinger Gesellschaft m.b.H.
Im Februar 2019 hat PORR die grundsätzliche Einigung mit den Eigentümern über den Erwerb der Reisinger Gesellschaft m.b.H. erzielt.
-
Betrieb
Umsatzplus bei stein- und keramischer Industrie
Der Umsatz wächst, das Ergebnis weniger. Warum die Stein- und keramische Industrie trotz Auslastungsspitzen keine Freudentänze macht.
-
Markt
Geschäftsführerwechsel bei Rhomberg Sersa Rail
Drei Manager des Bregenzer Bahntechnikherstellers wechseln innerhalb des Konzerns.