3. Juli 2025

    Ausgezeichnete Tageslichtarchitektur

    Das österreichische Architektenduo Innauer Matt gewinnt den internationalen Velux Architektur-Wettbewerb 2024/25 mit dem Erweiterungsbau des Museums Bezau.

    25. Juni 2025

    Im Trend: Nachhaltiges Bauen nach klimaaktiv Standards

    Klimafreundliches Bauen boomt: 2024 wurden so viele Gebäude wie noch nie zuvor nach dem klimaaktiv Standard zertifiziert.

    24. Juni 2025

    Goldenes Dach für das städtische Schwimmbad

    Das Bad des spanischen Dorfs Abadiño ist ein beliebter Treffpunkt. Nun wurde es mit einer neuen Schwimmhalle ausgestattet, die in metallisch-edlem Glanz erstrahlt.

    24. Juni 2025

    Auf der “Kleinen Walz” in Wien

    Der 19-jährige Spenglerlehrling Jamye Savoldelli aus der Schweiz absolvierte im Mai ein Praxismonat im Spengler- und Dachdecker-Betrieb Joh. Eppler KG in Wien.

    23. Juni 2025

    Handwerk und Kreislaufwirtschaft: Erfolgsbeispiele aus der Praxis

    Dass Kreislaufwirtschaft im Handwerk nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch betriebswirtschaftlich vorteilhaft ist, zeigte die Veranstaltung „Ressourcen schonen für schwarze Zahlen“ in Salzburg.

    18. Juni 2025

    Blau-grüne Dächer: Lösungen zur Dachbegrünung

    Gründächer sind ein wesentlicher Bestandteil der blau-grünen Infrastruktur. Innovative Produkte und Systeme unterstützen Handwerker*innen bei der Umsetzung.

      3. Juli 2025

      Ausgezeichnete Tageslichtarchitektur

      25. Juni 2025

      Im Trend: Nachhaltiges Bauen nach klimaaktiv Standards

      24. Juni 2025

      Goldenes Dach für das städtische Schwimmbad

      24. Juni 2025

      Auf der “Kleinen Walz” in Wien

      23. Juni 2025

      Handwerk und Kreislaufwirtschaft: Erfolgsbeispiele aus der Praxis

      18. Juni 2025

      Blau-grüne Dächer: Lösungen zur Dachbegrünung

        Sanieren
        16. Juni 2025

        “Die serielle Sanierung könnte Teil der Lösung sein”

        In Österreich liegt das Potenzial der seriellen Sanierung noch weitgehend brach, obwohl aktuelle Pilotprojekte vielversprechende Ergebnisse liefern, erklärt Ulla Unzeitig von Renowave.at

        Sanieren
        16. Juni 2025

        Schneller und bezahlbar sanieren

        Die serielle Sanierung punktet mit vorgefertigten Gebäudehüllen und standardisierten Prozessen. In Mönchengladbach wurden in einem Wohnquartier fünf serielle Sanierungsansätze getestet.

        Markt
        11. Juni 2025

        Einreichschluss naht: Dächer und Fassaden vor den Vorhang

        Die Internationale Föderation des Dachdeckerhandwerks (IFD) verleiht 2025 wieder die begehrten IFD-Awards in vier Kategorien.


          Planen
          2. Juni 2025

          Wie Bauwerksbegrünung die Städte von morgen prägt

          Susanne Formanek von Grünstattgrau im Gespräch über Potenziale und Herausforderungen von Bauwerksbegrünungen. >> MIT PODCAST

          Susanne Formanek von Grünstattgrau im Gespräch über Potenziale und Herausforderungen von Bauwerksbegrünungen. >> MIT PODCAST
          Veranstaltungen
          2. Juni 2025

          EuroSkills 2025: Jakob Gratl vertritt Österreichs Spengler

          Der Tiroler Jakob Gratl von der Spenglerei Peer hat sich im Rahmen der AustrianSkills für den "Europäischen Berufswettbewerb" der Spengler qualifiziert.

          Der Tiroler Jakob Gratl von der Spenglerei Peer hat sich im Rahmen der AustrianSkills für den "Europäischen Berufswettbewerb" der Spengler qualifiziert.
          Dach
          28. Mai 2025

          Worauf es bei der PV-Montage auf Steildächern ankommt

          Die Montage von Photovoltaik-Anlagen ist technisch komplex und birgt Risiken – insbesondere an der sensiblen Schnittstelle zwischen Befestigung und Holzkonstruktion.

          Die Montage von Photovoltaik-Anlagen ist technisch komplex und birgt Risiken – insbesondere an der sensiblen Schnittstelle zwischen Befestigung und Holzkonstruktion.