Malerei | Handwerk+Bau
Energiekostenzuschuss 1
EKZ 1: Voranmeldung für Q4 2022 gestartet
Mit 29. März 2023 startete die Voranmeldungsphase des Energiekostenzuschusses 1 für die Monate Oktober bis Dezember 2022.
Redaktion Handwerk + Bau
Aktualisiert am
30. März 2023
Branchenradar 2022
Preisgetriebenes Wachstum in der Baustoffindustrie
Umfrageergebnisse
So geht es den Malerei-Betrieben
Marktentwicklung
Kansai Helios kauft Wefa
Klimaschutz
Ein Baum für 100 Kübel
Weiterbildung
WK Wien-Forderung: Mit Lehrabschluss auf die Uni
KSV1870
Firmeninsolvenzen legen 2023 weiter stark zu
Rot-Weiß-Rot-Karte
RWR-Karte: Reform bringt deutliche Steigerung
Meisterprüfungen sollen kostenlos werden
Aufgrund des Fachkräftemangels soll der Staat die Kosten für Meisterprüfungen und Befähigungsnachweise übernehmen.
16. März 2023
Positive Aussichten für die BAU 2023
Nach über vier Jahren Zwangspause kehrt die Weltleitmesse für das Bauen vom 17. bis zum 22. April 2023 auf das Münchner Messegelände zurück und erreicht nahezu das Aussteller-Niveau von 2019.
Werbung
17. März 2023
Es grünt so grün!
Die Trendfarbe Malachit eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und schafft ausgewogene Raum-Atmosphären.
15. März 2023
Ausstellung
Colour Rush
Malerei
Flächen, die bestechen
Josef Samuel
Beseelte Schilder
Cybercrime: Viele Betriebe unterschätzen das Risiko
Rund 25 Prozent der heimischen Betriebe haben trotz steigender Cybercrime-Zahlen kein ausreichendes IT-Sicherheitskonzept.
09. März 2023
EuroSkills 2023: Erstes Treffen von Team Austria
Die 51 Teilnehmer*innen der EuroSkills 2023 in Danzing lernten sich beim ersten Team-Treffen kennen.
Aktualisiert am
02. März 2023
Top-Event: Future Brick Days – Keramische Bauwelten
Die Veranstaltungsreihe von Wienerberger Österreich geht am 25. April 2023 in die dritte Runde.
Werbung
13. März 2023
Plus 9,8 Prozent für das Baunebengewerbe
Die Gewerkschaft Bau-Holz und die Bundesgruppe Baunebengewerbe haben sich auf einen fairen Abschluss geeinigt.
Aktualisiert am
22. Februar 2023
Verschärfte Immo-Finanzierung hat schwere Konsequenzen
Die Bau- und Immobilienwirtschaft kommt durch die neuen Wohnkredit-Richtlinien zunehmend in Bedrängnis.
Aktualisiert am
22. Februar 2023
Just a little bit
Das Kunstmuseum im Schweizer St. Gallen präsentiert erstmals eine Einzelausstellung der Künstlerin Sheila Hicks.
22. Februar 2023
Ehrung im Bundeskanzleramt
Vergangenen Monat wurde Maler-Weltmeister Christoph Pessl mit dem "Best of Nation"-Award für seine besonderen Leistungen bei den WorldSkills im Bundeskanzleramt ausgezeichnet.
22. Februar 2023
Initiative mit Tragweite
Anfang Februar wurde der erfolgreiche Abschluss des Frauenförderprojektes "FairPlusService" gefeiert.
22. Februar 2023
Die wichtigsten Job-Trends für 2023
Womit Arbeitgeber bei der Mitarbeiterbindung und Mitarbeitersuche jetzt und in Zukunft punkten können.
16. Februar 2023
Baumit: positive Bilanz und neue Produkte
Baumit blickt auf ein gutes Jahr 2022 zurück und startet mit Produktneuheiten in die neue Bausaison.
15. Februar 2023
Der Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu
Österreich muss sich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten auf einen noch höheren Fachkräftebedarf einstellen.
07. Februar 2023
Energiekostenzuschuss 2 auf Schiene
Der Nationalrat hat die Erweiterung des Energiekostenzuschusses 1 und den Energiekostenzuschusses 2 beschlossen.
02. Februar 2023
Die größten Sorgen der Wiener Unternehmen
Die Umfrage von Peter Hajek Public Option Strategies zeigt die wesentlichsten Herausforderungen der Manager auf.
31. Januar 2023
Baugeschehen in Europa mittelfristig robust
Bei den BAU-Informationsgesprächen präsentierte das ifo-Institut einen Ausblick für den europäischen Bausektor bis 2025.
Aktualisiert am
26. Januar 2023
Kunst für's schmale Börserl
Bis 26. Februar können auf dem Kunstsupermarkt hochwertige Kunstobjekte zum kleinen Preis erwerben.
Aktualisiert am
18. Januar 2023
Erfolgreiches Comeback
Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause feierte die Domotex in Hannover ein erfolgreiches Comeback.
18. Januar 2023
Anmeldung für erste Phase nur noch bis 20. Jänner möglich
Die Nachfrist für die Voranmeldung des Energiekostenzuschusses 1 endet am 20. Jänner 2023.
Aktualisiert am
17. Januar 2023
Mehr anzeigen